Minijob leider ist es so ,das du jetzt öfter mal angeschrieben,und überprüft wirst...traurig aber war
Wie gesagt man darf 450,00 Euro dazuverdienen. Wichtig ist, die Stundenzahl nicht zu überschreiten!! Quelle: https://www.gamblingguy.com/de/ (ich hatte mich dort bei einem Online Casino angemeldet und einen riesigen Gewinn gehabt).
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/flexirente_das_ist_neu_fuer_sie.pdf?__blob=publicationFile&v=17 Auch hier hat sich was geändert bzgl. der Hinzuverdienstmöglichkeiten, am Besten nochmal den Renetenberater ansprechen.
***Rente wegen voller Erwerbsminderung Wenn Sie eine Rente wegen voller Erwerbs minderung beziehen, gilt für Sie die gleiche Hinzuverdienstgrenze wie für die Rentner, die eine vorgezogene Altersrente bekom men, also 6 300 Euro jährlich. Was Sie da rüber hinaus verdienen, wird auch hier zu 40 Prozent auf die Rente an.*** 6300 / 12 sind 525 ?
12 x 450€ und zwei mal im Jahr dürfen es 900 € sein. 5.400€ plus 2 x 450€ (900€) = 6.300€ Viele Grüße Birgit
Die neue Regelung geht von einem jährlichen Gesamtbetrag aus, den du auch in weniger Monaten erzielen kannst, letztendlich kommt die gleiche Summe raus.
Ok, danke Kukana. Muss man sich die zuviel gezahlten Soz.Vers. Beiträge dann durch die EK Steuererklärung zurückholen? Denn, ein AG muss bei Jobs über 450 € doch genau diese Beiträge (AN und AG Anteile) abführen, oder nicht?. Komme noch nicht so ganz mit der neuen Regelung klar. Viele Grüße Birgit
Gute Frage Birgit, da müsstest du die zuständigen Ämter mal fragen. Ob das alles so gut durchdacht ist?
Alle Dinge kann man wahrscheinlich nicht berücksichtigen. Für "normale" Rentner, die ggf. ein paar mal im Jahr eine Urlaubsvertretung machen und dadurch in diesen Monaten auf höhere Beträge, Gesamt aber unter den 6.300 € bleiben, ist das wohl ok.
trotzdem kann ich etwas nicht so ganz verstehen..... Es wird gekämpft . dass die EU Rente bewilligt wird ---- und dann wird sich mit der Hinzuverdienstgrenze befasst.... Versucht doch mal euren Körper in RUHE zu bringen - ihr versetzt euch von einem Extrem ins Andere - ob das alles so fördernd für die Gesundheit ist??? Das ist meine ganz persönliche Meinung dazu
Ob einer von uns dazu verdienen möchte, will oder muss, ist ja auch ein Thema. Und das kann man allgemein durchaus auch diskutieren. Nicht jeder der in Rente geht hat genug um zurecht zu kommen. Es gibt Alleinstehende ohne Anhang die grad 1 Euro über der Grundsicherung sind und keine Zuschüsse bekommt. Und ein paar Std. Katzensitting oder Gassigehen oder im Park aufpassen sind da vielleicht noch drin gesundheitlich. (ist dazu noch Ablenkung, Bewegung, unter Leute kommen) Persönlich muss ich von mir sagen: Rente+Riester+Betriebsrente reichen so gerade eben. Arbeite nicht und habs auch erst einmal nicht vor. LG Kukana
Hallo Silberpfeil, mich betrifft es (noch) nicht. Ich bin seit einem halben Jahr arbeitsunfähig und im Krankengeldbezug und warte auf eine Reha (und dann mal weiter sehen). Obwohl der Körper "nein" sagt, das Hirn kann sich aber noch nicht damit abfinden, so ganz ohne Arbeit zu sein. Bis zur EM Rente dauert es bei mir wohl nocht etwas. Doch dann, wäre das u.U. eine Möglichkeit zumindest zeitweise - dann wenn der Körper mitspielt - ein wenig zu tun. Viele Grüße Birgit
Nun muss ich mich wieder zu Wort melden. Meinen Minijob musste ich aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgeben.Dies habe ich brav der DRV gemeldet. Und was soll ich sagen schwupps neue Überprüfung!Es ist mit Sicherheit kein Zufall. LG
schade das du soetwas erleben mußt! ich wurde immer noch nach beginn des minijob überprüft und dann nie wieder. alllerdings hängt auch von der drv zentrale oder leitstelle ab. berlin wird fast automatisch alle 2 jahre überprüft mit oder ohne minijob. ich bin bei starhlsund, die machen das nicht.
Wenn man einen minijob annimmt bekommt man dann weniger rente. Aber man darf nicht sagen die rente reicht nicht.warum auch immer ich verdiene mir ein paar euro dazu. Leider verboten.egal wie hoch oder niedrig die rente ist.lg
Danke rotköppchen. Das ist ja ein ding.och rief persönlich auf der pva an und dort wurde mir es so gesagt. Ich bekomme auch pflegegeld.vielleicht darum. Ich weis es dann auch nicht. Er sagte die geringfügigkeit zum dazuverdienen darf nur jemand nützn der mit normalem alter in normale,rente geht. Dzeht aber da anders in den was du mir schicktest rotköppchen. Vieln dank da ruf ich gleich morgn an