Jà eigentlich wollte ich sie mal verkaufen....zur Zeit habe ich zwölf Roomboxen — ich kann mich nicht davon trennen, so verkaufe ich halt nur selbstgemachte Kleinigkeiten ich hatte eine doofe Kindheit und hatte aber eine von meinem Vater selbstangefertigte Puppenstube an die ich gerne zurück denke... irgendwie hole ich so alles nachich danke euch für euer lob.
da gibt es unterschiedliche Grössen, liebe Maggy63 -einige haben ca. 55cm breit mal 35 cm hoch und die Tiefe ist ca. 20-25 cm. dann gibt es welche, die haben nur die Hälfte- kommt drauf an was für ein Thema ich habe - manchmal sind es nur kleine Ausschnitte aus einem Raum und manchmal ist ein Raum vollständig.
Einfach nur toll! Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, würde ich wahrscheinlich mindestens einmal die Woche bei dir sitzen und Puppenstube spielen.
Die Tage habe ich nach langer Zeit endlich mal wieder etwas gemalt. Ich nehme ja am "Lebendigen Adventskalender" teil, da bekommt man ein bemaltes Holzhäuschen mit dem Datum, an dem das bei einem stattfindet. Das Häuschen, das ich bekommen habe, war total lieblos beschmotzt worden, deshalb habe ich es umgemalt. Jetzt sieht es so aus: Dann nehme ich an zwei Wichtelaktionen teil. Der Wichtel im ersten Forum mag die Farben blau und grün und steht auf den Wilden Westen: In der neuen Woche möchte ich für den Wichtel im anderen Forum noch zwei Bilder malen - die Dame steht auf Harry Potter.
Wahnsinn, was Ihr für wunderschöne Sachen machen könnt .Da könnt Ihr richtig stolz drauf sein ! Bei den Puppenstubesachen fällt mir ein, dass ich noch eine uralte Puppenküche habe, jedenfalls die Möbel, Geschirr usw. , nur nicht den "Raum" . den hab ich dumme Nuss bei irgendeinem Umzug entsorgt.. Viel Spass Euch mit Euren Kunstwerken. Liebe Grüße , Sigi
Hallo ihr Lieben, Mein Name ist Susi (neu hier ich bin 47, hab 3 wunderbare erwachsene Kinder und bin sehr glücklich verheiratet. Ich war sehr gerne in Vollzeit beschäftigt, bin aber seit Juni 2018 im Krankenstand. Also musste ein Hobby her, damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt. Laufen, Klettern und Radfahren sind aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung leider nicht mehr möglich. Genauso wie Häkeln, Nähen und Stricken. Aber ich mache was anderes in Nachtschichten, da untertags die Schmerzen und die Müdigkeit meist zu groß sind. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Bilder anschaut. Und vielen Dank @Maggy63 für den netten Tipp Liebe Grüße aus Tirol Susi
Tolle Idee, darauf muss man erstmal kommen! Ich liebe Moose, Rindenstücke, eigentlich (fast) alles, was Natur ist. Ich weiß dann nur nichts damit anzufangen, wenn ichs zuhause liegen habe. Als Kind habe ich mit väterlicher Unterstützung eine Weihnachtskrippe aus Waldfunden gebastelt, die Figuren habe ich aus Ton geknetet, den ich in einer Tonkuhle gesammelt habe. Die Krippe habe ich heute noch.
Das ist hier ein sehr inspirierender Thread! Danke für das Einstellen der Arbeiten! Weiterhin viel Erfolg, R.
Schön gemacht. Ich finde Naturmaterialien ja auch schön, aber da bin ich nicht kreativ genug. Noch erlauben mir die Hände den Umgang mit Nadel und Faden.....