@Hibiskus14 Ich nehme Würzspinat (TK) von I*** oder Blattspinat (TK). Wie oben geschrieben mir schmeckt's....auch meinem Mann. EDIT: TK ergänzt
Ich esse auch gern Spaghetti mit Spinat und nehme entweder den gefrorenen Blattspinat oder auch mal ne Tüte frischen, ab in die Pfanne mit Salz, Pfeffer, etwas Knobi und manchmal etwas Sahne. Lecker!
@-Tweety- Genau so bereite ich den Blattspinat auch zu. Wenn ich keine Sahne habe, nehme ich Frischkäse. Das funktioniert auch gut.
Da ich heute Rezepte und Laborscheine brauchte, haben wir unterwegs eine Kleinigkeit gegessen. Eben habe ich das hier im Thread erwähnte Rosinenbrot gebacken. Es sieht gut aus. Morgen wird probiert, ob es auch schmeckt. Ich habe es allerdings mit Bio Trockenhefe gebacken und zusätzlich eine Prise Salz an den Teig gegeben.
Bei uns gab es heute Chili con Carne aus Rinderhackfleisch, angereichert mit roter Paprika und 1 Dose Gemüsemais und dazu Vollkornreis. War wieder mal total lecker. Morgen muss ich zu meiner Rheumatologin nach Hannover (ich selbst komme aus Braunschweig), dann essen wir gleich in der dortigen Markthalle Fisch. Kennt die zufällig jemand von euch??? Wünsche allen hier noch einen entspannten Abend! Liebe Grüße! Ina
Der letzte frische Spinat den ich machte war sehr zäh und schwer zu beißen. Ich habe den in der Pfanne gemacht in Olivenöl mit Knoblauch; oder der Spinat war alt, keine Ahnung. Vom Gefrorenen schmeckt mir am besten der Rahmspinat. Könnte ich mir aber auch gut mit Spaghetti vorstellen. Wie machst denn du den Spinat Lavendel bzw. hat noch jemand Ideen wie frischer Blattspinat zart und lecker wird?
Unter Spinat Lavendel kann ich mir rein gar nichts vorstellen; vor allem nichts Gutes. Allein bei dem Begriff Lavendel kriege ich schon eine Gänsehaut!!!
Ist das jetzt ernst gemeint? Lavendel ist ein Nickname, kein Spinat. Zart und lecker wird Spinat, wenn er gebrüht wird, dann ausgedrückt und kleingeschnitten. Knobi und Zwiebelchen anschwitzen, Spinat dazu, würzen und ferdisch.
Lavendel ist der Nickname und kein Rezept, Essen was zubereitet wurde! Mit frischem Spinat kann ich einige leckere Gerichte zubereiten, so zB. auch Teigtaschen mit Spinat und Sschafskäse oder wahlweie auch mit Hackfleisch usw. Trotz allem krieg ich bei Lavendel keine Krise, es ist ein beruhigender Duft. Es gibt verschieden Varianten von Lavendel, welchen den man innerlich zB. als Teezubereitung genießen kann und anderen der nicht essbar ist.
Vielleicht hätte der Spinat aber so auch eine beruhigende Wirkung . Ich mag ihn im Tee gerne. Wir hatten Linsen und Spätzle ohne Saiten.
Das wird ja immer besser hier, mein Männe guckt mich komisch an, weil ich mir hier nen Ast lache. Sei froh, dass sie Lavendel nicht versucht aufzubrühen und in die Kanne zu stecken
Ja, dass es draufsteht oder gesagt wird, glaub ich ja und weiß ich auch, aber wirkt es tatsächlich in so geringen Mengen?
Ja schon, nur bei mir bewirkt das aktuell nichts, hab jetzt für nachts was vom Arzt verordnet bekommen. Bei Lavendel aber wirklich aufpassen das es der essbare bzw. für Tee taugliche ist, denn es gibt auch Arten von Lavendel, die schädlich und ungenießbar sind für inneren Gebrauch beim Menschen, also da beim Kauf oder online Bestellung genau darauf achten und bei Ungewissheit ruhig nachfragen, für welche Anwendung der Lavendel taugt.
Ob das nun Kopfsache oder tatsächliche Wirkung ist, kann ich dir nicht sicher sagen. Aber bei mir wirkt er, würde ich meinen.
Ich hatte heute weder Lavendel noch Spinat... Ich hab die letzten Eier und Fleischwurst in die Pfanne gehauen, TK Kohlrabi und Kartoffeln dazu.