@Hibiskus14, eigentlich ist gar nicht mehr so viel los bei uns, seit die Kinder groß sind. Ich dachte nur, wenn das Auto dann hin und her fährt... aber stimmt, die Pieperlinge kennen das ja und suchen sich ihre Plätze selber aus. Ich glaube, ich werd nachher mal 2 oder 3 Häuschen bestellen.
@Maggy63 , aber ihr fährt ja doch nicht ständig mit dem Auto hin und her... Ich hab gerade die Sonne genossen, nachdem ich Reizstrom am Knie hatte. Nun weiter Kiwi verschneiden und mit den Apfelästen zu einem Totholzhaufen aufschichten...ich hab doch was gelernt hier, Benjes ist leider nicht aus Platzgründen.
Die geretteten Schneeglöckchen. Der 1. Marienkäfer der Saison. Und natürlich sind die auch schon da...Feuerwanzen, na ja, sie tun ja nichts. Und die Krokusse blühen. Auch die 1. Märzenbecher...
Orangene Marienkäfer hab ich auch schon. Und eine Biene. Außerdem dachte ich, dass mein Bodendecker schon rötliche Blättchen bekommt. Als ich nachgeschaut habe warens tausende von Feuerwanzen, die sich gesonnt haben. Ruckzuck waren sie verschwunden. Die hier konnte ich noch knipsen
welch schöne Bilder komme gerade rein vom sehr anstrengenden Terrasse putzen und werde so schön überrascht! Ja, wie nett, die Kraniche mit ihren hinterhergezogenen Beinen kleine feine Wunder
Hab mit der Nachbarin 2 Starenmänner und eine Dame beobachtet. Sie in den Nistkasten, die Männer wollten hinterher und gingen aufeinander los. Sie wieder raus, die beiden Er jubilierten um die Wette und so saßen alle 3 beieinander und wir hätten noch gern länger geguckt als die 30 Minuten, wurde aber zu frisch.
Süß! Ich guck ja gern den Tauben beim Turteln zu. Das finde ich immer zu putzig, wenn er sich so aufplustert und ganz gewichtig hin und her stolziert. Ich hatte ja früher als Kind /Jugendliche eine Voliere mit Wellensittichen im Garten und das war jedesmal zum Piepen, wenn die Jungs zum ersten Mal probiert haben, wie 'es' geht (ich hätte jetzt vögeln schreiben können, würde zum Thema passen, lass ich aber lieber ). Wie oft die von der Stange gefallen sind, bis es geklappt hat... Ist ja nix passiert, der Vogel an sich hat ja Flügel... Und wenn dann irgendwann die Jungen geschlüpft sind, das war so schön zu beobachten, wie liebevoll sich die Eltern drum gekümmert haben. Ich hab im Netz gesehen, dass es sogar Nistkästen mit Kamera gibt! Wäre vielleicht auch mal ne Investition wert. Meine zartgelben Krokeen blühen stellenweise auch schon so schön. Die anderen schlafen wohl noch.
Ja, Maggy, Turteltauben sind auch niedlich zu beobachten, wie sie schnäbeln und turteln....bis zum Akt...dann gehen sie sich aus dem Weg. Ja, eine Kamera im Nistkasten wäre auch was.
Eine Nistkasten Kamera ist bestimmt toll. Wir waren früher ja oft im UK und dort habe ich dann gerne Spring Watch angeschaut. Die haben bei verschiedenen Vögeln Kameras installiert ( vor der Eiablage) und dann konnte die ganze Entwicklung mitangeschaut werden. Sie haben sowas auch bei anderen Tieren Füchse, Dachse, etc gemacht. Einer der Moderatoren ist Biologe und erklärt immer ganz viel. Leider bekomme ich nur BBC und nicht BBC TWO, donst würde ich es mir hier anschauen. Aber ich schaue manchmal Clips der Sendung auf der Website von Springwatch. Doofe Pandemie, würde so gern mal wieder in den Lake District oder nach Yorkshire.
Ich spanne auch, nämlich bei den Seeadlern von Decorah in Indiana View: https://www.youtube.com/watch?v=UmclL6funN8 View: https://www.youtube.com/watch?v=eTAsANPVqB8 Es ist total spannend zu sehen, wie die Küken schlüpfen und dann immer größer werden.
ich hab sie auch schon in einer der Querbeet- und alte Sachen rauskram posts gefragt, liebe PiRi. Antworten ist wohl nicht so ihr Ding....