hallo.ich nahm bis jetzt immer diclofenac,ode deflamath bei Rheuma schmerzen. jetz meinet mein Arzt ich soll xefon nehmen das sei besser für die Leberwerte. kennt das jemand von euch und nehmt ihr es auch?wie ist da die Wirkung?lg.moni
Hi! Den Wechsel auf Xefon verstehe ich nicht ganz, da das Medikament genau so auf die Leber und Nieren geht wie andere NSAR. Mit folgenden Medikamenten besteht eine Wechselwirkung und hoffentlich nimmst du diese nicht auch ein: - Cimetidin (gegen Sodbrennen) - Kortison - Methotrexat - Ciclosporin oder Tacrolimus - einigen Antidepressiva (SSRI) und noch vielen mehr! Außerdem ist es unter diesem Medikament möglich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden (bei den anderen NSAR übrigens auch!) Lies dir die Packungsbeilage bitte sorgfältig durch. Die Wirkung des Schmerzmittels kannst leider nur du selbst feststellen. Nur weil es mir sehr gut geholfen hat, muss es nicht auch dir so gut helfen. L.G. Frei
vielleicht hat der Arzt die Erfahrung gemacht,dass es weniger auf die Leber geht. ich Soll ibu auch nur als bedarf nehmen wegen wegen nagen Farm und habe ein andres nsar bekomme,weil meine Ärztin damit bessere Erfahrungen bezüglich nebenWirkungen gemacht hat. war andere neben oder WechselWirkungen angeht. ich habe HerzTabletten die nen infarkt auslösen können. alles kann nichts muss.also wie immer.
Kortison, Acetylsalicylsäure (Aspirin) zusammen mit Xefon erhöht das Risiko auf Magengeschwüre, - Magenblutungen! Ich hoffe, dass dir dein Arzt einen Magenschutz (Protonenpumpenhemmer!) verordnet hat. Xefon sollte auch nicht zusammen mit anderen NSAR genommen werden. Steht aber alles im Beipacktext. Die Nebenwirkungen von NSAR werden leider immer wieder unterschätzt! Gerade in letzter Zeit kommt es immer wieder zu Warnungen bezüglich der Schmerzmittel, die eigentlich nur zum Kurzeitgebrauch sind, und nicht so, wie bei uns Rheumatikern, jahrelang eingenommen werden. L.G. Frei
ja da gehen die Meinungen aber sooooooo auseinander von den ärzten. ja magenschutz nehm ichs hcon,schon wegn dem cortison. der eine sagt deflamath soll man nicht mit Asthma Medikamente nehmen,der eine verschrieb es mir aber über jahre. ich glaub,da wird man nicht richtig schlau.wie was wann. ausserdem steht auch bei jedem biological Vorsicht mit copd. ich bekomm auch bilogical und habe copd. ich glaus schätzt der arzt schon irgendwie ab,welches medimant man zusammen nehmen darf oder nicht. mir wurde gesagt das was im beipackzettel steht,kann man so nicht imme rumsetzen.dennd as stimmt so nicht. es wird imme rvom Arzt zum Patient ein gemisch hergetsllt an medikaneten sagte er mir,und da ssei bei jedem individuell.ebn nicht wies im zettel nur steht.lg
Hallo Moni, so viel ich wei haben beide den selben Wirkstoff, nämlich Diclofenac-Natrium. 75 mg ist nur eine höhere Dosierung als 50 mg.
ja gibt es e laguna. meine fragen wo ist de runterschied zwischen deflamath 50 und 75 mg zu diclofenac 50mg und 75 mg.
Moni, es ist der gleiche Wirkstoff, der Name ist wohl anders, weil du eben in Österreich lebst und es dort bekommst. https://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac#Handelspr.C3.A4parate
Es kann ja beide geben, aber Deflamat das A in klammern dahinter im Zitat bedeutet Österreich, oder öterreichischer Handelsname..
Das haben Heike und ich jetzt doch schon mehrmals geschrieben, beide Medikamente haben den gleichen Wirkstoff. Warum soll da ein Unterschied sein, außer der Handelsname ? Du fragst andauernd das Gleiche, obwohl wir das schon beantwortet haben. Vielleicht liest du dir unsere vorherigen Beiträge alle nochmal gründlich durch.
ich frage mich ebnw arum mir mein doc dann beides verschrieb.darum meine frage.denn der HA ist auf Urlaub. dachte mir halt es muss ein unterschied sein.gleicher Wirkstoff das las ich auch steht vorne obn. danke heike
Der Unterschied ist die Dosierung! Ein Medikament hat 50 mg (ist leichter), dass andere hat 75 mg (wirkt stärker). Ich würde es zuerst mit 50 mg versuchen, wenn das nicht hilft, dann mit 75 mg, oder so, wie es dein Arzt verordnet hat. Gute Besserung.
Das 50 mg weniger ist wie 75 mg wird Moni doch aber wissen, hoffe ich doch ? Der Wirkstoff ist trotzdem gleich.