bei uns gab es blumenkohl-kartoffel-rinderhack-auflauf.............morgen nochmal dazu gab es zuckerhut mit orange.
Zum Mittag gab's Haferflockensuppe...mit Milch, Zucker und Zimt. Zum Abendbrot habe ich eine pürierte Gemüsesuppe (bunte Möhren und Lauchzwiebel) gegessen.
Chrissi, ja werde ich. Dienstags habe ich mittags meistens Sporteln in der Physio und da reicht vorher eine Kleinigkeit. Und zum Abend hab ich zwei Teller Suppe gegessen.
Tinchen, da war jetzt nicht viel drin. Nur bunte Möhren und Gemüsebrühe. Möhren einfach in Gemüsebrühe kochen, dann pürieren und zuletzt gebe ich die kleingeschnittenen Lauchzwiebeln dazu. Petersilie war auch drin. Bunte Möhren- das sind verschiedene Möhrensorten...lila, gelb usw. Sonst rühre ich auch gern Frischkäse in pürierte Gemüsesuppe oder auch mal einen Schuss Sahne. Hatte ich heute nicht da.
Oh, Entschuldigung, Lavendel, ich meinte die Haferflockensuppe . Habe ungenau gefragt... Hört sich aber auch lecker an, deine Gemüsesuppe.
Wir haben Kartoffelsalat und Fleischkäse gegessen, dazu Salat. Weil ich Milch da hatte, habe ich zum Nachtisch Karamellpudding gekocht. Göga wollte nichts davon, deshalb werde ich die nächsten Tage zum Nachtisch sicherlich Pudding essen. Liebe Grüsse, Ruth
Tinchen, auch ganz einfach. Milch in Topp, heiß werden lassen, Haferflocken, Zucker und Zimt rein, bissel aufkochen. Flüssigkeit je nach Vorliebe ran, ich mags eher flüssiger. Und wenn ich keine Milch habe, nehme ich Wasser.
Okay, ich danke dir . Ich esse das kalt und ohne Zimt als Frühstück. So warm ist es gut bei kaltem Wetter.
Bei meinem Lidlingsdiskounter fiel gestern die Gefriertruhe aus und der Inhalt wurde verschenkt. Es gibt heute Wolfsbarschfilet. Dazu hab ich solche kleinen Piroggen mit Pilzfüllung mitgenommen. Ich dachte erst, die Sachen sind nur für Bedürftige und hatte erst mal ein ganz komisches Gefühl.... aber sie mussten wirklich gleich weg. Waren noch gefroren. Jetzt freu ich mich aber drüber, und freu mich natürlich aufs Essen.
Freitag gab es ein Fischbrötchen mit Krautsalat ubd Backfisch. Samstag Gemüsepfanne mit Nudeln und Feta. Sonntag und Montag Kartoffel-Gemüsesuppe, gestern Schmorkartoffeln mit Rührei und Salat...heute wird es Stampfkartoffeln mit gebratenem Lachs und Möhrensalat geben.
Ich glaube, ich mache heute nur ein paar Nudeln. Eventuell noch Spinat und /oder Salat dazu, das entscheide ich dann spontan.
Den gestrigen Rest Suppe gab es. Mit gedünsteten Kartoffel- und Paprikawürfeln habe ich die Suppe aufgepeppt. Für heute Nachmittag zum Kaffee habe ich mir ein Stück Mohnkuchen mitgebracht.
@Lavendel14 @Tinchen: Warme Haferflockensuppe esse ich auch oft zum Frühstück, allerdings mit Wasser und etwas Salz, kein Zucker und kein Zimt. Ich mag es nicht flüssig, also lass ich das Wasser ziemlich einkochen, ist dann eher ein Brei. Heute mittag gab es Hähnchenbrustfilets mit Reis und herbstlichem Ackersalat, d. h. mit ein paar Trauben, Walnüssen und Apfel, zum Nachtisch hatte Göga Trauben und ich ein Tellerchen vom Karamellpudding. Liebe Grüsse, Ruth