Bratwurst sieht ja überall anders aus, da viele von euch gerne Bratwurst essen. Mir schmeckt unsere besonders gut und die Thüringer mag ich auch. Welche esst ihr? Die Ansbacher Bratwurst ist bis zu 18 Zentimeter lang und etwa 3 Zentimeter dick. Dadurch bleibt die Wurst beim Braten schön saftig. Hergestellt wird die grobe Wurstfüllung aus reinem Schweinefleisch und ist mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzt. Das Bratwurstbrät füllen die Metzger in einen speziellen Darm, den sogenannten "Schweinebändel". Am besten schmecken die Ansbacher Bratwürste mit Sauerkraut und Schwarzbrot oder Kartoffeln und natürlich auch mit fränkischem Kartoffelsalat. Und noch was: Ein echter Ansbacher isst seine Bratwürscht - wenn sie auf den Teller kommen - grundsätzlich ohne Senf. Ist mal wieder eine gute Idee und geht schnell, Bratwürscht mit Sauerkraut, werde ich alsbald wieder machen.
Kennst du die Coburger? Die werden über Nadelholz gegrillt, glaub ich. Voll lecker!* Danach kommen für mich die Nürnberger und auf Platz 3 die Thüringer. * edit: Kiefernzapfen sinds
Ja Maggy, habe ich beide schon probiert. Nürnberg ist bei mir in der Nähe. Die Coburger schmeckt mir auch, die kommt an unsere gut dran im Aussehen und Geschmack. Die Nürnberger Bratwürstl mag ich weniger, sind so kleine Würstle, ähnlich Weißwurst, nur gebraten.
Mein Vater hatte eine Quelle aufgetan, wo man die Coburger bestellen konnte. Ich glaube, ich schaue mal im Netz, jetzt hab ich Appetit drauf. Okay, da müsste ich natürlich erstmal ein paar Tage drauf warten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Gestern abend im Restaurant hatte ich gebratene Scholle mit Salzkartoffeln und Rohkostsalat. Mein Mann hatte eine Grillpfanne mit Schweinesteaks, Bratkartoffeln, Bohnen und Kräuterrahmsoße und als Nachtisch Vanilleeis mit heißen Himbeeren ... darauf habe ich verzichtet und mir Bauchkneifen erspart. Heute gab es Dinkelpfannkuchen mit frisch gekochtem Apfelkompott.
Wir hatten gestern die restliche Suppe. Ich hab nicht so viel davon gegessen, dafür quasi als Nachtisch noch ein halbes Brötchen mit Schokostreuseln. Heute werd ich vielleicht Pizza bestellen für meinen Sohn und mich, der Gatterich ist heute Abend außer Haus.
Gönne es Euch, Maggy, macht es Euch gemütlich und bestellt was. Hier gibt es heute und morgen braune Pilzsoße mit grünen Bohnen und Petersiliekartoffeln und Sonntag entweder Wirsingeintopf oder Kürbissuppe aus der Truhe. Edit: Wie immer vegan.
Leberknödelsuppe mit viel Petersilie, gibt aber erst abends, Leber habe ich bereits beim Metzger vorbestellt. Hinterher schnelle Apfelküchle mit Zucker und Zimt. Die übrigen gibts am Samstag kalt.
Tät ich auch gern mal wieder essen. Es gibt so manche Fleischgerichte, die ich vermisse. Ich geh nicht mehr auf den Wochenmarkt, weil ich dann am Nierenspieß vorbei muss Leider gibts den nicht ohne Arachidonsäure.
Der Nierenspieß ist glaube ich schon voll mit Arachidonsäure, doch in meine Leberknödelsuppe kommt nur 250 g Leber durchgedreht auf eine ganze Menge Semmeln. Das werden dann eher Semmelknödeln mit Leber, das schmeckt mir sogar besser, dieses bisschen Leber als wenn die so dominat im Knödel schmeckt, das mag ich gar nicht mal sol
Vielleicht mach ichs doch mal. Geht als normale Fleischmahlzeit durch. Aber seit über 2 Jahren denke ich einmal wöchentlich an meinen geliebten Nierenspieß. Den gabs einmal die Woche, solange ich zurückdenken kann.
Da stehe ich anderthalb Stunden in der Küche, und wer ist nicht da? Die Maggy… PS Meine Petersilie ist jetzt alle, das sind die letzten Halme aus dem Garten. Petersilienkartoffeln mussten ausfallen.
Sieht aber lecker aus, auch ohne Perterli. Kartoffeln tät ich nur die Hälfte nehmen. Ich hab übrigens diesjahr soviel Petersilie wie noch nie. Auch jetzt noch. Aber aufm Postweg zu dir würde es wohl zu sehr die Flitsch hängen lassen.
Danke, Chrissi. So viel essen kann ich erst seit dem Wochenende und noch habe ich Untergewicht. (Ordentlich Cashewsahne ist auch drin. ) Schicken wäre tatsächlich nichts, aber ich danke Dir allein für den Gedanken. Dieses Jahr war ich einfach zu spät, nächstes Jahr habe ich bestimmt auch genug. Bis dahin schnorre ich mich hier durch (eine Mitarbeiterin von der Pflege hat einen großen Garten), oder bediene mich bei Feinkost A. aus der Tiefkühltruhe.