Ich war mit einem gemessenen Wert von 198/100 und tierischen Kopfschmerzen in der Notaufnahme , dort wurde ich dann gefragt ob ich denn auch mehrere male hintereinander diesen hohen Wert hatte.Ich mußte es verneinen,mein BD hatte sich im Laufe des Tages gesteigert,bei der 1.Messung Mittags hatte ich 170/100 und dann um 22 Uhr den hohen Wert ( natürlich Freitagabend)......ich bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen so oft zu messen,eben weil ich mich nicht verrückt machen wollte......ich weiß gar nicht mehr genau was ich im KKH bekommen habe, ob eine Tablette und Infusion oder beides......ich wurde dann mit einem BD von 170 /100 nach Hause geschickt und hatte die ganze Zeit das Gefühl,ich habe übertrieben und denen Zeit gestohlen und natürlich auch,weil ich nicht 3x hintereinander so einen hohen Wert gemessen hatte........ich habe jetzt für den Bedarfsfall Amlodipin als zusätzlichen Senker ( den ich bei Werten über 160 nehme).....geblieben ist,das ich wegen hohem BD nie wieder in die Notaufnahme gehen würde.
Amlodipin senkt halt langsam, und die Wirkung hält lange an, was nicht bei jedem Auslöser wie Aufregung oder vegetative Störung (bei mir lags auch am Kortison )gut ist. Mich bringts total durcheinander, weil ich normal gegen Mittag immer ca. 100/45 hab, dann wäre so ein langwirkender Senker fatal. Ich hab Nifedipin Tropfen fürn Notfall über 175. Kann man passend und auch sehr niedrig/vorsichtig dosieren. Da gehts binnen einer halben Stunde runter. Danach kann sich mein normaler Blutdruck wieder einpendeln, weil meine Aufregung oder der Auslöser der Krise abebbt. Und wenn ich mich dann wieder innerlich beruhig habe, wäre eine langfristige Senkung wie bei Amlodipin mein K.o.
Katjes, alles richtig gemacht. Mach Dir bitte keinen Kopf, das Du da genervt hat. Es war klar die Aufgabe des Notfalls Dich ernst zu nehmen und dich ev an den Monitor zu hängen für mindestens eine Stunde. Da kommt echt die Krankenschwester und die Lehrerin für Krankenpflege durch bei mir, und ich kriege Puls.
Löckchen,Danke ! Gestern beim Schreiben habe ich wieder gemerkt,wie sehr mich das Verhalten dort verunsichert und ja,auch irgendwie getroffen hat. Chrissi,ich wollte gar nicht die Medikation diskutieren......mir ging es um das mehrmalige nachmessen bei auffälligen Werten.
Katjes, ich kann das gut nachempfinden, was du erlebt hast. Mir ist genau das, was die Notaufnahme gesagt hat, quasi zum Verhängnis geworden. Ich hatte auch teilweise so hohe Werte mit Kopfschmerzen und Augenflimmern wie du. Aber immer nur für etwa 20 Minuten. Dann ging es wieder runter auf etwa 160-170 und manchmal sogar auf 130-140 nach einer Stunde. Ich bin auch erst bei der dritten Attacke überhaupt auf den BD gekommen. Vorher war ich beim Augenarzt und dachte an Migräne oder so. Wäre ich also in die Notaufnahme gefahren, dann wäre der Wert dort schon wieder "harmlos" gewesen. Deshalb wahrscheinlich die Frage an dich nach mehreren Messungen des BD. Auch mehrere Besuche beim HA brachten mich nicht weiter, da der Wert dort immer normal war. Ich bin bestimmt ein Jahr lang damit herumgelaufen und hatte mehrmals diese Werte über 190. Sogar ein 24-Stunden-Messen brachte nur leicht erhöhte Werte im Mittel, da die Attacken ja nicht täglich vorkamen. Erst als meine Füße total angeschwollen sind, nahm mich mein HA ernst und gab mir ein Mittel direkt in den Mund zum Senken des BD und ein Entwässerungsmittel. Dann wurde ich auch gründlich untersucht (im Urin war viel zu viel Eiweiß!) und meine Nephritis kam ans Licht. So hohe Werte sind vielleicht nicht immer ein Notfall, aber es können dennoch ernste Erkrankungen dahinterstecken. https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/bluthochdruck/ploetzlicher-bluthochdruck
Clödi,hier muß man auf einen Termin beim Kardiologen weit über 1 Jahr warten ( ich habe auch immer Eiweiß im Urin) oder eben in die Notaufnahme,falls vorher etwas ist. Danke,für dein Aufmerksam machen ich klemme mich mal intensiver dahinter.
@Katjes Das mit den Facharztterminen ist hier auch so. Ich wurde zum Nephrologen/Hypertensiologen überwiesen und das ging aufgrund meiner Werte dann relativ zügig. Du hast ja mit deiner Schulter schon genug zu tun. Manchmal hat man auch einfach keine Lust mehr...
Clödi,das stimmt......die Lust etwas abklären zu wollen hält sich in Grenzen,ich such ja nicht nach Problemen Aber,ich habe seid Anfang 30 zuviel Eiweiß im Urin,musste damals auch mehrere male Sammelurin abgeben ......das verlief im Sand......mittlerweile gab es schlecht einstellbaren Bluthochdruck ......dann noch eine große Zyste an der rechten Niere ( Nebenbefund ,da hat auch niemand mehr nachgeguckt ) ......aber es würde ja mal Sinn geben,wenn man sich das alles zusammen anguckt als Gesamtbild.
Bei mir sind die Zysten in den Teilen, in Leber, Galle, Nieren usw. Hat man mir gesagt, mehr kommt nicht.
Piri,Zysten sind ja auch erstmal nichts unnormales.......sie sollten nur hin und wieder kontrolliert werden......vorallendingen wenn dann ein Organ evtl. der Grund für den Bluthochdruck sein könnte,sollte es ja mal abgeklärt werden ob die Zyste sich nicht verändert hat.
Das stimmt ja auch in der weit überwiegenden Zahl. Unkomplizierte Nierenzysten sind so ziemlich die häufigste Art gutartiger Veränderungen - in Nieren, aber auch Leber - und allermeistens angeboren.
Vielen Dank. Eure Besserungswünsche haben mal wieder 1A gewirkt! Ich habe gestern Abend noch eine Ibuprofen genommen, damit ich gut schlafen kann und heute Morgen waren die Rückenschmerzen weg, so als ob nie was gewesen wäre!