Hallo, bei mir (w/40) wurde in 1997 SLE festgestellt und ich werde zur Zeit nach schulmedizinischen Gesichtspunkten behandelt (täglich 5 mg Decortin H und 12,5 mg VIOXX sowie einmal wöchentlich 20 mg MTX 2,5 Hexal). Von den Steroiden möchte ich nach Möglichkeit wegkommen und suche auf diesem Weg Ärzte die schon Erfahrungen mit SLE und in alternativen Heiltmethoden (Akupunktur etc.) haben bzw. Menschen denen es ähnlich geht zwecks Gedankenaustausch. Bin für jede Hilfe dankbar. Es grüßt herzlich Monika
Hallo Monika ! Mit alternativ Medizin mußt Du sehr gut aufpassen ! Ich habe mit Homöopathen und Heilpraktikern bis jetzt NUR schlechteste Erfahrungen gemacht ! 1* bevor man wußte, was ich habe, doch mit den Tropfen und Kügelchen ging es mir nur noch schlechter... Das 2.* wurde ich von Bekannten überredet, zu einem ach so guten Homöopathen zu gehen..und bekam einen heftigsten Schub mit fast 40° Fieber........ Im neuesten "Schmetterling" der Lupus Selbsthilfe steht gerade dazu auch ein guter Beitrag, daß nämlich gerade die ganzen Sachen, die anderen helfen, bei Lupus schlecht sind. Informiere Dich bitte gut, bevor Du etwas machst, was Dir evt. schaden könnte. Was auf keinen Fall schlecht ist : Vit. E. Das habe ich sogar in der Klinik verschrieben bekommen, und das soll helfen, entzündungen zu stoppen. Oder, was auch manchen Besserung bringt: H15, das ist ein Weihrauchpräparat (teuer)aus der ajurvedischen Medizin. Bekam ich auch mal in der Klinik verschrieben. Sonst muß das aber selbst bezahlt werden. Viel Glück und Erfolg - bestimmt wissen andere noch etwas - Sianna
Hallo Monika Ich bin mit SLS zur Zeit beim Rheumatologen und auch bei einem Homöopathen in Behandlung. Der Rheumat. ist damit einverstanden und der Homöop. verbietet mir nicht die Medis der Schulmedizin zu nehmen. Es soll einfach eine Ergänzung sein. Leider kann ich Dir aber nicht von Erfolgen berichten. Er meint, wenn er erstmal das richtige Medi gefunden hat, könne er mir sicher helfen, aber das brauche halt Zeit und Geduld (vom Geld nicht zu sprechen *g*. Allerding habe ich aber auch keine negativen Erfahrungen gemacht wie Sianna und ich habe immernoch die Hoffnung, dass er das Richtige findet. Liebe Grüsse viel Grück bei der suche nach einem GUTEN Homöopathen! Nora
Hallo, ich habe zwar kein SLE, sondern cP, aber ich wollte nur kurz noch etwas dazu schreiben. Mein Rheumatologe ist Internist, aber gleichzeit auch Arzt für Homöopathie. Er behandelt mich mit schulmedizinischen Medis und wir werden unterstützend demnächst auch mit Homöopathie behandeln. Er sagt, dass es unterstützend wirken kann. Grüße Karin
Hallo Monika und Sianna, zum Thema Weihrauch wollte ich nur sagen, daß man den auch über das Internet bestellen kann. Die dortigen Präparate sind m.E. etwas billiger als das genannte H15. (Ich habe 18,80 Euro für 100 Tabletten a 300 mg bezahlt.) Susanne
Hallo Susanne ! Ich habe jetzt schon öfters gelesen, daß H15 am wirksamsten sein soll. (?) Mir hat es leider nicht geholfen :-( , aber sonst habe ich schon sehr viel positives gehört. Danke trotzdem für die Info Grüße, Sianna
AN SUSANNE Hallo Susanne, hab deinen Beitrag über Weihrauch gelesen. Könntest du mir die I-net-Adresse geben wo du es bezogen hast Danke Viele Grüsse Tanja E.