im augenblick ist klimaumschwung, d.h. im frühjahr und herbst plagt mich die trockenheit besonders. viel trinken hilft nur für den augenblick. mit feuchten tüchern habe ich mir die lackierung des heizkörpers verdorben, zugluft d.h. frischluft greift die angeschlagenen bronchien an. passt jetzt bloss auf, sonst setzt sich der schlamassel über winter fest. gruss
Hallo Anja! Ich habe habe auch trockene Augen seit ich Rheuma habe. Tropfen reichen bei mir leider nicht aus. Ich habe schon einige Tropfen und Gels ausprobiert und bin jetzt mit Visc-Ophtal Augengel sehr zufrieden! Aber das muss jeder selber ausprobieren, denn es reagieren ja nicht alle gleich. Ich habe auch öfter mal die Augen morgens verklebt. Kann aber noch nicht ausmachen woran das liegt, denn es ist absolut nicht regelmäßig der Fall. Das Gel verschafft dann aber schnell Abhilfe. Den Tipp mit den Tüchern find eich auch toll...hab ich früher auch gemacht. Jetzt hab ich mir vor Kurzem mal ganz "stylische" Luftbefeuchter für die Heizung gegönnt Früher habe ich das Augengel auf Rezept bekommen, aber seit ein paar Jahren geht das aus irgendwelchen komischen Gründen nicht mehr. Ich zahle in der Apotheke um die 6 Euro für 3 Tuben a 10g. Mal halten sie länger mal weniger lang, je nachdem wie stark die Austrockung des Auges ist. Wenn ich mal abends in neu vollgequalmten Kneipe war, dann hatten ich danach immer größeren Verbrauch. Aber das fällt ja bald weg So, ich wünsche dir alles Gute und einen schönen Abend! Liebe Grüße, Julia Ps: Und immer schön gleich zum Arzt gehen!
Hallo Julia! Ich weiß auch nicht, wie ich das so lange ignorieren konnte! Mit den Tropfen ist es schon etwas besser. Ich habe mir heute in der Apo Corneregel Fluid EDO geholt. (Das stand auf dem Privatrezept) und nach Beratung Liquigel. Mal sehen, wie ich das vertrage. Die Probe-Tropfen sind leider nicht so gut, da brennen die Augen. Ich gehe jetzt reglmäßig zum Augenarzt, versprochen! Liebe Grüße Anja
Hallo anja, danke fürs Daumendrücken. Ich habe die ganzen Untersuchungen halbwegs überstanden. So viel mit grellem Licht, Geblitze in den Augen und Aufnahmen (weiß nicht mehr wie das hieß) ist noch nie gemacht worden. Dafür weiß ich nun, daß keine Starerkrankung vorliegt, der Sehnerv in Ordnung ist, die Hornhaut schlechter wurde, der Augenhintergrund okay ist. Aber die dicken Lider drücken auf den Augapfel und sind nicht mehr richtig beweglich. Das soll mal operativ berichtigt werden. Auch die Hornhaut kommt unters Messer. Aber damit warte ich noch. Hier ein paar Ergebnisse, die ich schon schriftlich habe: Keratitis filifornis beidseitig, Myopie, Presbyopie, Astigmatismus beidseitig, Ausschluß eines Glaukoms beidseitig. Gute Levatorfunktion, Intraokular reizfrei, Keratokonjunktivitis sicca beidseitig. Puh- und der Rest wird ausgewertet und kommt wie immer schriftlich an den Augenarzt. Nun kann ich wieder klar gucken (die Pupillen waren erweitert) und freue mich aufs Wochenende. Ich wünsche Dir und allen anderen möglichst schmerzarme Tage Schlumpfine
Hallo Schlumpfine! ist doch schonmalfut,das Du keinen Grauen Star hast! Aber die anderen Sachen hören sich ja nicht schön an! Ich wünsche dir auch ein möglichst schönes, schmerzarmes Wochenende! Liebe Grüße Anja