Von Zeit zu Zeit treten bei mir plötzlich starke Schmerzen an den Sehnen des Ring- und Mittelfingers auf. In dem Zustand ist es mir nicht möglich die betroffene Hand zu benutzen. Beugen und Strecken der Finger ist kaum möglich. Die Schmerzen sind sehr heftig und halten bis zu 2 Tage an, dann sind sie wieder verschwunden. Kennt das jemand? Was kann man außer Schmerztabletten dagegen unternehmen? LG valida
Hallo Valida, ja genau das kenne ich auch. Ist schon eine komische Sache, weil es immer so plötzlich kommt. Ich habe mir die Hand dann mit dick Voltaren eingeschmiert. Den nächsten morgen war es zwar besser, aber ob das an der Salbe liegt?? Ich habe es auch höchstens 2 Tage. Einen ultimativen Tip habe ich also auch nicht für dich. Bin froh das auch mal von jemanden anderen zu hören. Viele Grüße Reili
Solche Sehnenschmerzen gehören mit dazu zur Erkrankung der rA. Entweder sind es in deinem Fall Entzündungen, so dass die Sehnen nicht mehr in der Führung gleiten können, sich u.U. auch dabei verkrampfen. Oder es kann auch passieren, dass sich Sehnen verkürzen. Mir hilft als Erstmittel: 1x Diclo, Wärmekissen und Massage mit Igelball. Gruß Kuki
Hallo Valida, dieses unangenehme Phänomen kenne ich auch. Ich versuche dann die Hände in warmen Sand zulegen. Ist ein Tipp aus der letzten Reha (schon paar Jahre her) Mir hilft das zumindestens um die dabei auftretenden Verkramfungen der Hände zu lösen. Die Schmerzen lassen dann auch schneller nach. Vielleicht hilft es VG Ilona
Linsen in heiß(warm) machen, hilft auch.Das ist preiswert. Wichtig ist,das man frühzeitig auf Handschuh zurück greift. Ich habe für fast jede Jahreszeit mindestens 1 Paar. Das ist vorbeugend. Liebe Sonntagabengrüße Gitta
Hallo Reili, da wissen wir ja wovon wir sprechen. Seit heute bin ich wieder schmerzfrei, so wie die Schmerzen gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden. So richtig verstehen kann man das nicht. Nun habe ich einige gute Tipps bekommen, die ich beim nächsten Mal ausprobiere, denn irgendwann werde ich wieder damit zu tun haben, leider. LG valida
Ich kenne das auch zur Genüge. Auf den guten Rat meiner Akupunkteurin habe massiere ich die befallenen Sehnen im Ernstfall kräftig. Die Schmerzen sind dann deutlich weniger und die Steifheit deutlich unausgeprägter. Auch kann ich die betreffende Hand am nächsten Tag benutzen. Ohne Chemiekeule. M.
Eine kurze Frage: Warum müssst ihr dann in einem Forum unterwegs sein, das vielen Menschen,durch gute Informationen,viel Hilfestellungen und schon sehr lange geben. Wenige hier,sperren sich für Alternativen,aber das was hier ankommt.Leuts,irgendwie seit ihr falsch. Meine Familie sagt immer,wenn es die Ernährung wäre, hätten wir ein bumber gesund Frau vor uns. Biba Gitta
Das kenne ich auch zu gut. Meist merke ich das zuerst beim Auto fahren, Lenkrad halten, oder schalten sind dann sehr schmerzhaft. Auch was die Dauer oder das Auftreten der Probs angeht, geht es mir auch so, dass sie so schnell wie sie kamen auch wieder weg sind. Insgesamt hat bei mir auch die Kälteempfindlichkeit (kälte = Schmerzen) in den Händen deutlich zugenommen. Da langt schon der Griff in die Tiefkühltruhe :o
Ich hatte das lange auch nicht.Das sich die Finger verfärbrn. Seit einigen Monaten hat es sich geändert. So abtun würde ich es an deiner Stelle nicht. Biba Gitta
Ich hab das auch seit längerer Zeit. War im August zum MRT. Es ist eine Sehnenscheidentzündung der gemeinsamen Beugesehnenscheide D2 und D3. Die Sehenn ziehen sich nun zusammen von dem Cortison daß mir immer wieder gespritzt wurde. Man kann die Sehnen wohl auch nadeln damit sie wieder geschmeidig werden. Am Anfang hab ich auch immer nur Salbenverbände gemacht. Als die Schmerzen sich aber den Mittel-und Zeigefinger hochzogen bin ich dann doch zum Doc. Mitttlerweile ist auch der Sehnenstrang vom Ringfinger betroffen. Zuerst dachten die Ärzte an eine diabetische Hand und dann an Duputrensche. aber es ist wohl "nur" ne Tendovaginitis.
Mein linker Mittelfinger tut derzeit auch höllisch weh im Endgelenk. Dieses Gelenk ist auch steifer und weniger gut beweglich, wie verstaucht.
@Mitchel: Beides in diesem Fall, ansonnsten leide ich unter Sehnenziehen in Händen, Armen, Beinen und Füßen.