mimmi,danke für das rezept...........werde ich testen ! überbackener rotkohl geht ganz simpel.ich schneide den rotkohl in fingerdicke scheiben,dann kommen die auf ein blech.werden mit olivenöl beträufelt.wer mag kann auch noch zitronensaft träufeln (das ist nicht so meins). ich vermische ziegenkäse (meiner hat eine konsistenz wie feta),mit knoblauch,ahornsirup oder honig,salz und pfeffer evt. noch olivenöl.gebe großzügig je einen klacks auf die rotkohlscheiben,streue etwas gehackte walnüsse drüber und dann wird das ganze bei 160° in den vorgeheizten ofen ca 35 min überbacken.zum servieren streue ich entweder thymian drüber oder frische kräuter (was halt im haus ist).schmeckt lecker mit baguette oder wurzelbrot. ganz vergessen,wer mag kann natürlich noch schinkenspeck unter den ziegenkäse rühren
Heute habe ich mir eine Pfanne mit Aubergine, Paprika, Zwiebel, Couscous, Petersilie und Oregano gekocht. Das reicht auch noch für morgen.
Gestern gab es Türauf-Essen. Ist wie Rumfort-Gemüse, nur aus der Truhe. Ich hatte keine Lust zu kochen und habe Nudeln mit Spinatsoße aus der Truhe geholt. Heute gibt es Pasta e Fagiole (vegan), darauf freue ich mich schon. Einen Teil der Bohnen pürriere ich, damit ich es vertrage.
@teamplayer Ich koche auch oft größere Portionen, mal mit Absicht, manchmal ist es doch mehr als gewollt geworden. Wir vakuumieren die Portionen und finden das sehr praktisch. Unser Froster hat die beste Energie Effizienz und ist ein "no frost" Gerät. Wichtig ist dass es schmeckt.
Die Äpfel müssen dringend aus dem Kellerarrest Pfannkuchen gibt es bei mir heute...nur ohne Dinkelmehl, sondern mit 1050iger
Bei mir gibts Kartoffelpuffer und Räucherlachs und Meerrettich. Dazu Tomaten-Gurke-Paprikasalat mit Feta.
Chinakohlsalat, Pellkartoffeln mit Kräuterquark und nachher gehe ich mit meiner Tochter ins Cafe, da werde ich mir einen Kuchen gönnen.
Gestern hatten wir eine Griesklösschensuppe, dann gab es Thymian-Bratwürste mit Salzkartoffeln und Salat, zum Nachtisch hatte ich Vanillepudding gekocht. Heute mittag gab es den Rest der Suppe, danach Backfisch mit Naturreis und (für mich) Kohlrabigemüse, zum Nachtisch den Pudding mit etwas Obst drauf. Liebe Grüsse, Ruth
Grünkohl ist eine Idee, mal sehen, ob es hier iwo TK-Ware zu kaufen gibt. Zum Kefir im Frostschock: Den 1. Ansatz hab ich weggießen müssen, der 2. Ansatz mit wenig Milch roch, wie es sein musste und nun sind die Knollen beim normalen Kefir mit drin. Eingefroren hatte ich 2 gut abgespülte Röschen. Fazit: man wundert sich doch ein bisschen, dass die Lebensgeister erwacht sind....(.aber wenn frau auch ihre Eizellen einfrieren lassen kann). Gestern Abend Porree gedünstet und Bulette, heute für mich Grießbrei und aufgetaute Sauerkirschen, für Göga Fisch.