Glückwunsch, tolles Geschenk und die Gegend ist wunderschön, Hoorn eine schnuckelige Stadt! Wo das große Ei gelagert wird, weiß ich aktuell nicht. Gemalt hat mein Vater schon immer, meist Bilder und auch Kulissen für die Bühnen. Es war sein großes Hobby, leider ist das seit seinem Schlaganfall Geschichte.
Eine Freundin und ich haben gestern eine Wanderung unternommen....durch den Wald bis an einen Fluß. Wir konnten Kraniche, Wildgänse und Haubentaucher beobachten. Abends war ich zwar platt, doch waren es schöne Stunden. Und ich freue mich über ein Telefonat mit einer Bekannten. Da gab es wieder viel zu erzählen und zu lachen.
Ich habe mich heute sehr gefreut, dass meine Mutter (87), uns wie jedes Jahr zu selbst gemachten Maultaschen eingeladen hat. Jedes Jahr hoffe ich, dass sie wieder welche macht...
@Stine: das freut mich für dich!!! Ich freue mich, dass meine Untersuchungsergebnisse nicht so schlimm sind, wie ich befürchtet habe. Nach dem Ärzte-Streß habe ich mir ganz viele Frühlingsblumen gekauft und bin mit dem Hund weit raus in die Natur.....
Und ich freue mich immer für alle Rheumakranken mit, die trotz ihren leiden es immer noch schaffen aus ihren Alltag das beste daraus zu machen.
Ich freue mich, dass mein Mann heute mit Wuff in der Hundeschule war. Trotz des lausig kalten Windes. Der Platz liegt mitten in der Pampa umgeben von Feldern und da stürmt es immer besonders.
Ich habe mich heute gefreut das es in den zwei Stunden, in dennen ich spazieren war, nicht geregnet hat Nachdem ich die letzten Tage immer nass bis klitschnass nach Hause kam!
ich freu mich darüber,das wir bei uns mit dem großen ausmisten einen schritt weiter gekommen sind...........100 bücher wurden aussortiert !
Oh, Katjes, ich kann das gut nachfühlen - in den letzten zwei Wochen habe ich alle meine Bücher (es sind einige....) in der Hand gehabt, mindestens 5 Kartons Altpapier aussortiert und unzählige Kleinartikel wie Karten, Stifte und Ähnliches überprüft, zum Teil geputzt und neu eingeräumt. Jetzt freue ich mich über das (noch nicht endgültige, aber beachtliche) Ergebnis. Und obwohl ich das sonst gar nicht kann, habe ich sogar einige (total veraltete) Fachbücher und -broschüren ausgemistet und entsorgt.
Was macht Ihr mit den aussortierten Büchern???. Ich bin auch grad beim Ausmisten komme aber nicht vom Fleck!! Bin für gute Tipps dankbar.
Die alten Fachbücher habe ich (pssst) ins Altpapier gegeben; vor ca. zwei Jahren habe ich mal in zwei Portionen ca. 200 Bücher teils zu Oxfam und teils in die Stadtbücherei gegeben.
Unser ortsansässiges KH nimmt Bücherspenden gerne für die Patienten Bücherei an. Auch die Seniorenwohnanlagen nehmen gerne.
Ich freue mich , dass es mir heute viel besser geht und ich mit einkaufen war. Nun kann Ostern kommen, der Kühlschrank ist voll
Marly, das sind alles gute Ideen! Allerdings platzt unsere ortsansässige KH-Bücherei aus allen Nähten, ähem, dem Raum, der dafür zur Verfügung steht. Sie ist bereits in ein größeres Domizil umgezogen......
wir wollen versuchen ob unser soziales kaufhaus die nimmt...........auch bei uns seniorenresidenz,kh etc haben keinen bedarf. @Resi Ratlos leider sieht man noch nicht wirklich einen erfolg.............es soll noch gaaaaanz viel mehr folgen.