Und was zeigt das Röntgenbild? Vermutlich wenig bis nichts Auffälliges, richtig? An einen (direkten) Zusammenhang mit der Grippeschutzimpfung glaube ich persönlich nicht, eher an ein zufälliges Zusammentreffen. Diesen Winter sind eben viele hartnäckige Erkältungen unterwegs..... Gute Besserung mit etwas Geduld
Das Röntgenbild wird erst bei meinem nächsten Hausarzt Besuch ausgewertet.Die schlechten Blutwerte hängen aber vermutlich schon damit zusammen das ich dauer krank bin. Geduld ist schön wenn das ganze mich nicht davon abhalten würde z.b.an der Wassergymnastik teilzunehmen.Denn das ziemlich kalte Wasser ist mir nicht nur einfach unangenehm nein ich merke spätestens nach 2 Tagen erneute Erkältungssymptome.
Bei mir hat die Impfung auch was in Gang gebracht.....offenbar hatte sich gleichzeitig ein kleiner Zoo mit eingerichtet, der dann in Vermehrung ging, und mich noch ärgert. Und meine Geduld herausfordert. @Felix15 , wir drücken uns mal gegenseitig die Daumen, dass es uns schnell besser geht...
ich lasse mich ja nicht Grippe impfen und auch die 4. Covid-Impfung lasse ich mir nicht geben - mein Enkelkind bringt immer wieder Viren vom Kindergarten mit ins Haus - zur Zeit habe ich auch Husten und Schnupfen, aber ich krieg das ganz gut hin
Ich erhalte schon seid vielen Jahren auf der Arbeit die Grippeschutzimpfung. Ich habe Glück, noch nie darauf reagiert. @Felix15 @Hibiskus14 wünsche ich gute Besserung. @Felix15 . Ich gehe auch immer zur Anwendung, Physiotherapie im Wasser. Allerdings ist die Anwendung in einer Therme mit richtig warmen Wasser. Im kaltem Wasser kann ich das auch nicht. Schönes Karnevalswochenende LG Paula
Ich habe heute meine Grippeimpfung bekommen und habe bis jetzt noch keine Impfreaktionen. Mal schauen, wie es morgen sein wird.
Mein Mann und ich waren auch heute zum Pieksen - mit Efluelda. Minimales Druckgefühl im Arm, morgen evtl. leichte Schwellung. Mehr erwarte ich nicht.
Ich habe mich 2023 und 2024 impfen lassen und dabei gar keine Impfreaktionen gehabt. Bin gespannt, ob das dieses Jahr wieder so ist.
Heuer tut die Impfstelle ein wenig weh, wenn ich dran komme (z. B. beim T-Shirt ausziehen) und es hat sich ein mittelgroßer roter Fleck gebildet (Corona-Impfung war größer). Ist schon interessant, dass sowohl Corona als auch jetzt die Grippe mehr Impfreaktionen hervorgerufen haben.
Ich hatte meine Grippeschutzimpfung Montag, 10. November, habe sie sehr gut vertragen, keine Rötung oder so, nur den "Impfarm" habe ich einen Tag lang gemerkt, aber das waren keine richtigen Schmerzen. Liebe Grüsse, Ruth
Womöglich hast du die letzten Jahre einen "schwächeren" Impfstoff bekommen. Efluelda ist für 60+ zugelassen und stärker immunogen, um das gealterte Immunsystem adäquat zu stimulieren (Stichwort Immunoseneszenz)
Neun, ich habe beides Mal den Impfstoff für über 60jährige bekommen, bin ja schon 64 (auch wenn ich es nicht glauben kann ).
Ich vertrag zum Glück Impfstoffe gut und das auch fast ohne Beschwerden an der Einsichstelle, außer wenn mein Hausarzt mich impft, dann spüre ich das noch ein paar Tage am entsprechenden Arm und bekomme blaue Flecken an der Impfstelle. Welchen Impfstoff ich bei der Grippe Impfung bekommen hatte weiß ich nicht, es wird von dieser Impfung nichts eingetragen