Man geht nüchtern zum Arzt, der Blutzuckerspiegel wird bestimmt dann trinkt man ein Glucosesaft ca 150ml vielleicht waren es auch 200 ml innerhalb von 5 min aus Danach darf man nicht mehr rumlaufen nach 60 min wird ein Weiterer Wert genommen und nach 120 min Piri deine Blutwerte waren mit Sicherheit so eindeutig, dass man das Risiko nicht eingehen konnte dich auf diese Weise zu testen. Bei mir ist es eben nicht so, daher auch eine Insulinresistenz im Sinne von Vorstufe eines Diabetes Bzw einen anderen Typs.
Nee, das hatte ich noch nie. Hab aber anders getestet. Messen, essen, messen, natürlich in Abständen und aufschreiben, wieviele BE. Hatte da so ein Büchlein von G. & U., da hab ich mir die Werte rausgeholt. Messgerät und Teststreifen hatte ich von einem Bekannten bekommen. So hab ich diesen Test wohl umgangen.
Danke Milica, Bei mir hieß es 2014, dass ich wohl eine grenzwertige insulinresistenz habe. Metformin stand im Raum, schon deswegen, weil ich auch ein pco -syndrom habe und eines das andere triggert. Es kam nun nicht dazu. Jetzt wurde nochmal nen rest gemacht und alles in Ordnung. Misteriös. Hlab1c bei 5.3 Nüchtern bz 96 Ich werde die anderen Werte aber, falls sich alles wieder verschlechtert, mal im Hinterkopf behalten
Ja das Gerät habe ich hier aber die Teststreifen nicht. Hatte ich auch schon überlegt, aber ich habe mich in letzter Zeit nicht damit befasst. Ich kann ja nächste Woche erzählen, was raus kam, wenn es jemanden interessiert. Sie sagte beim Blutabnehmen, falls die Werte gleich hoch sind überweist sie mich sofort an einen Diabetologen. Ich denke da liegt der Unterscheid.
Super, Ducky, hatte ich am Anfang auch... heute bin ich bei 6,8. Passe heute aber viel mehr auf´s Essen auf! Ach so, ich spritze schon seit vielen Jahren. Erst Insulin, jetzt so ein neues Mittel, das wird nur einmal in der Woche gespritzt.
Ok. Ja manchmal ist das komisch. Ich hatte auch Antikörper wegen Schilddrüse es wurde eine Hashimoto diagnostiziert. Jetzt mittlerweile sind sie nicht mehr da, alsooo
Ach so, Du warst damit beim Hausarzt.... als der Bekannte mir dazu riet, alles aufzuschreiben und in der Liste nach dem Essen Werte so an die 200 auftauchten, bin ich mit der Liste gleich zum Diabetologen.
Sollen Deine SD-Antikörper etwas mit Diabetes zu tun haben? Bin seit über 40 Jahren mit meiner SD in Behandlung, auch schon operiert usw. Aber einen Zusammenhang mit Diab. hat keiner gesehen. Oder es mir nicht gesagt.
Milica , ich hatte auch hohe tpo -ak. Das war vor 20 Jahren. 2018, als ich das letzte mal beim endo war, waren auch da, keine mehr zu finden. Ich war, wegen der insulinresistenz ein endokinologen,eigentlich wegen des hashimoto aber haben gleich beides gemacht. Tolle Ärztin, leider jetzt als allgemeinmedizinerin in einer kleinen Ortschaft tätig
Nur, als ich vor etwa 4 Wochen beim Endo war wegen erhöhter Parathormonwerte, hat der nicht einmal nach Diabetes gefragt. Aber das war eh so ein komischer...... Professor.
Nee, nicht wirklich. Suche aber. Brauche ja einen chirurgischen Endo, da es möglich oder wahrscheinlich ist, dass die Nebenschilddrüsen (an denen sind die Adenome, die das Parathormon steuern) raus müssen. Und er ist einer, ist ja sogar Chefarzt und Prof.
Wie kommst du jetzt darauf, dass ich meine, das die im Zusammenhang stehen? Das war mein Beispiel, dass manchmal was ist und dann verschwindet es plötzlich. Das war zu Duckys Beitrag.
Ja Gott sei Dank. Sonst achtet ja kein anderer drauf! Ich erklärte oben. Ich hatte 3 Diabetesschwangerschaften, da ist es nicht ungewöhnlich, dass der Frauenarzt das in seiner Akte hat und weiter beobachtet.