Ich habe mich heute gefreut, dass soeben mein Dusch-WC geliefert und angeschlossen wurde. Noch ist es nicht eingeweiht, aber die Sitzheizung funktioniert schon mal... Ich bin mal gespannt, ob meine Pflegekasse sich beteiligt, ein Antrag auf wohnumfeldverbessernde Maßnahmen ist gestellt. Jedenfalls bedeutet das für mich ein Mehr an Lebensqualität.
Ja, ich meine, da war eine Gewichtsangabe dabei. Gibt's auch größer und rechteckig, wenn ich mich richtig erinnere.
Das wünsche ich dir auch . Wir haben bestes Wetter, passend zum Thread, und meine ganzen Gelenke fühlen sich etwas besser an.
Diese Schwabbelkissen gibt es auch aus einem speziellen Schaumstoff (wasserfest). Stimmt, sie nennen sich auch Balancepads und stammen ursprünglich aus dem Praxisbedarf. Meins ist rechteckig, aus diesem Schaumstoff und ist sicherer als die luftgefüllten. Wegen der Sturzgefahr brauche ich es Schaumstoff. Zum Sitzen habe ich ein Schwabbel-Keilkissen. Ich habe mich über den Zitronenfalter gefreut, der eben hier herumflatterte. Der Winter ist scheint vorbei zu sein. Die erste Primel blüht und Kroküsse in verschiedenen Farben.
Luftgefülltes Schwabbelkissen, meins ist von t..u, wackelt mehr als eines mit Schaumstoff. Meins ist auf dem Schreibtischstuhl, gestern stand ich aber drauf. Jetzt genieße ich die herrliche Sonne, morgen noch, dann isses wieder frisch.
Ich fand "Schwabbelkissen" einfach lustiger als "Balancepad", also hab ich den Begriff einfach mal von @teamplayer übernommen @Aida2. Ich benutze es hauptsächlich, um darauf zu sitzen. Es liegt immer auf meinem Stuhl im Esszimmer. Sitzen an sich ist für mich schmerzhaft, im Gehen essen ist aber auch doof. Da hat mir meine Schmerztherapeutin dieses Ding empfohlen. Wenn ich da drauf sitze, mache ich automatisch ständig kleine Bewegungen im Beckenbereich und das tut mir gut.
Ich hab ja noch was zum Freuen: Unsere Tochter hat gestern eine Wohnung besichtigt in Arbeitsnähe und heute schon den Mietvertrag gekriegt. Waren noch 2 Bewerber. Ich bin froh, dass sie dann nicht mehr 35 Minuten früh um 5:45 quer durch Leipzig muss, sondern nur 8. Obwohl es früh mit dem Verkehr geht, nachmittags ist mehr los. Und Göga kriegt Diabetikerschuhe und das Gute daran ist, dass (er hat einen Senkfuß Gr. 43 und einen normalen Gr. 42) die Schuhfirma auch unterschiedliche Größen liefert. Die letzten teuren Schuhe kann er gar nicht anziehen, weil er trotz aller gekauften Fersenpads udgl hinten raus rutscht. Nun ist er froh, dass das Größenproblem gleich mit gelöst wird. Die Knochenentzündung im Zeh muss weiter heilen, nicht barfuß, keine Schläppchen im Sommer.....gehe ich weiter mit der Nachbarin auf Tour. Nachtrag: das Kind fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit, Auto wäre nicht so schlimm.
Das unsere selbstgebaute Mäusefalle funktioniert. Ein plan eingegrabener Eimer an der Wand. Was soll ich sagen, wie die Lemminge... Acht Stück alleine heute eingesackt
Gute Idee lieber @general , Kenne das nur als Schneckenfalle (Glas mit einem bisschen Bier drin eingraben). Hoffe ihr habt keine Plage.... Liebe Grüße
Das freut mich für dich tweety, dass es so schnell ging. In Berlin braucht man fürs normale Röntgen in vielen radiologischen Praxen gar keinen Termin.
Wir haben unter dem Trinkwasserhahn plan zur Umgebung auch einen Eimer....gute Mausefalle.....mit Wasser. Letztes Jahr waren keine da. Ich hab auch keine Sehnsucht.
Zehn haben wir, eine ist noch drin. Die ist aber verschreckt.. Der Hunger treibt sie direkt zum Feldsalat, da koennen sie einfach eingekeschert werden..
Ich freue mich über das schöne Vorfrühlingswetter der letzten Tage, das wir für Spaziergänge genutzt haben. Liebe Grüsse, Ruth