Beitrag veröffentlicht von Mary68

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie es den Sjögren Syndrom Betroffenen mit dem Wetter ergeht. Ich habe festgestellt, dass ich heißes Wetter in der Nähe von wasser sprich Meer oder See ertragen kann. Bei mir zuhause in der Pampa brauche ich den Aufenthalt im Haus und möglichst geschlossene Fenster damit die Luftfeuchtigkeit höher bleibt als draußen. Dies ist der Sachverhalt im Sommer wenn es warm bzw heiß ist. Auch Gartenarbeit bei sonnigem Wetter und Wärme bereitet mir große schmerzen.
Mary68 more_vert
Mary68
Jetzt in der Herbstzeit fühle ich mich total gut. Das feuchte Klima tut meiner Trockenheit gut und die Kälte beruhigt meinen Körper bzw. Die Schwellungen.
Mary68 more_vert
Mary68
Schade dass keiner antworten möchte.
Lavendel14 more_vert
Lavendel14
...hab versehentlich die Entertaste gedrückt.
JaMa more_vert
JaMa
Hi bei mir gibt's nichts neues. Bei der Kälte kämpfe ich etwas mit dem Raynaud, aber es ist noch ok. Ich muss nach und nach soweit Kleidungstechnisch aufrüsten. Mit Fäustlingen, dickeren Socken und Schuhen etc.
Mary68 more_vert
Mary68
Mit setzt die niedrige Luftfeuchtigkeit gerade jetzt bei minusgraden arg zu. Im Raum vor allem In der Arbeit und draußen z.b. Beim Sport.
JaMa gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden