Gestern hatten wir noch einen Rest Linsensuppe. Heute gibt es Fischauflauf auf Porreebett! Der reicht dann auch noch für morgen. lG Mimmi
Habe gestern den Gefrierschrank abgetaut und den Inhalt sortiert. Dabei kam Brot in Scheiben zum Vorschein, welches viele weiße Stellen hatte. Das sah nicht mehr appetitlich aus. Zum Wegwerfen fand ich es zu schade. So gab es heute Brotauflauf mit Endiviensalat.
Ich habe mir heute Cremesuppe gekocht. Dazu habe ich Rote Beete, Kartoffel, grüne Erbsen, Petersilie, Dill Soja Sahne verarbeitet. Die grünen Erbsen, Petersilie und Dill habe ich zum Schluss in die Suppe gegeben. Gewürzt habe ich mit Pfeffer, etwas Nelkenpulver und wenig Salz. Jetzt gibt es gleich eine Tasse Kaffee und dazu einen Keks.
Mädels, ich würde mich gerne reihum bei euch zum Essen einladen Bei mir gab es gestern und heute Geschnetzeltes vom Huhn mit Zwiebeln und gelber Paprika. Zum Dessert Cantuccini - sehr lecker. She-Wolf
@Katjes: schön mit dem Crumble! Wir hatten Cevapcici mit Risotto und Mischsalat, zum Nachtisch Joghurt. Zum Kaffee hatten wir was Süsses. Liebe Grüsse, Ruth
bei uns gab es heute eine nudelpfanne die mit dem restlichen inhalt unseres kühlschrankes und der geschlagenen sojasahne mit tomtensugo zu einer sauce verarbeitet wurde.den rest hab ich eingefroren,für schlechte zeiten. wir fahren morgen ein paar tage weg. ingwertee gibt es bei uns täglich oder lapacho.............ohne honig..........
Katjes, ich wünsche dir ein paar schöne Tage. Ich trinke auch täglich Ingwertee...ungesüßt. Manchmal gebe ich eine Prise Zimt dazu.
Katjes: ich wünsche euch schöne Tage! Liebe Grüsse, Ruth P. S.Bei mir ist das tägliche Trinken von frischem Ingwertee mal richtig "nach hinten" losgegangen, d. h. ich habe davon ein leichtes Rezidiv bekommen. Der Ingwer hat wohl mein Immunsystem zu sehr gestärkt. Ich bin da sowieso empfindlich, was Sachen betrifft, die das Immunsystem stärken. Aber da ist jeder anders, den meisten bekommt es wohl.
Daran hab ich noch garnicht gedacht. Ich trinke Ingwer schon ein ganzes Jahr, hab allerdings Kurkuma weggelassen, weil das wohl auch problematisch sein könnte. Im Moment fange ich mit Kefir an. Soll wegen Omega 3 sehr gesund sein. Und laktosefrei ists auch.
Ich trinke meistens Bio- Teemischungen mit Ingwer....derzeit Ingwer-Orange. Da ist der Ingweranteil geringer. Selten habe ich frischen Ingwer da. Mir schmeckt der Tee, er wärmt durch und daher trinke ich ihn. Heute werde ich mir eine Gemüsesauce mit Sojaschnetzeln zu Spaghetti machen.
Katjes, schöne Tage! Ich habe noch Kürbiscremesuppe gekocht! Muss die letzten Kürbisse spätestens in der nächsten Woche verarbeiten, da ich ab 13. März eine 5wöchige "Auszeit" bei meiner Schwester in Brisbane verbringen werde! *freu. Bin schon ganz aufgeregt.... Zum Kürbis Folgendes: Das ist ein Queensland Blue Kürbis aus meinem Garten. Die eigentliche Farbe ist grün/blau. Ich hatte die Pflanze allerdings neben die Hokkaidopflanzen gesetzt und die müssen sich gekreuzt haben! Diese Schlingel! Das Fruchtfleisch schmeckt einfach toll und ich bin am Überlegen, ob ich davon Kerne in die Erde stecken sollte? Mal sehen, was dabei rauskommt!
Selbst vermehren kann in die Hose gehen, falls Zierkürbisse in der Nähe waren. Dann kann aus den eigenen Kernen was ganz anderes rauskommen, das mitunter bitter ist und ungenießbar. Deshalb sollte man in Kleingartenanlagen keine eigenen Kürbiskerne stecken, weil viele Kleingärtner auch Zierkürbisse als Bodendecker haben. Die Nachkommen sind dann nicht sortenrein bestäubt.
Stimmt! Aber Zierkürbisse hatte ich nicht! Ist jedoch trotzdem nicht so ohne. Ich habe diesen ja vorher probiert, ob er bitter ist! Und ausserdem bin ich die Einzige hier, die was im Garten anbaut! LG Mimmi
@Mimmi: da wünsche ich dir schon jetzt eine wunderschöne Zeit!! Bei uns gab es heute Weisswürste mit süssem Senf und viel Salat. Zum Nachtisch habe ich eine sehr reife Banane gebraten, dazu dann noch etwas Eis...lecker. Liebe Grüsse, Ruth
Mimmi, der Kürbis sieht toll aus! Ich hab grad den Fisch in den Ofen geschoben, dazu gibt es Kartoffelsalat. Heute mal von der ortseigenen Fleischerei geholt.