versch. Sorten laut der Homepage von Al*i – schwarze Ananas – Andenhorn – grüne Zebra – schwarze Krim – berner Rose – roter Russe Die längliche ist das Andenhorn. Die pinke, berner Rose.
Heute beginnen wir damit, den Garten für das Hochbeet vorzubereiten. Einige Tomaten müssen raus, zwei Rosen (die kleine hat sehr viele, sehaselnussgroße Blüten) umziehen und beim Rest müssen wir mal schauen. Noch blüht es bei mir, diese Stauden sollen noch bleiben.
Ich habe mich ja heute richtig gefreut - wir waren im Fachhandel für Tierbedarf und da habe ich Überwinterungshilfen für Fledermäuse gesehen. Mein Mann hat abgewunken, aber ich denke, ich werde mal investieren. Bei uns fliegen ja welche rum, von daher würde sich die Anschaffung bestimmt lohnen. Endlich wird auch mal was für die Flederlinge (oder wie die Dänen sagen: Flagermusen ) angeboten!
Seit 2 Tagen kommen meine Igel nicht mehr. Leider sind meine Igelhäuser nicht bezogen. Habe ein Stück Strohhalm an die Eingangstür gelehnt, was sich da noch befindet. Fledermäuse fliegen hier auch, aber die haben Unterschlupf im Bauernhof gegenüber.
Wo sind denn deine Igelchen geblieben? Das ist ja schade, ich würde mir wahrscheinlich große Sorgen machen, ob denen was passiert ist.... Aber vielleicht gefällt ihnen auch einfach nur die Speisekarte beim Nachbarn besser. Ich hoffe mal mit dir, dass sie wiederkommen.
Maggy, ich habe keine Ahnung, ob sie vielleicht in den WInterschlaf gegangen sind? Gefüttert werden sie bei den Nachbarn nicht. Allerdings vermute ich mal, dass drüben auf dem Hof und den Weiden, sowie den Nachbargrundstücken auch Igelwinterplätze zu finden sind. Ja, bissel Sorgen mache ich mir natürlich schon.
ich vermute, sie sind schlau und pennen schon. Unsere sehe ich auch nicht mehr und wir haben keine Straßen in der Nähe. Insofern gehe ich davon aus, dass sie schon vom Frühjahr träumen Habe gestern oder vorgestern bei Quarks gehört, dass Fledermäuse so laute Wellen senden, dass wir froh sein können, die Frequenz nicht wahrnehmen zu können. Es wäre sonst für uns wie der Geräuschpegel von Presslufthammern! Bin echt froh, "so taub" zu sein- wir haben unzählige Fledermäuse umzu
Hallo Heike68, das ist nur das Sommerquartier von den Fledermäusen. Im Winter ,sind die in Steinbrüchen, Höhlen, Bergbauschächte. Ich denke ,deine Igel futtern sich erstmal den Bauch in der Umgebung voll. So ca. 2 Wochen, dann solls kalt werden. Da sind die wieder da. LG Money Penny
Sehen ja niedlich aus, ich ginge aber trotzdem jedesmal in Deckung, wenn sie in meine Nähe kämen. Ich weiß, dass sie mich nie berühren, aber trotzdem.
Meine Schwiegermutter lässt sich ja partout nicht ausreden, dass Fledermäuse in den Haaren kleben bleiben. Das ist ja so ein uraltes Märchen und sie ist einfach nicht zu überzeugen. Die Igel gehen jetzt noch nicht in den Winterschlaf, dafür ist es noch zu warm. Unsere fressen uns noch zuverlässig jede Nacht die Haare vom Kopf.
Einen kleinen Teil der Frequenzen können wir aber auch hören, ganz hoch und ähnlich wie Schwalben klingen unsere Fledermäuse. Ich mag es, wenn sie durch den Garten segeln und jagen. Wohnen tun sie wohl im Dachgeschoss eines Altbaus in der Nachbarschaft. Im Sommer hängen sie hier tagsüber auch gerne unter einer Brücke ab.
Ich hätte da gerne mal eine Frage... Bei mir hat sich etwas angesiedelt, und ich kenne es nicht. Die Pflanze ist fast so groß wie ich. Wenns sowas wie Prachtspiere ist, kommts wohl nächstes Jahr wieder und ich darfs nicht ausreißen.