So nun war ich gestern bei meinem HA, weil ich ja eine Verlängerung der AU brauchte. Er erfuhr von den Gelenkschwellungen und daß ich nun Melaxocam nehmen soll und das bis dato auch nicht wirkt, daß ich nur wenig laufen kann etc.. In dem Zusammenhang erfuhr er auch, daß ich gar keine Gelegenheit hatte der RD davon zu erzählen, da der NSAR Wechsel telefonisch über die Arzthelferin lief. Erbost schrieb er der RD folgende E-Mail : Sehr geehrte Frau Kollegin, auf Grund der Komplexität der Krankengeschichte bitte ich um regelmäßige persönliche Kommunikation mit Frau S.. Sie ist heute vorstellig, berichtet von NSAR-Wechseln, die bisher keine Besserung erbrachten. Zu den bekannten Gelenkschmerzen bestehen auch zwischenzeitliche Schwellungen an Knie und Zehengrundgelenken, so dass ggf. eine Umstellung der rheumatologischen Behandlung erwogen werden sollte. Frau S. wird sich morgen in Ihrer Praxis zwechs persönlichem Termin melden. Freundliche Grüße Ich daraufhin heute brav angerufen und freundlich um einen Termin gebeten. Antwort: Sie stehen für morgen in der Telefonsprechstunde. Frau Dr. wird Sie dann mittags anrufen. Was sagt man dazu.....
So nun hat Sie angerufen, gefragt wie es mir geht. Ich alles rausgehauen, Schwellungen diverser Gelenke gehabt, Hüftschmerzen beim laufen nach wenigen Minuten, Müde, kraftlos, alles extrem anstrengend. Sie biezet KG Rezept an. Ich sag mach ich schon und Gerätetraining auch. Sie: Dann nehmen Sie die Meloxicam mal weiter und melden sich nach zwei Wochen. Na toll
Hat ja dann auch nicht wirklich was gebracht... Mein Mann hat Sulfasalazin verschrieben bekommen. Nimmt er aber nicht mehr, weil es ihn müde macht. Deshalb kann ich jetzt gar nicht sagen, ob es was geholfen hätte.
Samuro, irgendwie hab ich das gefühl,das wohl die "erboste mail"für dich eher nach hinten losgegangen ist. besser wäre es wohl gewesen beide ärzte hätten direkt kommuniziert, sprich miteinander telefoniert. der HA hätte direkt sagen können, dass dir das meloxicam nicht hilft und er bittet ein anderes medikament einzusetzen. dabei gleich noch auf bestimmte dinge hinzuweisen wie unverträglichkeiten, o.ä .dass du kg, sport etc.schon von ihm bekommst usw. so lässt sich auf diesem weg eine gemeinsame behandlung besser realisieren. das die Ärztin dich angerufen hat ist schon mal super. an deiner stelle hättest du dennoch darauf bestehen sollen, dass das medikament dir nicht hilft, das sich dein zustand eventuell verschlimmert hat? ungeduldig darf man da ohnehin nicht werden, denn nicht alles hilft bei jeden. was letztenendes als rheumamedi bei dir wann in anwendung kommt, muss deine ärztin mit dir gemeinsam beraten. als du bei der ärztin angerufen hast, haben dies schwestern das medi für dich entschieden oder wie ist das gelaufen? dann wäre wohl die direkte kontaktaufnahme mit deiner ärztin per mail noch eine möglichkeit und wohl vorzuziehen. denn darin hättest du ihr ganz kurz von deinem bestehenden problemen berichten können. knuddel sauri
@saurier nee, die Schwester hat es mittags der RD gesagt, dass das Naproxen nicht hilft und sie hat dann angeordnet, dass ich auf Meloxicam wechsle. Ich weiß ja nicht wie lange man NSAR testet. Hätte gedacht, dass eine Woche reicht.
@Samuro hätte ich jetzt auch gedacht,das eine woche reicht.was steht denn im beipackzettel ? darfst du die dosierung steigern ? auf alle fälle steckst du in einer recht frustrierenden situation ! kann dein hausarzt dich nicht akut in eine rheumaklinik einweisen ? ist da eine bei euch in der nähe ? (ich weiß,du hattest geschrieben,dass du erst im krankenhaus warst..........war es ein krankenhaus für rheumatische erkrankungen ? ) von deiner rheumatologin würde ich mich nicht ausreichend betreut fühlen ! liebe grüße katjes
@Katjes Ich war in einer Schmerzklinik. Aber ich denke, der Weg ist schon normal, dass ich mich da durchprobieren muss. Nur die Art und Weise - stimmt, die fühlt sich nicht gut an.
So, nachdem Meloxicam auch gar nicht angeschlagen hat, hat meine RD mich eingewiesen in eine Rheumaklinik. Sie meinte, da ich seronegativ bin und auch HLA-B27 negativ bin, sei ihr die Diagnose zu unsicher um schwerere Geschütze aufzufahren. Ich habe bereits mit der Uniklinik Düsseldorf telefoniert und stehe dort quasi auf abruf. Es könnte jeden Tag der Anruf kommen und dann geht es los.
Samuro ich habe eine gesichterte (entsprechende Blutwerte und Röntgenaufnahmen, Ultraschall ganz ganz eindeutig) - seronegative Arthritis und dann noch versch. Formen von Vaskulitis. Ich habe seit ca, 1,5 Jahren auch Rückenschmerzen, d.h. ich würde sagen alles tut weh, was unter der Hose ist... weiter rauf, wäre das bei mir Verspannung. Übungen und co. sind wenig bis nicht hilfreich. Dann habe ich auch die Physiotherapeutin aufgesteckt, weil die Hüften und der Rücken nicht besser wurden. Manchmal nehme ich Schmerzmittel, meist bin ich die halbe Nacht wach und schlafe nur ca. 3 Stunden. Nun war ich wieder bei Physio. Sie hat an den Hüften gearbeitet... die Nachtschmerzen waren ihr nach Entzündung. Ich war schon fast fertig "behandelt", das spürte sie irgendwas an meinem Rücken... und dann sollte ich mich setzen, eine komische Haltung, etwas drücken... es machte ein leichtes "krack" und mein Virbel hat wieder seine richtige Position eingenommen. Er war leicht "verdreht" gewesen. In Sekunden war auch der Schmerz in den Hüften weg. Es tut mir noch immer etwas der Rücken weh, verspannt bin ich immer... aber: nicht immer ist Rheuma drin, auch wenn es so aussieht. Ich schlafe wie ein Murmeltier, die Hüften mucken überhaupt nicht mehr!!!! Ich wünsche Dir eine Lösung!!! Kati
Kati, genauso ist es bei mir auch mit dem Knacken!!! Nur weiß immer noch keiner genau was das ist, was wurde dir gesagt? Fühlt sich bei mir auch an als ob Wirbel in die richtige Position gleiten... Samuro, ich wünsche dir viel Glück dort. Wie gesagt die Station ist schon in die Jahre gekommen aber das Team ist toll. Prof. Schneider ist sehr kompetent und auch sehr nett und humorvoll. Ansonsten kann ich noch aus Erzählungen die Rheumaklinik in Ratingen empfehlen die haben auch super Anwendungen. In der Uni geht's erstmal um Diagnostik aber ich hab Physio und Massage bekommen. Kannst dich immer per Pn melden, ich bin jetzt nicht mehr täglich hier aber kriege Mails bei Pn s.
Bei mir knackt alles ständig. Mal tuts weh, mal tuts gut - aber nix von dauer, knackt in drei Minuten wieder. Ratingen hat z.Z. keine Rheumatologie, da war ich in der Schmerzklinik im November. Warte täglich auf den Anruf aus Düsseldorf, sitze auf gepackter Tasche.
Die Uniklinik hat fünf (!) Tage gebraucht, um sich zu überlegen, dass es doch ambulant gemacht werden soll - mir Bescheid geben hielt aber niemand für nötig. Hab ich erst erfahren, nachdem ich erneut angerufen habe. Mit meiner RD haben sie telefoniert, aber auch die hielt es offenbar nicht für nötig mich zu informieren. Hätte ich nicht nachgefragt, säße ich wohl immernoch auf gepackter Tasche. Jetzt warte ich mal wieder - auf einen Termin in der Ambulanz. Das alles mit wahnsinnigen Schmerzen und ohne Medis! Ganz großes Kino!
So nun langt es uns (meinem Mann und mir). Nachdem ich nun auch noch im BWS Bereich kaum zu ertragende Schmerzen habe und gestern fast zusammengebrochen bin, wird mein Mann mich Montag in die Rheumaambulanz karren und als Notfall deklarieren - fertig! Ich werde nicht mehr warten.
@Samuro In die Ambulanz hättest du besser sofort dich blicken lassen, nach drei Tagen zählt das nicht als Notfall, sondern als unangemeldeter Termin, womöglich mit langer Wartezeit. Wenn es sehr schlecht geht 116117 anrufen für den ärztlichen notdienst.
Versteh ich jetzt nicht. Mir geht es ja jeden Tag schlechter und ich kann einfach nicht mehr auf einen Termin warten. Angemeldet bin ich ja von meiner RD schon seit Mittwoch. Wieso soll das nicht als Notfall gelten? Der ärztliche Notdienst? Nie wieder. Die schicken Dich entweder in die Notfallpraxis wo irgendein Allgemeinmediziener sitzt oder es kommt - bei mir war es jedesmal zufällig so - ein Gynäkologe zu mir nach Hause der gerade zufällig Notdienst hat und kann mir nicht helfen.
Ja dann ist eben Montag sofort, woher wollen die denn wissen was genau wann war. Am WE ist auch da nur Notbesetzung. Mir geht es ja heute nicht besser und Montag wird es auch nicht besser sein. Die Schwester hat mir das sogar so gesagt, wenn es nicht mehr geht einfach kommen - als Notfall.
Wenn es gestern und heute noch geht, dann geht es auch die nächsten Tage oder du gehst einfach in die normale Sprechstunde. Weil viele so denken sind die Ambulanzen mit "Wehwehchen" gefüllt und die wirklichen Notfälle gehen vielleicht unter. Wenn ich ein Notfall bin dann sofort und nicht zwei Tage später...
Ich denke Samuro redet davon das es immer schlechter wird. Und damit ist es eigentlich hier egal ob sofort als Notfall oder dann, wenn es nicht mehr aus zu halten ist. Zu den NSAR, sie wirken unterschiedlich, bei einigen sollte nach ein paar Stunden eine Besserung eintreten, bei anderen 1-3 Wochen. Manchmal sind allerdings die Entzündungen so stark das NSAR erstmal kaum greifen. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, halte durch und gute Besserung.