Über ein vorzeitiges Osterpaket aus DE mit leckeren Köstlichkeiten! Da waren sogar 10 frische hellgrüne Eier drinnen und alle heile!
Liebe @Hibiskus14 ich nutze täglich mein Trampolinchen und so eine Yogamatte auf dem Boden und wenn ich besonders viel Muße habe den großen Luftball. Wie die Übungen heißen, weiß ich nicht, aber Du erinnerst Dich bestimmt aus irgendeiner Sportzeit oder Schulunterricht oder Verein an Radfahren "in der Luft" (dabei unbedingt auch den unteren Rücken am Boden halten!), auf die Seite legen und das eine Bein in verschiedenen Haltungen (grade oder im Winkel) liegen lassen, das andere Bein parallel hoch heben, mehrfach, (Anzahl immer langsam steigern), dann halten, dann sanft wippen etc. Es gibt ja unzählige solche Bodenübungen (kannst auch bei you*tube gucken). Habe mit starken Schmerzen mit Wippen angefangen und hatte Schwierigkeiten zur Matte runter zu kommen und irgendwie wieder hoch....inzwischen kann ich auf dem Trampolinchen joggen und bin nun dabei, die Kondition zu steigern. Und träumen....tue ich vom Joggen in der Natur, es war mein große Freude, bevor ich krank wurde. Aber wichtig ist erstmal, dass mein Knie nur noch äußerst selten ein Messer quer rein gestochen bekommt. Seit ein paar Tagen gar nicht mehr *Hoffnungsschimmer* Und darüber hinaus, träumen darf man ja
Ja, sehr mühsam, aber nur ganz am Anfang. Hätte ist vorbei, jetzt hast was gemacht, ist doch toll!. Kleine Einheiten, 1 min mit Körperspannung auf dem Kissen stehen, 1 min. entspannt daneben, das so oft, bis Grenze ist. Dann die Zeiten auf dem Kissen ganz vorsichtig steigern, das kommt bald von allein. Für die Kraft mache ich »Liegestütze« an der Küchenarbeitsplatte. Dabei dehne ich gleichzeitig die Archillessehne oder die Plantarfaszie, spanne einmal komplett alles an. Achte bei Belastung aufs gründliche Ausatmen und bei Entlastung auf tiefes Einatmen. Der Rest sind in den Alltag eingebaute Dehnungen und bedarfsangepasste Übungen am Herd, Waschbecken, ich lebe einfach körperförderlich. Wenn es geht und nur dann. Mentalsport ist auch effektiv, mit etwas Übung sogar sehr und ist im Profisport üblich. Das ist immer der Einstieg nach schlechten Zeiten, wenn mein Geist wieder genug Kraft hat.
Liegestütze mach am Türahmen, aber Tischplatte erscheint effektiver, weil anstrengender. Leider ist ja Fitnesscenter zu. Wenn ich geimpft bin, werde ich wieder dahin gehen, bis dahin wird es ja wohl wieder offen sein.
Ich bin auch ein Fan von so kleinen, wie nebenbei in den Alltag eingebauten, Übungen @teamplayer. Da ist es auch wurscht, dass meine Männer komisch gucken, wenn ich zum Beispiel beim Essen auf meinem Schwabbelkissen vor und zurück und hin und her wippe, wackel und kreise. (Wahrscheinlich sind sie insgeheim nur neidisch auf mein Schwabbelkissen. )
An der Küchenarbeitsplatte kann man von ganz einfach bis anstrengend variieren und es geht auch gut mit Handgelenksorthesen. Im Fitnessstudio habe ich mal gearbeitet, ich baue lieber in den Alltag ein und dosiere nach Tagesform. Manchmal beschwere ich mich, weil so wenig geht und merke gar nicht mehr, dass ich immer was mache, sobald es geht.
Ein Schwabbelkissen nutzen wir auch beide, liegt vor dem Küchentresen, ist immer präsent. Für mich ist schon die Treppe ein Übungsfeld, sie ist hoch von den Stufen her und besonders beim Hochsteigen kann man auch gut dehnen, einfach ein bisschen mehr das Knie auf der oberen Stufe beugen, dann wandert der Poppes automatisch hinterher. Das hat meine Physiodame mir empfohlen.
Gestern bekam ich von meiner Ärztin eine Überweisung zum röntgen, rief dann auch gleich in der Röntgen Praxis an. Die Frage ob ich mich privat oder gesetzlich versichert anmelde beantworte ich mit gesetzlich versichert. Dachte , na jetzt kommts, bestimmt nächsten Monat oder später. Nö, ich sitze schon im Wartezimmer. Nie hätte ich gedacht einen so extrem zeitnahen Termin zu bekommen. Das freut mich sehr, und außerdem freue ich mich über das tolle Wetter, dass man morgens mit Vogel Gezwitscher aufstehen kann
Ich weiß, dass man in mindestens 3 Krankenhäusern in unserer Stadt zum Röntgen einfach hingehen kann und sofort dran kommt. Will ja heute keiner mehr.
Da kommt Luft rein und dann ist es zum Teil eine wackelige Angelegenheit. Ich glaube, sie heißen auch Balancekissen. Sehr effektiv .
Dankeschön.... das ist ja mal ein guter Tipp. Und die sind so robust, dass man sich draufstellen kann?