Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. Uschi(drei)

    Uschi(drei) Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    3.392
    Bei uns ist es so trocken, da bin ich froh, wenn ich die Pflanzen die im Garten sind, am Leben erhalte.
    Neue einpflanzen, obwohl nötig, kann ich mir sparen und das Geld lieber fürs Eis ausgeben.
    Aber der Wetterbericht meldet, daß es kühler wird, und evtl. Regen kommt. Dann bin ich auch wieder dabei!!!
     
  2. Resi Ratlos

    Resi Ratlos Guest


    Wir bräuchten auch soooo dringend einmal Regen....Regengöttin, hörst du mich???
     
  3. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab auch schon Regentänze aufgeführt, es nützt nix. Diesjahr wirds eigene Gemüse ums mehrfache teurer als im Bioladen.
    Ich hab inzwischen aufgegeben und die verlausten Bohnen und Gurken rausgerissen. Dann gibts diesjahr halt keine. Nicht mal der Mangold kommt ausm Kreuz.Aber das ist ein Luxusproblem, denn es ist ja nur Hobby.

    Übel ists für die Bauern. Die Kühe fressen auf den Weiden direkt Heu anstatt saftiges Gras. Und das Getreide ist schon gelb.
     
  4. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ich mache hier die Regengöttin selbst. Mein Mann darf aber dann über die Wasserrechnung nicht meckern. Er hat jahrelang vernachlässigt, sich um die Pumpe zu kümmern, das muss er dann halt über die Wasserrechnung ausbaden.
    Und das Gießwasser geht ja direkt über den Boden wieder ins Grundwasser, da hab ich kein schlechtes Gewissen. Das hätte ich eher, wenn ich meine Pflanzen eingehen ließe. Eine dicke Schicht Mulch hält die Feuchtigkeit auch gut im Boden. Und dichte Bepflanzung.
     
  5. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.996
    Ort:
    Stuttgart
    Wir hatten zum Glück genügend Regen und da in den nächsten Tagen Gewitter angekündigt sind, könnte noch ein wenig dazu kommen. Das Getreide wird hier auf Grund der Wärme und der vielen Sonne zwar auch schon gelb, aber das ist der normale Reifungsprozess. Das sieht man am Mais, der steht nämlich so da wie er im Juli sein sollte
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
    Getreide ist bei uns größtenteils schon weg.
     
  7. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.996
    Ort:
    Stuttgart
    Bei uns wurde noch nichts geerntet, die Felder sehen aktuell so aus (Foto ist von Sonntag)
    [​IMG]
     
  8. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    IMG-20180701-WA0014.jpg Das Bild hat meine Tochter die Tage gemacht. Die ersten Mähdrescher sind schon unterwegs.
    In Dänemark werden die Felder gewässert, hier sieht man das kaum.
     
    Haselmaus und Schneekugel gefällt das.
  9. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    DSC_0018.JPG Mein neues Beet, gerade fertig geworden.

    DSC_0021-1152x2048.JPG
     
  10. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
    Wie schön. Hoffentlich sind das leere Schneckenhäuser, und nur zur Deko ;)

    Hier werden übrigens die Bäume schon gelb, hab ich grad gesehen. Sogar der Kirschbaum hat schon gelbe Blätter. Es ist echt Wahnsinn, wie trocken es ist. Wir warten seit Mai auf Regen.
     
    Maggy63 gefällt das.
  11. Marly

    Marly Guest

    Oh wie hübsch Maggy!! Wo hast du denn so schnell den Wasserspeier her???? Will ich auch haben!!!!
     
    Maggy63 gefällt das.
  12. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Die erste Sonnenblume ist heute aufgeblüht. Ich habs ja nicht eingesehen, für teuer Geld Samen zu kaufen, die hab ich einfach aus dem Vogelfutter rausgepult. Das ist jedes Jahr eine Überraschung, ich weiß ja nie welche Sorte das ist.
    DSC_0022-1152x2048.JPG
     
    Haselmaus, -Tweety-, Resi Ratlos und 4 anderen gefällt das.
  13. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Toll, Maggy..........da warst Du ja superfleißig....:)....sieht sehr gut aus..:1blue1:

    Aus dem Vogelfutter gepult?? Eine gute Idee........Du kannst ja nächstes Mal etwas mehr von dem
    Futter nehmen und mal schauen, was dabei herauskommt..............;)
     
  14. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    @Chrissi50, die sind natürlich leer. ;) Ich heb oft welche auf, wenn die mir gefallen. Weinbergschnecken haben wir auch, die hat meine Tochter mal zu Kinderzeiten im Garten angesiedelt.

    @Marly, die Blubbersteine haben wir selbst gebaut. Heutzutage gibts sowas ja in jedem Baumarkt. Damals hat sich mein Mann noch ein bisschen bemüht, heute brauch ich gar nicht erst auf irgendwas hoffen. Eigentlich sollen beide Steine blubbern, aber es kümmert sich leider keiner drum. Für mich ist das definitiv zu schwer.
     
  15. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    @Eumel2 - die Vogelfuttermischung hat sich unterm Futterhaus ausgesamt. Um die Sonnenblumen haben sich da leider die Schnecken gekümmert. Ansonsten wächst da jetzt eine bunte Gräsermischung und ein paar Getreidehalme.
     
  16. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Böse Schnecken..:(......na, ist doch toll, Du weißt nie so richtig, was aus dieser Vogelfuttersamenmischung
    entsteht....:D.....Überraschung......:)...und naturnah...
     
  17. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Und wieder ein Glücksmoment - schaut mal! :)
    DSC_0032.JPG
     
    Haselmaus, Schneekugel, Mimmi und 2 anderen gefällt das.
  18. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
    Sehr schön. Hier gibts grad massenhaft Zitronenfalter.
     
    Resi Ratlos gefällt das.
  19. Resi Ratlos

    Resi Ratlos Guest

    Bei uns war vorgestern auch einer - zwischen unzähligen Kohlweißlingen.
     
  20. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ja, die sind diesjahr auch sehr aktiv. Bei uns im Lavendel flattern sie ständig rum. Komisch, dass jahrelang nicht ein Falter zu sehen war.
     
    Resi Ratlos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden