Neueinstellung mit Tozilizumab unter Predisolonstosstherapie

Dieses Thema im Forum "Biologika und niedermolekulare Wirkstoffe" wurde erstellt von Motzi, 19. Februar 2022.

  1. Motzi

    Motzi Mitglied

    Registriert seit:
    27. Oktober 2015
    Beiträge:
    72
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hallo Zwerglein 68,
    Ich kann gut verstehen, dass Du erst spritzen willst wenn dein HA wieder da ist. Bin selbst auch immer sehr vorsichtig.
    Bezüglich der Darmspiegelung musst Du nicht pausieren. Das sagte meine Rheumatologin. Ich muss nämlich jedes Jahr zur Darmspiegelung.
    Hoffe, dass es mit deinem Zahn bald besser ist.
    LG Motzi
     
  2. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Hallo Motzi,
    danke für deine liebe Nachricht.
    Ein schönes Wochenende.
    LG
     
  3. Claudia1965

    Claudia1965 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    462
    Ort:
    Meerbusch
    Ich befinde mich seit 3 Wochen in einem unerträglichen Schub. Ich hab Schmerzen die kaum bis gar nicht auszuhalten sind, gestern bekam ich vor lauter Elend einen Weinkrampf den vor allem meinen Mann erschreckte. Aber ich hab einfach nicht mehr dagegen halten können. Ich habe dann auch 500mg Naproxen genommen, was ein bißchen geholfen hat. Aber es schwingt da ja immer die Angst mit. Die Schmerzen waren tatsächlich überall, im Nacken, beide Schultern, beide Knie, Große Zehen, beide Handgelenke, Daumen und Finger, außerdem starke Schmerzen beim schlucken und das Kinn tat auch weh als hätte mir einer einen Faustschlag verpasst, dazu müde und schlapp und doch war an Schlaf nicht zu denken.
    Naja heute dann auf 10mg Kortison hochgegangen für 4 Tage, dann nehme ich wieder 15mg MTX Tabletten (ich hab es abgesetzt auf anraten des Rheumatologen, und nach 6 Wochen Abstinenz hat es mich dann komplett aus den Socken gehauen). Das Kevzara wirkt nicht gut genug und deshalb werde ich am 10.9. meine Rheumatologin (wieder neue im Moment wechseln die da ständig in der Klinik) danach fragen ob sie mir RoActemra verschreiben würde. Ist ja auch ein IL6 Inhibitor wie Kevzara, aber es wird halt wöchentlich gespritzt und ich hab die Hoffnung das es mir besser hilft wie Kevzara. Das wirkt erst nach 4 Tagen und dann auch nur für 2 weitere Tage und dann werden die Schmerzen wieder schlimmer. Ich hoffe nur das es mit meiner koronaren Herzerkrankung ok ist. Leider habe ich ja aufgrund der ganzen Erkrankungen neben Rheuma nicht mehr sehr viel Auswahl was Medikamente anbelangt.
    Ich hab hier gelesen das es bei einigen gut wirkt, ich hoffe bei mir auch, ich werde berichten.
     
  4. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Hallo Claudia,
    ich kann deine Schmerzen sehr gut nachempfinden. Gerade die in den großen Gelenken. Eine Ärztin, bei der ich im Notdienst war, behauptete doch glatt, das kann nicht sein weil Rheuma nur in den kleinen Gelenken vorkommt. Lächerlich…….
    Ich werde auf Tocilizumab eingestellt, sofern mein Zahnarzt mir ein Schriftstück ausstellt, dass die Behandlung bei ihm abgeschlossen ist und keine Entzündung vorliegt. Ganz ohne Kortison ging es bei mir bisher nie.
    Hoffe dir geht es bald besser

    LG
     
  5. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.323
    Ort:
    Bayern
    Gute Besserug, liebe @Claudia1965

    Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, daß Rheumschmerzen echt sehr heftig sein können.

    Hoffentlich hat Dein Arzt eine gute Lösung für Dich.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  6. Claudia1965

    Claudia1965 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    462
    Ort:
    Meerbusch
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.934
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Claudia,auch ich wünsche dir,dass es dir bald besser geht !
    Manchmal tut es gut einfach mal zu weinen,dem Frust und den Schmerzen nach zu geben !
    Danach wieder das Krönchen richten und weiter kämpfen !
    Gut,das du bald einen Termin in der Rheumaambulanz hast !
     
  8. Claudia1965

    Claudia1965 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    462
    Ort:
    Meerbusch
  9. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Hallo Claudia,
    wie geht’s dir?
    LG
     
  10. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Hallo,
    ich möchte mich nach langer Zeit mal wieder melden.
    Ich spritze jetzt seit 28.03.25 Tocilizumab.
    Wie lange braucht es bis es wirkt?
    LG.
     
  11. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Guten Morgen,
    ich spritze jetzt 14 Wochen Tocilizumab. Bis jetzt keine Wirkung. Und trotz starker Schmerzen soll ich das Kortison ausschleichen.
    Bin verzweifelt
    LG
     
  12. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Hallo Claudia1965,
    wie geht es dir?
    LG
     
  13. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.323
    Ort:
    Bayern
    Oh jee. Ich spritze einen anderen Wirkstoff. Daher weiss ich es nicht, wie lange es dauert bis dein Wirkstoff mal arbeitet.

    Aber ich finde es nicht gut, wenn Du dein Kortison ausschleichen sollst, obwohl es Dir ja anscheinend nicht gut geht.

    Was sagt den Dein Rheumatologe dazu?
     
  14. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Bin in Herne in der Rheumaambulanz. Ich habe jedesmal einen anderen Arzt. Und jeder hat eine andere Meinung. Der eine Arzt hat gesagt, wenn ich reduziere und bekomme stärkere Schmerzen soll ich wieder auf die vorherige Dosierung zurück gehen. Beim letzten Besuch sagte mir die Ärztin ich soll trotz Schmerzen weiterhin reduzieren. Die Schmerzen kommen vom Kortison. Ich verstehe das nicht wirklich. Wenn ich erhöhe werden die Schmerzen besser, wenn die Schmerzen angeblich vom Kortison kommen warum werden sie dann bei Erhöhung besser? Müssten dann ja bei Erhöhung schlimmer werden. Wenn die Schmerzen laut Ärztin vom Kortison kommen. Oder denke ich falsch? Ich habe in Herne angerufen und die Ärztin meinte ich muss geduldig sein. Auf meine Frage welches Schmerzmittel sie mir empfehlen kann, weil Novalgin hilft nicht. Und IBU darf ich wegen der Nieren nicht. Das soll ich mit meinem Hausarzt besprechen. Hallo, was ist das für eine Antwort! Wozu bin ich beim Facharzt?
    Naja da ich so starke Schmerzen habe, habe ich nochmals in Herne angerufen und kann am kommenden Freitag in die Sprechstunde. Bei einem anderen Arzt. Jetzt heißt es abwarten.

    LG
     
  15. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.323
    Ort:
    Bayern
    Gut, dass Du so schnell einen Termin bekommen hast.

    Daumen und Pfoten sind gedrückt
     
  16. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
  17. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.934
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Zwerglein,ich vermute ,das die Ärztin meint,das die Schmerzen vom runterdosieren des Cortisons kommen.
    Ich an deiner Stelle würde evt. langsamer reduzieren .Sagt dir schaukeln beim Cortison reduzieren etwas ?
    Erstmal wieder hoch,bis du keine Schmerzen mehr hast und du für dich das Gefühl hast du bist stabil und dann würde ich langsam mit dem reduzieren starten.( Und da sind die Schmerzen und dein Körper die Taktgeber ).
    Ich habe die Erfahrung gemacht ,je niedriger das Cortison,desto langsamer reduzieren.
    Alles was unter 10mg ist, auch nur in einer Schritten reduzieren......und manchmal braucht es eeeeewig um 1mg zu reduzieren.
    Ich gehe jetzt einfach davon aus,das du das Cortison schon länger nimmst ?
    Und ich würde evt. beim nächsten Arztbesuch die Mitbehandlung eines Schmerzarztes ansprechen.
     
  18. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    137
    Dankeschön
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden