Anfängerfragen bei Polymyalgia rheumatica

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von Heidegeist, 30. Juli 2025.

  1. Heidegeist

    Heidegeist Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Moin zusammen,

    ich bin Andreas, 59.

    Meine Geschichte:
    Diagnose PMR vor ca. 2 Wochen, erste Symptome vor ca. 4 Wochen. Eigentlich wegen Knieproblemen (bekannte Vorschädigungen) ging ich zum Orthopäden und erwähnte auch erste Schmerzen im Becken-/Leistenbereich und Handgelenk sowie ein allgemeines Krankheitsgefühl am Abend. Anhand der folgenden Blutuntersuchung (Ausschluss Borreliose) wurde dann auf PMR erkannt.
    Erste Maßnahme des Orthopäden war eine Kortisonstoß-Therapie: 3x40, 3x30, 3x20, 3x10mg Prednisolon. Nach 1,5 Tg war ich zunächst symptomfrei. Ab 20mg merkte ich erste leichte Rückfälle, ab 10 mg deutlicher. Mitte der zweiten Woche wollte ich erfragen, wie wir danach weitermachen. Orthopäde in Urlaub, Hausarzt sagt, Zitat:"Keine Ahnung!" Kein Witz.

    Da sowieso geplant war, den Hausarzt zu wechseln, bot sich der Zeitpunkt an. Der neue Hausarzt war deutlich informierter und hat nun erstmal eine längerfristige Prednisolon-Therapie vorgeschlagen. Ich fange nun wieder mit 25mg an, in zwei Wochen ist Blutabnahme.

    Beim Angiologen wurde per Ultraschall auf Riesenzellarteriitis untersucht, negativ.
    Besuch beim Rheumatologen ist beabsichtigt, aber der ist auch gerade in Urlaub...

    Meine Fragen an die Leidensgemeinde:
    Um welche Uhrzeit nehmt ihr die Predni-Tabletten ein? Empfohlen wird ja zwischen 6 und 8 Uhr, ich nehme sie meist gegen 6. Es dauert aber durchaus bis 10 oder 11, bevor ich mich symptomfrei fühle. Immerhin hält es dann auch den ganzen Tag und Abend. Ist das bei Euch auch so oder sollte die Wirkung schneller eintreten? Kann/sollte man den Zeitpunkt der Einnahme besser steuern?

    Morgens ist es dann wieder etwas schlechter. Ist das normal oder sollte das durchgängig symptomfrei sein? Was ist also gemeint, wenn Betroffene von "schmerzfreier Zeit" sprechen? Wirklich ganz schmerzfrei, als wäre PMR nie dagewesen? Oder schmerzarm, so dass man zwar alles machen kann, aber dennoch etwas Muskelreißen spürt?

    Danke und viele Grüße
    Andreas
     
  2. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.414

    Hallo Andreas,

    willkommen.
    Vieles an deiner Schilderung passt sehr gut zu PMR; sehr untypisch ist aber das unzureichende Ansprechen auf mittelhohe (15-20 mg) Dosen - und zwar einmal am Tag.
    Insofern würde ich an deiner Stelle erst einmal genau so weitermachen, aber gleichzeitig auf ein paar ergänzende Untersuchungen drängen.
    Konkret würde ich eine Sonografie des Bauches sowie eine Magen- und Darm-Spiegelung forcieren (Begründung gerne per PN) und überlegen, was noch so vorliegt.

    Die Suche nach einer RZA ist schon einmal eine gute Sache und gehört m. E. obligat dazu, wenn die Beschwerden unter (zumal unter der hohen Dosis von 3 x 40 mg absteigend, überhaupt nicht leitliniengerecht für die Behandlung einer PMR!) Cortison nur unvollständig verschwinden.
    Was du nicht erwähnt hattest: wurden Laborwerte gemacht? Wenn ja, welche?
    Hier auch noch einmal konkret: mich persönlich würden ein Differenzialblutbild, CRP/BSG und CK sowie die Elektrophorese interessieren, auch, ob zusätzliche Werte bestimmt wurden......
     
  3. Heidegeist

    Heidegeist Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Danke für Deine superschnelle Antwort.

    Auffällig hoch im Laborbefund sind:
    Thrombozyten: H 483
    CRP: H 35,5

    BSG, CK und EPH finde ich im Laborbericht nicht.
    Termin beim Hämatologen ist in zweieinhalb Wochen.

    Zusätzlich zu Prednisolon nehme ich auf Anraten des Orthopäden Omeprazol. Ich nehme beide Tabletten gleichzeitig ein.

    Was noch vorliegt? Tinnitus, mal mehr, mal weniger. Sonst nichts, würde ich sagen.

    Gern PN.
     
  4. Heidegeist

    Heidegeist Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Nachtrag: Hier der vollständige Laborbericht, anonymisiert.
     

    Anhänge:

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden