Rauschen/Pulsieren in den Beinen

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mondschein22, 1. März 2009.

  1. Mondschein22

    Mondschein22 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    96
    Hallo liebe ROler

    Kennt das jemand von euch, versuche es mal zu beschreiben.

    Es fing erst in einem Bein an. Man kann es vieleicht mit Ohrensausen beschreiben wenn man sich eine Muschel ans Ohr hält. Wenn ich liege
    ist es ein Gefühl als ob ich spüren könnte das das Blut durch die Adern
    fließt eher Rauscht und dazu dann im Rhytmus des Pulsschlages:uhoh: Blöde Beschreibung vieleicht aber besser bekomme ich es nicht hin. Es fängt in der mitte des Oberschenkels an und zieht bis ins untere Bein ????

    bin gespannt ob jemand auch so ein "gruselkabinett" erlebt hat :D freue mich auf antworten

    mondschein22
     
  2. Damaris

    Damaris Ich bin dabei!!!

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    106
    Hallo Mondschein!!!
    Das kommt mir sehr bekannt vor.....aber nicht in den Beinen, sondern im Brustbereicht...ich kann das Rauschen richtig hören, muss dann auch oft richtig tief Luft holen und durchatmen.
     
  3. Constantin

    Constantin Neues Mitglied

    Registriert seit:
    22. Juni 2025
    Beiträge:
    0
    Hallo,

    ich habe das selbe Problem. Das pulsieren ist etwas langsamer als der Herzschlag. Konnte bei Euch festgestellt werden, was die Ursache war bzw. Haben sich die Beschwerden wieder spontan gebessert? Ich mache mir Sorgen, dass es auf eine permanente Zirkulatiinsstörung hinweisen könnte.

    vieken Dank.
     
  4. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.308
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich habs auch, aber erst abends gegen 20:00, da bleibts bis zum Einschlafen, und beim Aufwachen fängts wieder an. Manchmal nur Oberschenkel, manchmal auch die kompletten Beine, oder sogar schwach an den Armen.
    Es "summt" und vibriert wie Kühlschrank wenn er anspringt, und hört eine halbe Stunde nach dem Aufwachen wieder auf.
    Hab auch immer wieder mal Ohrpuls, recht laut. Auch das geht tags drauf wieder weg.

    Summen und Vibrieren hab ich eigentlich den Muskeln (PMR) zugeordnet, denn meine Adern seien ok, wurde bei einer Biopsie an der Schläfe wegen V.a. Arteriitis temporalis festgestellt.
    Am Cortison kanns auch nicht liegen, hätte zeitlich gepasst, aber inzwischen nehm ich nur noch 1 mg, und es wurde weder besser noch schlechter.

    Angeblich machen aber auch Kollagenosen sowas, oder auch Dauerstress, also die Psyche/ Zusammenspiel Sympathikus und Parasympathikus - was ja oft herhalten muss, wenns keine andere Erklärung gibt ;)

    Eisenmangel wäre evtl. auch eine Erklärung, weil bei mir die Speicher immer leer sind. Sei aber auch nicht schlimm, denn HB-Wert ist gut.

    Also nix genaues weiß man nicht. Und gefährlich sei es auch nicht. Ich glaubs mal und lebe damit.
     
  5. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Ich kenne das Rauschen oder den Pulsschlag nur am rechten Ohr. Nicht ständig, eher gelegentlich.
     
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.308
    Ort:
    Nähe Ffm
    Und hat dir mal jemand gesagt, woran es liegen kann?

    Ich würde ja schon gern mal ne Ursache wissen, denn dann kann ich besser mit Symptomen umgehen.
     
  7. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Wahrscheinlich zeitweise niedriger Blutdruck, aber eher geraten als gewusst.
     
  8. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.308
    Ort:
    Nähe Ffm
    Bei mir eher nicht, denn ich habs nur abends, und da ist meiner meistens normal bis hochnormal, weil meiner ja nachts bissi höher ist. Deshalb hab ichs mal mit dem Stress geglaubt, denn Stress hab ich ja öfter, weil ich schnell hibbelig bin, und als Sensibelchen auch schnell mal emotional "leide" ;)

    Achso, da fällt mir ein, dass vor Jahren stationär (wegen der Herzklappe) der Kardiologe den HNO zu Rate zog, weil ich wegen meinen Ohrpuls gefragt hatte.
    Der hat nachgeguckt und chronischen Tubenkatarrh diagnostiziert. Ich solle Druckausgleich immer wieder mal machen, und notfalls auch mal Nasentropfen nehmen, weil ich ja kein Sekret habe, durch den Sjögren.
    Das hatte ich jetzt total vergessen.
    Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben
     
    #8 25. Juni 2025
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2025
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden