Hallo allerseits, um einfach mal einen aktuellen Thread (ganz viele stellen oft die gleichen oder ähnliche Fragen) zusammen zu haben, stelle ich mal an Euch die Frage: Wie sind Eure Erfahrungen mit ARAVA - positiv sowie negativ, hattet/habt ihr Nebenwirkungen, nehmt ihr zusätzlich zu ARAVA noch etwas anderes ein usw.... Das Ergebnis wird unter anderem im Repertorium/Archiv festgehalten, so dass wir unseren Neuen auch den Tipp geben können.... einiges habe ich schon, aber so ist es dann aktuell... Vielleicht kann dieser Thread dann ab und zu aktualisiert werden durch Eure Erfahrungen. Viele Grüße Colana
moin moin hab März 05 zu Sulfa noch Arava benommen. März 06 Sulfa abgesetzt und Arava mit Remicade bekommen. Febr.07 Remicade abgesetzt wegen starker Schuppenflechte. Arava mit Humira angefangen. Juni 08 Arava abgesetzt wegen ständiger Durchfallattacken hat tatsächlich aufgehört.Doc hatte die Vermutung dass Kombi Humira und Arava schuld ist. nun wieder Sulfa mit Humira zusätzlich noch Corti LG Hieske
Hallo ich nehme seit 06/2008 zusätzlich zu MTX Arava, vertrage das ganze bisher sehr gut (*aufHolzklopf*), ab und an etwas Durchfall, aber das wars! meine Bechwerden sind deutlich besser geworden! mir geht es besser mit dieser Kombi, ausser das übliche Unwohlsein am Tag nach MTX.....
Hallo, meine Erfahrungen mit Arava waren nicht gut, sowohl solo als auch in der Kombination mit MTX.Ich habe fast ein Jahr damit rumprobiert, Wirkung hatte es leider keine dafür aber sehr viele Nebenwirkungen. Hauptsächlich waren das: Magenschmerzen, Durchfall, Üblkeit, Husten, Fieberschübe, Hautjucken und heftiger Haarausfall. Das MTX habe ich allerdings auch schlecht vertragen. Liebe Grüße Faustina
Hallo, ich nehme Arava seit Sept. 07 ein und war schon am verzweifeln, denn die Wirkung des Medikaments hat sehr lange auf sich warten lassen. So richtig gut geht es mir seid Mitte Juli diesen Jahres und seit Anfang August bin ich so gut wie Schmerzmittelfrei. Auch die Morgensteifigkeit und die Müdigkeit ist sehr stark zurückgegangen. Habe davor MTX genommen und das half mir sehr schnell. Allerdings für meine PSO hilft es nicht. Ich habe eher das Gefühl, das sich die Schuppenflechte auf dem Kopf verstärkt hat. Naja, man kann nicht alles haben. Ich bin froh, das es mir im Moment gut geht und hoffe das das auch noch eine Weile so anhält. Nebenwirkungen durch Arava habe ich keine. Liebe Grüße Fallingstar
nahm seit zulassung arava. wirkung: sofort weniger beschwerden, keine nebenwirkung. nach 2 jahren liess die wirkung deutlich nach. danach enbrel mit arava. wirkung: prima. nebenwirkung: kaum beachtenswert. doch leider: nach 4 jahren ganz allmählich verstärkt neuropatien. arava wurde abgesetzt und nach einigen monaten reduzierten sich neuropatien auf ein "normales" mass, mit dem ich umgehen konnte. gruss
Ich bekomme seit ca. 4 Jahren eine Kombination von 15 mg Mtx, 10g Arava und 4 mg Cortison. Ich bin schon seit längerem in Remission, aber die Medikamente werden voll beibehalten. Mtx allein hatte nach einiger Zeit nicht mehr genügt. Jetzt geht es mir richtig gut. Viele liebe Grüße Neli
Hallo! Ich nehme seit einigen Jahren die Kombination 15mg MTX, 10mg Arava, 2mg Cortison und Celebrex nach Bedarf. Von Arava habe und hatte ich nie Nebenwirkungen. Leider habe ich immer mal wieder Entzündungsschübe, so dass ich die Therapie evtl. bald umstellen muss. Liebe Grüße Sassi
Hallo, ich habe anfangs 15mg MTX bekommen, das hat alleine nicht geholfen, zusätzlich bekam ich dann 20mg Arava. Tja, leider habe ich seit beginn mit Arava eine Bronchitis, eine Gürtelrose, Durchfall, Hautausschlag und stark erhöhte Leberwerte (15fach erhöht). Folge: Das Arava und MTX musste umgehend abgesetzt werden, das Arava wurde ausgewaschen und die Werte stabilisierten sich, dann habe ich das MTX wieder nehmen dürfen und zusätzlich bekomme ich jetzt Humira. Es ist die Bombe, so super . Seitdem ich Humira nehme stehe ich jeden Morgen ohne Fussschmerzen auf . Also zu Arava habe ich durchweg nur negatives erlebt. Liebe Grüße Kristina
Hallo Colana, meine Arava-Erfahrungen sind vor allem positiv. Ich nahm Arava 10-30 mg - je nach Befindlichkeit - als Mono-Therapie von Februar 2004 bis vor zwei Wochen. Im Juli 2004 konnte ich nach fünf Jahren Dauereinnahme endlich das Cortison ausschleichen, so umfassend gut wirkte das Arava bei mir. Leider hat das Mittel nach über vier Jahren seine Wirkung komplett eingestellt. Auch eine Erhöhung der Dosis auf 30-40 mg brachte nichts, so dass ich nun auf eine Alternative umgestellt werde (Quensyl, Sulfa, Mtx und Goldspritzen habe ich schon hinter mir). Einzige Nebenwirkung war ein ziemlich starker Haarausfall, der ca. 4,5 Monate nach Beginn der Therapie begann und zwei Monate später von selbst wieder verschwand. Meine Wolle auf dem Kopf wuchs danach wieder kräftig nach. Der Haarausfall hatte also keine dauerhaften Folgen. Liebe Grüße Angie
Hallo Ich hab Arava über 8 Jahre genommen und nur gute Erfahrungen gemacht. Alle 10 Wochen gab's dazu eine Cortison-Depotspritze. Die Schmerzen waren zu 99% weg! Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen: am Anfang musste ich 3 (oder 5?) Tage 100mg nehmen, da bekam ich ein Ekzem im Gesicht, welches aber sofort wieder verschwand, als ich auf die"normale" Dosis von 10 mg wechselte. Nach ein paar Jahren erhöhte ich dann auf 20 mg und spürte nicht viel: bisschen trockenere Haut und besserer (!) Stuhlgang (war vorher eher verstopft, mit Arava ging's diesbezüglich grad gut ), etwas Infekt anfälliger, aber das war's! Musste nun auf Humira wechseln, da die Wirkung von Arava nicht mehr so gut war. Liebe Grüsse, swizzli
Schubs hoch LG Colana Weitere zur Zeit aktuelle Links zu diesem Thema: Nebenwirkungen: http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=34073 http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=34124 http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=33909 http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=33301 http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=34095 Viele Grüße Colana
Hu hu, mein Beitrag hast ja schon drinne vielen Dank. Ich teste und doctore noch an mir rum. Die Nebenwirkungen sind besser wie bei MTX aber wenn das auch immer mehr wird, das war ja bei MTX auch so, dann prost Mahlzeit. LG Manu
Hallo Leute, Ich leide an PSA und habe alle eure Beiträge hier gelesen, aber keiner der Antworten hat mir konkret weiterhelfen können. Daher schildere ich mal mein Problemchen MTX war Erstmedikation (50ml Injektion 1 x Woche) = ganz schreckliche Nebenwirkungen. Musste abgesetzt werden. Cortison zwischen 5 - 10mg blieb. Umstellung auf Enbrel mit Cortison 5 - 7,5 mg. Ging lange recht gut . Doch nun kriege ich immer wieder Schübe. Mittlerweile ist auch der untere Rücken (Kreuzbein-Darmbein-Fuge) betroffen. Mein Doc hat die Überlegung aufgeworfen, zusätzlich zum Enbrel auch Arava einzunehmen. Nun habe ich ein wenig über Arava recherchiert und irgendwie ist das doch auch ein "Teufelszeug" Gibt es vielleicht jemanden, der auch eine Kombi aus Enbrel und Arava nimmt, der mich seine Erfahrungen berichten kann? Viele liebe Grüße Corinna
Hallo Corinna, auch ich gehöre zu jenen, die Mtx nicht vertrugen. Seit zwei Jahren habe ich die Kombination Arava 20 mg tgl. und Enbrel 50 mg 1x wöchtentlich, womit ich recht zufrieden bin. Einzige Nebewirkung war starker Haarausfall über mehrere Monate. Meine Wolle auf dem Kopf ist aber längst wieder komplett. Liebe Grüße Angie
Hallo Monsti, und wieviele Monate warst du in der Mauser? "Mehrere Monate" ist da schon ein sehr dehnbarer Begriff Unter MTX hatte ich fast 1 Jahr Haarausfall. War nicht so prickelnd . Außerdem hatte ich so erhebliche Mensturationsstörungen, dass mir die Entfernung der Gebärmutter drohte, also mußte das MTX schleunigst weg. Kann mir das mit Arava auch passieren? Liebe Grüße Corinna
Hallo Corinna, Arava nahm ich zweimal, das erste Mal von 02/2004-08/2008 (Monotherapie), das zweite Mal von 12/08 bis heute (in Kombi mit Enbrel). 2004 begann der Haarausfall etwa vier Monate nach Beginn der Therapie und hielt ca. zwei Monate lang an. Nach dem erneuten Arava-Start Ende 2008 begann der Haarausfall Anfang April und hielt fast ein Jahr an. Der Haarausfall nervte zwar, doch war es mir viel wichtiger, eine wirksame Therapie zu bekommen. Außerdem wachsen die Haare auch wieder nach. Zur Menstruation kann ich nicht viel sagen, denn durch Cortison und Mtx kam ich verfrüht in die Wechseljahre. Meine letzte Regel hatte ich im April 2004. Auch ich hatte einst Angst vor Arava, da die beschriebenen Nebenwirkungen lt. Beipack ähnlich wie die von Mtx sind/sein sollen/sein könnten. Ich kann Dir nur sagen, dass ich das Mittel (vom beschriebenen Haarausfall abgesehen) nebenwirkungsfrei vertrage. Da kann ich aber nur für mich sprechen. Während der Jahre 2004-2008 nahm ich Arava als Monotherapie. In dieser Zeit ging es mir rheumatechnisch bisher am besten und konnte nach über 5 Jahren endlich das Dauercortison auf 0 schleichen. Liebe Grüße Angie
Hallo, für mich nieeee wieder Arava. Kombination MTX 15 mg subkutan und 20 mg Arava Tablette. Hatte übelste Nebenwirkungen, Blutdruck schoss in die Höhe, Leberwerte ebenso.........Am schlimmsten fand ich aber, dass ich dadurch ein Herzrasen bekommen habe und ich sah nach kurzer körperliche Aktivität aus, als wäre ich frisch aus der Dusche gekommen............Klitschnass geschwitzt........Selbst nach einem kleinen Spaziergang. Hab eh einen hohen blutdruck, wird mit Ramipril in Schach gehalten aber durch Arava gings rasch wieder nach oben...... Nachdem ich das Arava abgesetzt habe, wird es gaaaanz langsam besser....Wie hoch der Schaden ist, wird nächste Woche beim Kardiologen geklärt........... Rheumatologe war auch der Meinung: Sofort absetzen. Muss aber dazu sagen, ich bin leider ein Mensch der sofort auf Medis reagiert und dabei leider immer auf die negativen Seiten..... Für die, die Arava vertragen, ich freue mich für Euch!!! Und für die, die Arava jetzt bekommen: keine Angst, ich bin nicht dass Mass aller Dinge........... Liebe Grüsse Louise
auch ich hatte arava. hat sofort in der 1. woche damals gewirkt, fühlte mich pumperlgesund, hätte am liebsten sofort die 100 mg dosis weiter genommen. war tatsächl. erlösung für mich. nebenwirkungen? verstopfung, mauser. letzteres machte mir nix aus, es wuchsen wunderschöne locken nach. leider liess nach 2 jahren die wirkung nach. dann kombi mit enbrel, super erfolg, jahrelang dann wieder nebenwirkung, pnp vom feinsten. rechtzeitig bemerkt, sofort absetzen, auswaschen diskutiert. ich schaffte es auch so.... jetzt habe ich probs. gruss
Hallo Colona Ich gehöre auch zu denen ,die das MTX nicht vertragen haben.Nun nehme seit Mai 20mg Arava.Meine Nebenwirkungen sind sehr oft Verstopfung im Wechsel mit Durchfall.Die Haare sind dabei sehr ausgefallen,Hustenreiz gehört auch dazu. Aber trotzdem muß ich sagen halten sich die Beschwerden der Nebenwirkungen im Rahmen des Erträglichen.Für mich mit MTX nicht zu vergleichen, das war schlimmer. War gestern zur Kontrolluntersuchung beim Rheumadoc,trotz einigermaßen guten Werten, war er nicht zu frieden,zu mal sich bei mir raus gestellt hat das die Fußnerven geschädigt sind,der Neurologe muß raus finden,ob es von den Medi`s kommt. Sicher ist , das ich im Okt. wieder in dei Klinik muß,weil das Arava nicht so greift, wie er es sich vorgestellt hat. Mir grault davor....was wird mir das neue Medi bringen. Wünsche allen einen sonnigen Tag der delphin