Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.033
    ich hab mich auch mehrmals im Garten stehen!! Im letzten Frühjahr waren auch viele Läuse drin, die Natur hat das dann selber gerichtet...plötzlich waren alle weg. Dann trieben die Blätter und Zweige aus und herrliche Blüten kamen und keine Läuse wieder.....Nichtstun gegen Läuse ist eben auch nicht zu verachten.
     
  2. Uschi(drei)

    Uschi(drei) Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    3.392
    Nichtstun ist das was ich am liebsten tu!!
     
    lieselotte08 gefällt das.
  3. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Wenn ich mich nicht irre, sind das Hasenglöckchen.
     
  4. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Hab mal tante Gugel gequält. Hasenglöckchen gehören zu den Hyazinthengewächsen, wie auch die Waldhyazinthe, also diese wilde Hyazinthe. Scheint alles eine Mischpoke zu sein.
     
  5. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Jetzt hab ich die Tante auch noch mal bemüht... Waldhyazinthen sehen ganz anders aus und gehören wohl zu den Orchideen.
    Aber im Grunde völlig egal, es sind beides hübsche Blümchen.
     
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Und was hab ich nun?
    Sie wachsen hier schon seit fast 60 Jahren, also immer, und verbreiten sich übern ganzen Garten. Oder die Mäuse tun das, keine Ahnung. Sie haben Zwiebeln, was eher nicht für eine Orchideenart spricht.
     
  7. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Hasenglöckchen. ;)
     
    Mimmi und Snoopiefrau gefällt das.
  8. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.924
    Ort:
    Puppenkistentown
    Unser amerikanischer Nachbar nannte sie Bluebells. Hasenglöckchen klingt ja total nett.:)
     
  9. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Find ich auch richtig niedlich. :) Bluebell klingt auch schön.
     
  10. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab meinen jetzt gesagt, dass sie Hasenglöckchen sind. Passt.
     
  11. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    [​IMG]... Und, sind sie einverstanden?
     
  12. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Mein Wort ist Gesetz ;)
    Nicht nur im Garten :p
     
  13. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
  14. teamplayer

    teamplayer Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2017
    Beiträge:
    8.673
    Ort:
    Norddeutschland
    Chrissi, das ist eine Glockenblumenart. Welche, kann ich mit diesem Foto nicht sicher bestimmen. Ich würde mal bei pflanzenbestimmung.info suchen, da findest Du sie bestimmt.

    Ich habe Pfirsichblättrige Glockenblumen, die Farbe ist sehr ähnlich, aber die Blütenblätter unterscheiden sich eindeutig.
     
  15. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Auf alle Fälle ists ein Zwiebelgewächs. Diese Glockenblume ist was anderes. Meine sind mit einem Stiel wie Hyazinthen und sie sehen der Waldhyazinthe am ähnlichsten. Eigentlich denk ich, dass es welche sind.
    Ich hab sie jetzt Hasenglöckchen genannt. Das gefällt mir am besten.
    Ist wie bei den Traubenhyazinthen. Die heißen bei uns schon immer nackte Jungs.
     
  16. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    [​IMG] Auch nicht schlecht.
     
  17. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.924
    Ort:
    Puppenkistentown
    Mein Rhododendron beginnt zu blühen ;)
     

    Anhänge:

    Maggy63, Pasti und Mimmi gefällt das.
  18. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Zwei von meinen sind heute auch aufgegangen. Nun regnets grad, also gehen die restlichen Blüten morgen auch noch auf. Sonst blühen sie immer erst an Pfingsten.
     
  19. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.924
    Ort:
    Puppenkistentown
    Nackte Jungs :p was für eine Namensgebung:rofl:

    Meine Hasenglöckchen sind "nur" blau. Quelle: Wikipedia
     

    Anhänge:

  20. teamplayer

    teamplayer Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2017
    Beiträge:
    8.673
    Ort:
    Norddeutschland
    Hier knibbeln die Spatzen die Läuse ab, was mich sehr freut. Wobei ich die Rose jetzt mal inspizieren werden, ob sie Schaden angerichtet haben. Die Spatzen hier lieben den Saft von frischen Trieben. Letztes Jahr haben sie den Salbei überfallen, dieses Jahr die Hibisken und Rosen. Es scheint also mit irgendeinem Schädlich Schädling zu tun zu haben, vermute ich mal.
     
    #680 28. April 2020
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2020
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden