PIPs sind die mittleren Fingergelenke. Für die Knie braucht man etwas anderes, da die zu Strukturen tiefer liegen, da würde so ein Roller nur die Haut behandeln.
Oh okay, vielen Dank teamplayer Sowohl für wieder was gelernt im Dschungel der hiesigen Abkürzungen, als auch für Deine Info bezüglich der Knie. Dann frage ich am Montag mal "meine" gute Osteopathin, ob ihr was einfällt zur Selbstbehandlung.
Gern. Ich würde nach einem Faszienball und einer Faszienrolle (beides) fragen, für die ganz feinen Strukturen könnte ein Massagestab passen.
Du bist eine Quelle des Wissens...vielen Dank, teamplayer! In letzter Zeit höre ich immer wieder von Faszien und habe schonmal nach einem Kurs geguckt. Leider sind die in den Sportvereinen- Abteilung Rehasport- zu ungeschickten Zeiten für mich. Mal sehen, ob die VHS auch Kurse anbietet. Dann bin ich schonmal auf der richtigen Spur und werde auch nach Ball oder Rolle und Massagestab fragen bzw. gucken. Gute Nacht
Die Behandlungstechniken kannst Du in der Physiotherapie erlernen, individuell, auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Diese Ringe für die Finger, kenn ich auch von der Ergo und in der Klinik. Wie die heißen, wusste ich allerdings nicht. Ich fand sie sehr angenehm. Für das Handgelenk kenn ich diese leider noch nicht.
Das lese ich jetzt erst, bitte nach Ball und Rolle erkundigen, beides ergänzt sich. Der Massagestab kommt noch dazu, dann wärst Du richtig gut ausgestattet.
Hallo zusammen, oja Athrose kann extrem schmerzen, bin froh das mein Knie sich wieder erholt hat, mir haben die Hylaloron Spritzen enorm geholfen da ich letztes Jahr eine aktive Athrose hinter der Kniescheibe sitzen hatte. Nehme jetzt noch das Hylaloron auch als Tabletten ein, sowie Fischöl und ein Mineralienpräparat. Und auch der Wechsel wieder auf Enbrel hat glaube auch sehr geholfen, das Biosimular Erelzi worauf mich mein alter Rheumatologe unbedingt wechseln wollte hat glaube die Reizung ausgelöst:ak:. Hab dann den Rheumadoc gewechselt und das gute alte Enbrel von Pfizer wieder bekommen. Ansonsten hab ich noch Cox Athrose in den Hüften seit ich 19 bin, wobei ich das schon über 30 Jahre habe und mein alter Orthopäde immer meinte mit 35 brauche ich ein neues Hüftgelenk. Jetzt bin ich fast 50 und bin zwar hüftsteif geworden aber immer noch im Originalzustand. Viele Grüße Oliver
Und? Zusätzlich Faltenfrei? Ich habe mal gelesen, dass Hyaluron eher bei Kniearthrose hilft, was sagst du? Lg
Meine Osteopathin sagte heute, Arthrose mag keine Bewegung. Also solle ich Fahrrad fahren (lange, aber ohne viel Kraft) und spazieren (am besten nordic walking, dann hat der ganze Körper was davon) und bis dahin drinnen auf so einen ganz dicken Ball die Fersen legen und die Knie ganz langsam und vorsichtig gerade machen und wieder weitest möglich anziehen, bis knapp an die Schmerzgrenze ran. All das wäre gegen Arthrose und für die Faszien gut. Der dicke Ball außerdem speziell für den Rücken. Diesen Faszienball und die Rolle hat sie auch als gut erachtet, teamplayer, hattest Recht Nun bin ich froh, dass ich endlich.... das hoffentlich wirklich passende Basismedi habe und hoffe nun noch, dass die Stürme mal aufhören und der ständige Regen Aber ob davon auch die Falten entschwinden?
Das hilft, deshalb habe ich einen Pedaltrainer und kann auch drinnen Fahrrad fahren, was auch gut für den Kreislauf ist. Wenn Du Sitzbälle magst und damit zurecht kommst, sind sie klasse. Für mich sind sie nichts, dann doch lieber die Rolle. Dafür drücke ich die Daumen. Die Stürme mag ich und der Regen füllt endlich das Grundwasser wieder auf. Außerdem wird alles faltig, wenn es eintrocknet…
Liebe Sinela, ich habs verquer ausgedrückt. Da Arthrose keine Bewegung mag, soll man sich möglichst viel bewegen, damit die Schmerzen der Arthrose nachlassen.
Das wäre schön, wenn sie dann verschwinden würden. Meine machen das nicht Mir hat aber röntgenbestrahlung etwas geholfen