Feuchte Kälte ist für mich besonders schlecht. Da kommt es auch schon vor, dass ich mal bei 15°C Außentemperatur Raynaud bekomme. Aber ich stelle schon fest, dass ich nicht immer gleich kälteempfindlich bin. An manchen Tagen reicht der Griff in den Kühlschrank, an anderen Tagen stellt er kein Problem dar. Was mir hilft? - natürlich die üblichen gefütterten Handschuhe, Stiefel etc. - Handwärmer, Taschenöfchen, Sohlenwärmer - Capsaicin- Salbe (aber Vorsicht, bei offenen Stellen in der Haut brennt es) - warme Rapsbäder für die Hände (in der Reha hatten sie Sand, war auch ok) - Zellenbäder zur Durchblutungsförderung - warmes Moor kneten (Reha) Ingwertee begleitet mich auch durch den Winter. Aber Mondbeins Tipp werde ich auch testen. Zimt mag ich sehr.
Frage : welcher Arzt behandelt das Raynaud Syndrom Guten Abend, Meine Freundin hat vor ca. vierzig Jahren die Diagnose " Raynaud Syndrom " bekommen. Sie wurde nie behandelt aber die Medizin hat ja Fortschritte gemacht und deshalb möchte sie doch einmal zum Arzt. Meine Frage, geht man damit auch zu einem internistischen Rheumatologen oder gibt es da andere Spezialisten ? Ich bedanke mich schon einmal und wünsche einen schönen Abend. LG Granny
Ich nehme tägl. 3 g L-Arginin; das hilft mir sehr, sehr gut. Weg ist das Raynaud deshalb auch nicht, doch die Anfälle sind seltener und falls einer kommt wärmen sich die Finger auch wieder schneller auf. Ihr könnts ja mal googeln. Mara
Danke Hallo an alle vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe gleich mal geschaut wo ich einen Arzt bei uns finde.Bin nur mal gespannt wann wir da einen Termin bekommen Es gibt zum Glück mehrere Ärzte hier in der Gegend. Das mit dem L-Arginin ist auch sehr interessant. Meine Freundin muss aber den Arzt fragen ob sie das nehmen darf. LG Granny
Wieso sollte sie das nicht nehmen dürfen? Da gibts keine Einschränkungen, das ist lediglich ein Eiweißbaustein. Schulmediziner bauen auf ihre eigene Chemie und verschreiben Medikamente. Das L-Arginin nehme ich von mir selbst aus. Mara
Raynaud-Syndrom Hallo Granny, mir hat mein Hausarzt einen internistischen Rheumatologen empfohlen. Sollte kein Orthopäde sein. Habe aber erst am 21. Januar 2016 einen Termin. Werde dann berichten. Alles Gute Oskar A.
Hallo, in den Anfangsjahren meiner Krankheit hatte ich ebenfalls des Öfteren mit weißwerdenden Fingern und Zehen zu tun. Es war ziemlich erschreckend, aber nicht schmerzhaft. Ich konnte das nicht einordnen, dachte mir aber, dass es eine Art Durchblutungsstörung sein muss. Irgendwann erwähnte ich das beim Rheumatologen und er diagnostizierte ein Raynaud-Syndrom. Seltsamerweise ist es ab einem bestimmten Zeitpunkt nie wieder aufgetreten. Vermutlich hat es auch etwas mit der Krankheitsaktivität zu tun. Mit kalten Händen, Füßen und Nasenspitze kämpfe ich schon mein ganzes Leben. Ich kann auch feststellen, dass Ingwer und Zimt diesen Zustand deutlich verbessern.
Hallo Mara, meine Freundin hatte eine Gehirnblutung und nimmt nichts was sie nicht mit dem Hausarzt besprochen hat. Ich habe mal gegoogelt und finde dieses L-Arginin sehr interessant. LG Granny
Hallo Oskar, dann würde ich mich sehr freuen wenn du nach deinem Termin berichten würdest. Viel Erfolg und alles Gute Granny