**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. Marly

    Marly Guest

    Eigentlich wollten wir mittags essen gehen. Ich hatte dann aber keine Lust mehr und so gab es einen Dürum.
     
  2. tomte

    tomte Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2017
    Beiträge:
    18
    Was bitte ist ein dürum?
     
  3. Lagune

    Lagune Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    10.330
    Ort:
    Bayern
    Denke es ist Dürüm gemeint.
    Dürüm kommt aus der türkischen "Küche". Ist eine Art Fladenbrot-Wrap, gefüllt.
     
  4. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.778
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Grützwurst mit Ananas-Sauerkraut und Kartoffeln.
     
  5. Mara1963

    Mara1963 Guest

    So was habe ich ja noch nie gegessen :), schmeckt das, was ist Grützwurst bzw. wir diese erhitzt?
     
  6. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.778
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Grützwurst gibts unter verschiedenen Namen: z. B. Stippgrütze, Pfannenschlag,Knipp, Wellwurst... Das ist eine Wurst, die man in der Pfanne warm macht. Dabei schmilzt die quasi, mir fehlt grad das passende Wort. Ich geb immer noch etwas Wasser dazu, damit die in der Pfanne nicht anbrät. Durchrühren und fertig.

    Das Sauerkraut mach ich so, dass ich Möhre in Scheiben schneide, Ananas in Stücke und ein bisschen Kümmel dazu. Dann geb ich noch was vom Ananassaft dazu und evtl etwas Zucker. Dann kurz vor sich hinköcheln lassen, dass die Möhrenscheiben etwas weicher werden. Das Sauerkraut soll etwas süßlich schmecken.

    Für den, der's nicht kennt, klingt das wahrscheinlich nach bäh, ist aber voll lecker!
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.784
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    in meiner heimat (ostwestfalen) nannte man das wurstebrei...........traditionell gab es das mit kartoffeln und einer gaaanz großen sauren gurke oder senfgurken.
    ich mochte das früher sehr gerne.

    @ruth,geht es dir schon wieder besser ? wünsche dir weiter gute besserung !
    mein gölege hat auch so probleme mit dem zunehmen.

    bei uns gibt es heute ofenpommes aus verschiedenem gemüse (rote bete,sellerie,süßkartoffeln,gelbe rüben,kartoffeln) dazu gibt es 3 verschieden dips.
    zum nachtisch gibt es gebratene banane mit honig und vanilleeis.
    liebe grüße
    katjes
     
    #10207 12. Februar 2017
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2017
  8. Lavendel14

    Lavendel14 Die Echte ;)

    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    5.958
    Ort:
    zu Hause
    Lose Wurst (Grützwurst) esse ich auch gern. Meistens gibt es dazu Gewürzgurke.

    @Ruth
    Weiterhin gute Besserung!

    @Chrissi
    Auch euch gute Besserung!

    Da wir gestern zum Geburtstag eingeladen waren, gab es zum Mittag nur eine Nudelsuppe. Heute war mein Mann arbeiten und daher habe ich das Mittag ausfallen lassen. Wir essen nachher eine Thunfisch Pizza und einen Salat.
     
  9. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.933
    Ort:
    Puppenkistentown
    Gefüllte Paprikaschoten (mit Pulled Pork und Couscous) auf Tomatensauce. Gebackene Grapefruit mit Zuckerzimtkruste.

    schönen Restsonntag
    Snoopiefrau

    Gute Besserung an alle, die es gerade dringend nötig haben.
     
  10. moi66

    moi66 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    23. März 2014
    Beiträge:
    557
    Bei uns (Münsterland) heißt das Wurstsoppen - es gibt Wurstebrot (schwarze Wurst) und Leberbrot (hell), dicke Würste, die in etwa fingerdicke Scheiben geschnitten und gebraten werden, gern mit geschmorten Äpfeln und Zwiebeln, und das gab's dann zum Frühstück :eek:
    Für Wurstsoppen wird das Wurstebrot zu einem Brei oder einer Suppe gekocht, je nachdem wie man es mag - auch zum Frühstück.
    Zu der Zeit wurde noch bei uns zu Hause geschlachtet.

    Wir hatten Schmetterlingsnudeln mit selbstgemachter Tomatensoße und Fleischklößchen.
     
  11. Marly

    Marly Guest

    @snoopie: das hört sich total lecker an....:)

    Mein Mann hat uns Bauernfrühstück gemacht (Schmor- oder Bratkartoffeln mit Rührei, sauren Gurken und Schinken).
     
  12. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.274
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ohja, das tät mir jetzt auch schmecken. Ich hab Buchweizenauflauf mit Paprika, Pilzen und Tomaten gemacht. Dazu gibts Gazpacho.
    Männe kriegt polnische Kochwurst, Gurke und Brot.
     
  13. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.778
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Moi, das war das Wort, was mir gefehlt hat : Brei!
    Bin ich mittlerweile soo blöd, dass mir die Wörter wegbleiben :confused:...

    Bei uns gibts gleich Rinderrouladen mit Kartoffeln und Rotkohl. Männerwunsch.
    Wenns nach mir ginge, bliebe die Küche kalt. Mir geht's im Moment nicht so gut und da will mein Magen auch nichts haben.
     
  14. tomte

    tomte Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2017
    Beiträge:
    18
    Mhm dürüm würde mir auch schmecken, wurstepoppen oder so was wohl eher nicht, uah! Sauerkraut habe ich vor kurzem selbst mal ausprobiert und das ist sogar was geworden.
     
  15. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.492
    Ort:
    württemberg
    @Lavendel und @Katjes und alle anderen: herzlichen Dank für eure Gute-Besserungswünsche! Doch, sie haben schon geholfen, es geht schon besser.

    Heute mittag stand ich in der Küche, die letzten Tage hatte ja Göga das zum Glück gemacht. Es gab Ofenfleischkäse mit Stampfkartoffen und Salat, zum Nachtisch Milchreis mit Banane.
    Liebe Grüsse,
    Ruth
     
  16. Mara1963

    Mara1963 Guest

    Ich habe gegoogelt und mir mal ein Rezept von Grützwurst angesehn. Sieht fast so aus, wie bei uns in Bayern Blut- und Leberwurst heiß gemacht.

    Sauerkraut mit Ananas hatte ich auch noch nie bzw. mit Karotten, aber liese sich mal testen beizeit, wie mir das mundet.
    Eine durchaus kulinarische Rezeptidee :)
     
  17. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.274
    Ort:
    Nähe Ffm
    Sauerkraut mach ich auch mit Ananas. Dazu gibts Kassler bei uns.
    Knipp gibts nur im Urlaub, wenn wir in der Gegend sind. Gibts leider nicht überall.
    Und ich hab noch nichts vergleichbares gegessen. Deftig und Lecker.
     
  18. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.778
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Sauerkraut mag ich eigentlich nur mit Ananas. Die übliche Variante mit Speck schmeckt mir überhaupt nicht. Das Rezept hab ich meiner Mutter abgeguckt. Durch die Ananas wird das auch schön saftig.
    Bei uns zuhause gab es statt Grützwurst Blutwurst oder Leberwurst. Die Grützwurst hab ich auch erst durch meinen Mann kennengelernt.

    Heute gibts Reste (Grützwurst mit Roulade :laugh:).
     
  19. Gritti

    Gritti Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. Februar 2017
    Beiträge:
    4
    Ort:
    Ostthüringen
    Bin neu hier und wollte auch was beitragen: Wir hatten gestern Kartoffelpüree, Möhrengemüse und Hackklößchen. Das ist eines der Lieblingsessen meiner Kinder...
    Heute gibt es noch mal Reste.

    LG, Grit
     
  20. Lavendel14

    Lavendel14 Die Echte ;)

    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    5.958
    Ort:
    zu Hause
    N'abend,

    eine Bekannte macht das Sauerkraut mit Apfelkompott. Das schmeckt auch gut. Ich bereite meistens die Variante mit Speck zu. Von meiner Oma kenne ich Sauerkrautsalat. Das rohe Sauerkraut abtropfen, klein schnippeln, dazu Apfelwürfelchen, Möhrenstückchen und Zwiebelwürfelchen, Pfeffer, Salz. Wer will gibt noch etwas Öl ran. Könnte ich mal wieder machen...

    Heute habe ich Kartoffelpuffer mit Apfelmus gegessen. Eine kleine Knolle Rote Beete kleingerieben, habe ich unter die Kartoffeln gemengt.

    @Gritti
    Willkommen in der Runde!:)

    @Ruth
    Es freut mich, dass es dir besser geht.:top:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden