Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Feuerzangenbowle Jetzt habe ich vor lauter Alternativen das Feuerzangenbowlenrezept vergessen: Zur Zubereitung einer Feuerzangenbowle benötigt...
Obwohl ich selbst wegen der hohen Leberwerte keinen Alkohol trinken darf, möchte ich doch einige Sylvestergetränke anbieten! An erster Stelle...
Ein alter Silvesterbrauch aus dem niederländisch-rheinischen Raum ist das sogenannte "Beiern", ein Glockenspiel der besonderen Art. Beim Beiern...
Hallo liebe RO-ler, da kann ich mich nur anschließen - Ich weiß garnicht mehr, wie oft ich versucht habe, mich auf dieser Seite einzuloggen -...
Dieses Jahr hat wohl jeder seine Erkältung oder gar Grippe. Ich leider auch (immer noch!). Ich schlage vor, wenn es uns nicht besser geht,...
Getränke In Japan ißt man Soga, eine den italienischen Makkaroni ähnliche Art Teigwaren, die ein langes Leben bescheren sollen. So vielfältig...
Der Marienkäfer gilt als Himmelsbote der Mutter Gottes, daher der Name. Beschützt die Kinder und heilt die Kranken, wenn er ihnen zufliegt....
Bei den Griechen gibt es das Basiliusbrot, in welches sie einzelne Münzen einbacken. In manchen Teilen Englands backt man dreieckige Törtchen,...
Neujahrsbräuche weltweit - So feiert man Neujahr anderswo In Mitteleuropa weit verbreitet sind Speisen aus Schweinefleisch, wie Schweinskopf...
Zum Jahreswechsel haben Glücksbringer Hochkonjunktur Glück kommt auch aus dem Blumentopf. Die Rede ist natürlich vom vierblättrigen Klee, dem...
Zum Geburtstag alles Liebe und Gute wünscht Melisandra
Unter hehrem Glockenläuten Zieht das neue Jahr nun ein. Was wird´s dir und mir bedeuten? Wird es Zeit des Segens sein? Blickt ihr...
Zum Jahreswechsel haben Glücksbringer Hochkonjunktur Beliebt sind die "Glückspfennige", die gem. der alten Volksweisheit "wer den Pfennig...
Deutungen und Glücksbringer Eine ganze Reihe an Deutungen und Glücksbringern beeinflussen die Feiern zum Jahreswechsel bis heute. Diese Bräuche...
Knaller, Feuerwerk, Kirchenglocken, Walzermusik und Sektkorken - Lärm und Musik sind aus den meisten Kulturen genauso wenig wegzudenken wie die...
@ nixe Tatsächlich profitieren die "angehenden Damen" in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis von diesen Geschenken. Hier kann man auch...
Wo kommt der Name her? Der 31. Dezember ist seit dem Gregorianischen Kalender der letzte Tag des Jahres. Dieser Tag ist dem heiligen Silvester...
Neujahrstag - 1. Januar Jahrhunderte lang wurde der Jahresbeginn zu unterschiedlichen Zeiten gefeiert. Erst 1691 legte Papst Innozenz XII. den...
Happy birthday!!!! Alles Liebe und Gute im neuen (Lebens-)Jahr Melisandra
Merry Christmas from around the world! (Afrikaans) - Gesëende Kersfees (Afrikander) - Een Plesierige Kerfees (African - (Eritrean) Tigrinja)...