Mensch, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Klar, das machen wir. Rufst Du ihn an oder soll ich? Freiburg wird berühmt...
Nein, Maggy, weil das mit der Straße aus einer anderen Zeit stammt - aus der wir längst herausgefallen sind Wir haben noch Verstecken, Nachlaufen, Kästchenhüpfen, Gummitwist und Federball gespielt.....
Das machen wir auch heute noch: Einmal im Monat ist Treffen für Wellensittich-Verrückte in einem Restaurant und zweimal im Monat mach ich bei mir Zuhause Kaffeeklatsch.Und etwa alle drei Wochen trifft sich unsere AG Berliner Stadttauben, um zu besprechen, was war und wie es weitergeht. Solche Möglichkeiten stehen auch heute noch jedem frei, es liegt nur an einem selbst.
Wie recht Du hast. Andere gehen zum Mopstreffen. Das Wort finde ich lustig. Es geht natürlich um die süßen kleinen Hunde.
Der Witz kommt wahrscheinlich jedes Jahr, aber ich trau mich mal, ihn rein zu setzen. Screenshot_20180324-202550_1 erstellt von Schneekugel, 24. März 2018 um 20:29 Uhr
Nachtsportler also....im Nachtgewand....zwischen 2 und 3.......wolltest Du Dir da den Wecker stellen....oder bist Du so lange munter?
Das ist genau die Zeit, in der ich mein Walkingprogramm durchziehe - vom Bett zum Klo, dann in die Küche und wieder zurück...
Da gab es noch weniger Autos auf der Straße, der Kreisel hüpfte da besonders gut und die Freunde wohnte fast alle nur einen Steinwurf auseinander und gingen fast alle in die gleiche Schule, in der Nähe der Wohnung. Die Nachbarn kannten sich noch, heute ziehen viele hin und her auch der Arbeit wegen. Freunde, die in Verbindung bleiben möchten, telefonieren heute deshalb öfter, die Post trägt heutzutage nicht täglich die Briefe aus und es verschwindet auch viel. Ich habe heute noch Kontakt zu einigen Freunden aus meiner Schulzeit und finde gut, per WhatsApp Video ab und zu einige sprechen zu können und zu sehen. Ja, die Zeiten ändern sich.......
So ist es, Tweety, und nicht zuletzt wohnen und leben wir Freunde ja inzwischen auch nicht mehr alle in der selben Straße oder im gleichen Ort