Gestern gab es Pizza ( Cherrytomaten, Rucola und Babymozzarella), heute gedünstetes Gemüse (Möhren, Fenchel, Paprika, Zucchini) mit veganen Frühlingsrollen. Morgen werde ich das restliche Gemüse mit getrockneten und frischen Tomaten, Oliven und gefüllten Weinblättern mischen und mit Käse überbacken, oder Feta...mal schauen, wo ich mehr Lust drauf habe. Abends gab zum Dinkelbrot selbstgemachten Farmersalat.
Glutenfreie Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße, dazu Tomaten-Gurken-Paprika-Salat. Abends gibts frischgebackenes Nußbrot mit Tomatenpaste. Für Männe natürlich normales Brot mit Wurst und Käse.
Wir gehen nachher mit Freunden essen........Gambas......all you can eat.... bin ja mal gespannt, wie es wird.
Heute gab es gedämpftes Gemüse (Kartoffel, Süßkartoffel, Erbsen und Brokkoli) in Kräuterrahm (wie immer vegan). Die letzten Tage hat mein Bauch zu gemacht. Deshalb musste ich auf Trinknahrung zurückgreifen und in Tee gestippten Dinkelzwieback.
Und noch eine Frage teamplayer. Seit wann isst du vegan? Ich spiele nämlich mit demGedanken mich in das Thema vegane Ernährung einzuarbeiten. Hast du Besserung was das Rheuma betrifft bemerkt durch die vegane Ernährung?
Ich möchte ja keinen neidisch machen..........aber das Gambas-Essen war einfach toll, die Gambas waren superlecker und die dazu gereichte Soße war einfach klasse. Wir haben heute schon ausgemacht, daß wir so einen Abend auf jeden Fall wiederholen werden.
Heute (und morgen) gibt es eine Spitzkohlpfanne mit Hirsenudeln, wie immer vegan und diesmal mit Spitzpaprika. Im Kühlschrank warten Okraschoten auf den ersten Zubereitungsversuch. Hat jemand einen Tipp?
Gestern waren wir mit meiner Mutter unterwegs und auch im Heim bei meinem Vater. Meine Mutter hat uns dort zum Essen eingeladen, wir hatten Nudelsuppe, Königsberger Klopse mit Reis und Eis zum Nachtisch. Heute haben wir Kartoffelgratin mit Speckscheiben gegessen, dazu habe ich Tomatensalat gemacht. Als Nachtisch war selbstgemachtes Mirabellenkompott geplant, aber das ist leider trotz Kühlschrank schlecht geworden. Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, Wir hatten heute Steak Pommes und Burger mit Rindfleisch, Speck, Rucolla, Karamell Zwiebeln, Essiggurken und Senf Soße. LG Tiger
Heute Abend gibts Zucchini mit dem Gurkenhobler gehobelt aufm Blech mit Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl und Schafskäse. Dazu Baguette. Mittags aus der Kantine Tomatensuppe.
@teamplayer, Okraschoten kenne ich nur gebraten, aber ich mag die nicht. Gestern gab es Weißwürste mit Sauerkraut, Laugenstangen und Rettichsalat. Für heute fehlt mir noch eine Idee, vielleicht hole ich ein paar Kasselerscheiben für das restliche Sauerkraut. Das ginge schnell, weil ich nachher noch mal weg muss.
Ich habe das im orientalischen Raum kennengelernt. Dazu macht man (Rinder-)Gulasch und wirft die Okras so rechtzeitig dazu, dass sie Zeit haben, zu garen. Die Mischung wird mit Tomatenmark/passierte Tomaten aufgefüllt und gemütlich einreduziert. Gewürzt mit Salz und Pfeffer (Chili) und weiteren Gewürzen (je nach Familienrezept). Mit Kartoffeln oder Nudeln servieren. Dieses Gericht braucht Zeit, damit sich die Aromen verbinden können. Und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Die Okras zerfallen großteils. Ich habe auch noch Okras hier und finde kein Gulasch
mit fleisch habe ich die okras noch nicht gegessen. bei mir kommen die mit zwiebeln,knoblauch,chili und tomaten in die pfanne,wer mag kann noch etwas kokosmilch dazu geben...............schön lange schmörgeln und dann gibt es reis dazu (so habe ich die beim inder kennen und lieben gelernt).