Hilfsmittel zum Rollladen hochziehen

Dieses Thema im Forum "Hilfsmittel" wurde erstellt von Sinela, 5. Juli 2025.

  1. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Ah, okay, da käme dann noch Porto dazu, wären dann pi mal Daumen 7-8 € weniger als beim Obi. Aber ich hätte eine längere Wartezeit.
     
  2. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Nach dem Porto hatte ich nicht geguckt.
     
  3. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.791
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Interessantes Thema, darüber denke ich auch schon lange nach.
    Was mich gerade am meisten interessiert, das ist die Überlegung, ob man das von der Pflegekasse bezahlen lassen kann. Hat da vielleicht schon jemand nachgefragt und kann dazu was sagen?
     
  4. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.168
    Ort:
    NRW/Rheinland
    IdR zahlt das nicht die Pflegekasse, da es nicht der eigentlichen Pflege und Grundversorgung dient oder diese erleichtert, gibt dazu auch schon mehrer Gerichtsurteile, selbst bei allein lebenden Pflegebedürftigen wird darauf verwiesen, dass dies die Pflegekraft erledigen kann.
     
  5. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @Heike68 ,und weißt du wie es mit einer Wohnumfeld verbessernden Maßnahme aussieht,würde es darüber gehen? So wie @florenceHB dies erwähnte ?
    Wenn man zb. Pflegegrad 1 oder 2 hat,ist ja die Pflegeperson nicht immer vor Ort.
     
  6. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.168
    Ort:
    NRW/Rheinland
    @Katjes
    ich gehe nicht davon aus, da diese Maßnahmen dazu dienen, die häusliche Pflege zu unterstützen oder zu ermöglichen lange im gewohnen Wohnumfeld zu verbleiben. Und das tun elektische Rollos nun mal nicht...(Rollos sind verzichtbar)
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Danke Heike !
     
  8. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.329
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Wir hatten das vor 10 oder 15 Jahren bei der Pflegekasse beantragt, damals wurde es abgelehnt - haben die Teile dann halt selbst gekauft. Aber generell habe ich den Eindruck, dass die PK schon mit der Zeit geht: vor zwei oder drei Jahren habe ich mir eine Videoklingel mit Türöffnung (von überall her) gegönnt und einfach mal interessehalber eingereicht - das wurde tatsächlich bewilligt!
    Man kann auch im Vorhinein nachfragen, ob die Pk Hilfsmittel bezahlt.
     
  9. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Und was, wenn die Pflegekraft nicht jeden Tag kommt? Oder schon am Vormittag, wenn die Sonne noch ins ZImmer schneint?
     
  10. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.308
    Ort:
    Nähe Ffm
    Rolladen auflassen ist ja eher keine Option, obwohl das als Argument zählen könnte, damit es nicht in die "Notwendigkeit" fällt.
    Im Krankenhaus und in vielen Reha-Kliniken gibts auch keine Rolläden, sondern dunkle Gardinen.
     
  11. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.168
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Leider eher ein "Luxusproblem" laut Auffassung der Sozialgerichte.

    Gutes Beispiel!
     
  12. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Hitzetod vorprogrammiert, besonders bei älteren Leuten.

    Ich habe mir ja einen elektrischen Gurtwickler gekauft und warte jetzt seit einigen Tagen auf einen Nachbarn, der ihn mir einbauen will. Wie ich es morgen und übermorgen mit dem Rollladen mache, weiß ich noch nicht, heute konnte ihn eine Pflegekraft gegen 11 Uhr hochziehen, weil es sich zugezogen hatte (normalerweise habe ich dort Sonne bis 13 Uhr).
     
  13. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Tja, was soll ich sagen - 81 € zum Fenster rausgeworfen. :( Heute war endlich der Nachbar, den ich wegen des Einbaus gefragt habe, da und hat den elektrischen Gurtwickel eingebaut und dann festgestellt, dass der Motor zu schwach für den Rollladen ist (dabei soll er laut Hersteller 4 m² schaffen, meiner ist nur 3 m²). Also wieder ausgebaut und ich werde wohl oder übel das Teil weiter mit den Händen hochziehen, so lange es halt in diesem Jahr noch sein muss. Ist doch alles Kacke! :(
     
  14. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Sinela,das Gerät kannst du aber zurückgeben......mit der Begründung die du oben geschrieben hast,auch wenn die Verpackung jetzt schon geöffnet ist.
    Vielleicht kann man dich dann im Baumarkt noch besser beraten ?
     
  15. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.168
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Sinela, sicher, dass der Nachbar Ahnung hatte und die Elektrik korrekt angeschlossen war? Ansonsten sehe ich das wie Katjes...
     
  16. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Das habe ich morgen auch vor, den Kassenbon habe ich ja aufgehoben. Wenn OBI das Ding nicht zurücknimmt, dann will ich mich an den Hersteller wenden. Aber ich habe halt einfach die Befürchtung, dass ich auf dem Teil sitzen bleibe.

    Ja, war alles richtig angeschlossen. Das Teil hat den Rollladen hochgezogen, bis alle Schlitze da waren, und dann ging nichts mehr.
     
  17. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Vielleicht ist es ja defekt ?
    Wir haben nur positive Erfahrungen mit Umtausch/Reklamationen etc. im Baumarkt.....egal welcher!
     
  18. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.057
    Ort:
    Stuttgart
    Glaube ich nicht, ich denke, dass der Motor zu schwach ist für den schweren Rollladen. Drück mir die Daumen, dass das mit der Rückgabe morgen auch gut klappt.
     
  19. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.329
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Obi ist normalerweise kulant, das klappt bestimmt! Willst du dir dann morgen direkt einen mit stärkerem Zug mitnehmen?
     
  20. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.943
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Sinela,hat es geklappt ?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden