Bei uns ist es fast vorbei. Wir hatten heute morgen ein heftiges Gewitter mit Hagel und 4 Std. Stromausfall An unserem Haus ist Gott sei Dank nichts passiert aber bei den Nachbarn hats die Balkonüberdachung weggerissen. Ich drück und knuddel mal alle die im Süden sind und den Sturm noch vor sich haben (im Moment solls in Baden Württemberg heftig sein) Lilly und alle Österreicher: ich hoffe das Unwetter zieht bei euch ab
entwarung für das nördliche burgenland! die sonne scheint, aber der wind ist noch sehr stark. in der nacht soll der wind abflauen, um morgen wieder mit sturmböen um die 90- 130 km/h zurückzukehren die höchsten windgeschindigkeiten wurden bei uns mit 170 km/h gemessen (flachland) auf den bergen bis 200 kh/h. bilanz bisher: 4 tote viele verletzte, abgedeckte häuser, umgefallene bäume, gesperrte autobahnen, eingestellter flugverkehr, teile von österreich ohne strom... die sturmwarnung bleibt aufrecht... liebe pumi, gott sei dank ist deine tocher heil angekommen! ich habe deinen beitrag vorhin in meiner panik übersehen! :o
servus und... .. hallo besonders an Alle, die so stark betroffen sind, hat sich die Lage schon ein wenig entspannt bei euch ?? Sylvia, Lilly, wie schauts bei euch denn aus ? also, wir im südlichen NÖ dürften wir entweder nur die leichten Ausläufer bekommen haben, oder es ist noch die Ruhe vor dem großen Sturm... kurz mal Donner, dünklere Wolken,etwas stärkerer Regen,als sonst, der vom starken Wind gegen die Fenster gepeitscht wurde, viel mehr war es bisher noch nicht, dazwischen immer mal kurz ein paar Sonnenstrahlen, die Wolken sausen nur so über uns drüber , hab vormittags im Garten + Terrasse nochmals alles kontrolliert und fixiert, wär aber nicht traurig, wenns unnötig war . Alles Gute euch ,ich wünsch allen , dass niemand zu Schaden kommt und alle heil wieder ihr zu Hause erreichen, liebe Grüße ivele
um 9 h heut vormittag sind wir bei regen und wind mit der strassenbahn losgefahren, kein schönes wetter, aber nichts dramatisches; als wir dann kurz nach 9. 30 h ausstiegen, stürmte es tüchtig, dann kam graupel, gewitter und hagel und es wurde direkt rutschig zum laufen und ganz schön kalt. ich sass dann zum glück im warmen und trockenen beim friseur, aber es sah wirklich übel aus da draussen, blitzte und donnerte auch ein paarmal. gegen 11 h schien die sonne!! es windet noch ziemlich, aber wirklich schlimm ist es bisher bei uns nicht gewesen, äste liegen halt rum, feuerwehr fuhr paarmal, aber so richtig ausgetobt hat sich der sturm wohl woanders. als wir jetzt vorhin heimkamen, lagen noch kleine schneereste rum!! und da hatten sie noch "8-12 grad" angesagt - ich fand es echt eisig kalt!! ich drücke euch allen die daumen, dass ihr glimpflich davon kommt! viele grüsse, ruth
Hier wurde gegen Mittag die Unwetterwarnung aufgehoben. Allerdings wurde vor einiger Zeit eine neue Unwetterwarnung mit Orkanböen herausgegeben. Diese gilt erstmal bis 20.30 Uhr. Seit geraumer Zeit regnet es kräftig. In Südbrandenburg blieben ca. 700 Haushalte zeitweise ohne Strom, da Bäume die Freileitungen beschädigten. Sonst gab es wohl bisher einige umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer. Tschüßi Mandy
Hallo Zusammen bei uns sind nur noch ab und an, Windböen.Unsere Satelitenschüssel war abgeknickt,den Schaden hat Göga schon behoben und eine neue Schlüssel montiert.Unser Nachtbar hatte einige Dachpfannen unten,sonst ist hier nichts passiert. Hoffe bei euch ist es auch wieder ruhig. http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=7679952 http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=7673674 Wünsche euch einen netten Abend
Ich bin mit meinen Söhnen und meinem Enkel am Freitagabend von Köln nach Wien dem Sturm entgegengeflogen. Der Flug hatte etwa eine halbe Stunde Verspätung, die Turbulenzen unterwegs haben uns allen eigentlich nicht viel ausgemacht. Die Flugverspätung wurde bis auf 6 Minuten sogar wieder eingeholt. Wegen des Sturms verlief die Wienreise etwas anders als im vorigen Jahr. Sogar die Fiakerfahrten wurden eingestellt. Heute morgen waren wir noch auf der Donauinsel und wehten da fast weg. Also sind wir wieder zurückgefahren und haben uns den Prater etwas angesehen. Die Riesenradfahrten wurden wegen des Sturms auch eingestellt. Aber wir haben mit Bus, U-Bahn und Straßenbahn in den beiden Tagen doch sehr viel gesehen, es war, wie gesagt, anders als im vorigen Jahr. Und wir haben das größte Wiener Schnittel gegessen, das wir je gesehen haben. Insgesamt hat es uns allen wieder gut gefallen. Der Rückflug fand ganz pünktlich statt. Wir wurden zwar auf evtl. Turbulenzen aufmerksam gemacht, aber die fanden nicht statt, der Flug war einfach nur schön, da es ja noch hell war. Ob es bei uns zuhause irgendwelche Sturmschäden gab, das konnte ich wegen der Dunkelheit noch nicht feststellen. Mir genügt eigentlich schon der Rohrschaden in unserem Haus, der vom Installateur zwar behoben wurde, aber der Fliesenleger und Verputzer kommt erst nächste Woche, und das ist für mich auch früh genug, denn ich will mal endlich Ruhe vor den Handwerkern haben. Gott bewahre mich vor Sturmschäden! Viele liebe Grüße Neli