Meine Cocktail Tomate entwickelt sich zum Gipfelstürmer, obwohl sie nur in einem kleinen Topf steht. Allerdings gab es Terra Preta Erde, was vielleicht zu diesem Erfolg führen dürfte.
Diese Tomatenpflanze ist sehr beeindruckend, @Snoopiefrau. Sie muss optimal stehen, um so wachsen zu können und ja, die Erde spielt immer eine Rolle. Sie liefert die Nahrung, hält das Wasser und belüftet die Wurzeln.
PS Ist das wirklich nur eine Pflanze, bei der Menge an Stängeln? Das wäre dann eine Sorte, die ich gar nicht kenne. Gestern habe ich begonnen, meine Hochbeete konkret zu planen, Größe, Stellplatz, etc. Der Plan gedeiht gut, auf dem großen Beet werden zwei kleinere Hochbeete aus Stahlwellblech aufgebaut. Zur Süd-Ostseite (Terrasse) kommt eine kleine Steintreppe zum Bepflanzen davor und nicht nur die Tomaten sind endlich vor dem Nordwind geschützt. Ein paar Pflanzbeutel zum Hängen werden die Optik zusätzlich bereichern und meine Erdbeeren vor dem Boden schützen. Ach, wird das schön... Bisschen Hilfe habe ich auch schon, aber die reicht noch nicht. Da ich viele große Stauden weggeben muss, werden sich genug Helfer melden.
Oh, gelbe Zucchini, her damit!!! @PiRi, meine sind immer noch sehr zögerlich, liegt aber daran, dass sie zu eng im Eimer stehen. Ursprünglich sollten die ins Gewächshaus umziehen, aber das ist auch eine unendliche Geschichte.... Frag mal lieselotte08, die hat unfassbar viele Tomatenpflanzen, die kann damit auf den Markt.
Sag mal, Maggy, wo hast Du dieses Lachmonster her? Hier bei den Emoticons ist das doch nicht oder bin ich blind?
Im heißen und sonnigen Jahr 2003 hatte ich drei Tomatenpflanzen (Topf hatte ca. 30 cm Durchmesser, drin war Billigerde, gedüngt habe ich auch nicht), die waren über 2 m hoch! Habe mir damals extra drei Pflanzenstäbe gekauft, die 2,30 m groß sind - habe ich nie wieder gebraucht.
Den gewünschten Smiley anklicken, dann erscheint oben der Link, den musst du kopieren und hier einfügen. Geht ganz einfach, schaffst du auch.
Tomaten hab ich mehr in meinem kleinen Garten (Balkon)..... sonst aber garnix (lach). Sieht ser lecker aus.
Wer von euch hat ne Idee was das für ein Käfer ist? Vor Dienst Beginn haben wir gestern noch einen Kaffee getrunken und da haben wir ihn "erwischt", wollte ins Lager krabbeln.
Keine Ahnung, Tweety, aber er scheint schlau zu sein und hat sich die allgemein bekannte Jacke von ner Biene geliehen