Wie viel Kopf muss man unter dem Arm haben, damit ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente ein kleines bisschen Aussicht auf Erfolg hat. Meine Rundumbeschwerden, oder auch Somatisierungsstörungen haben jetz einen neuen Namen. Ich war dann mal bei einem neuen Rheumatologen und der fragte mich nach eingehender Untersuchung, ob ich schon mal etwas von Fibromyalgie gehört hätte. Ok, dachte ich mir, jetzt hat das Kind wenigstens einen Namen. Da ich zu dieser neu diagnostizierten Fibro auch noch Psoriasis Arthritis und/oder Rheumatoide Arthritis habe und im Moment die Möglichkeit hätte eine Rente zu beantragen (ich pflege zur Zeit meine Tante in Pflegestufe 2 und dadurch bekomme ich Punkte auf dem Rentenkonto gutgeschrieben), möchte ich hier mach eine kleine Umfrage starten, wer mit was seine Rente „durchbekommen“ hat und wer mit was gescheitert ist. Zu meinen Hauptproblemen gehören: Schmerzen in den Füßen, ich laufe schon fast 4 Jahren in Badeschläppchen (Crocs) herum, Sommer wie Winter! Das Greifen macht zunehmend Probleme.. Und Schmerzen am ganzen Körper, mal hier, mal da, mal überall. Seit ein paar Wochen kommen massive Gedächtnisprobleme hinzu. Humira bringt nicht viel. Arcoxia 90 macht mich richtig nervös und Katadolon lässt mich die Schmerzen nicht so schneidet, sondern eher dumpf empfinden, schmerzfrei bin ich nicht. So, ich muss in absehbarer Zeit arbeiten gehen, weil es hinten und vorne nicht reicht. Nur, wer nimmt mich mit dieser Vorgeschichte, vor allen Dingen mit dem Schuhwerk!! Ich wünsche euch einen schönen rutschfreien Freitag [FONT="]Liebe Grüße[/FONT]
hallo geomaria Das kann dir wohl niemand beantworten ,denn es liegt an dem RV.Ich hatte auch solch Umfrage gestellt ,mit anderen Diagnose ,bzw mehr wie bei dir Verwachsungsbauch ,ebenso Verwachsungen im Darm Harninkontinez Reizdarm ( Kolon irritabile) Schallempfindungsschwerhörigkeit bds Tinnitus bds Gehörgangsexeme bds Bandscheibenvorfall Arthrose in den Händen chronische Polyarthritis Fibromyalgie Depressionen Spannungskopfschmerz LWS und Hws Syndrom Bruxismus ( knirschen und zusammenpressen des Kiefers) und eventuell noch undeferenzierte Kollagenosen Aber ehrlich gesagt trau ich mich selbst mit den vielen nicht Rente zu beantragen.Habe keine Schmerzfreien Tage ,Ganzkörperschmerz und Medis schlagen bei mir nicht an ,oder ich vertrage sie nicht.Du kannst es nur versuchen ,aber mach dir nicht allzuviel Hoffnung ,das du Rente durchbekommst.
Hallo, es geht ja nicht ums trauen oder nicht trauen eine Rente zu beantragen. Eine Rente beantragt man dann, wenn man nicht mehr fähig ist zu arbeiten. Man macht es dann und stellt sich nicht erst die Frage "trau ich mich überhaupt?". Obwohl ich diese Frage nachvollziehen kann und mir es wohl ganz ähnlich gehen würde. Ich fühle mich auch oft nicht Arbeitsfähig (und die Rentenversicherung weiß ja was für Erkrankungen vorliegen) und deshalb denke ich, bekomme ich auch öfter eine Reha bewilligt, damit die Rente verhindert wird Ich würde vieles geben um endlich einen Job zu bekommen. Seitdem ich meine Ausbildung beendet habe (Juni 2010) suche ich einen Job. Ich fühle mich schon scheiße, wenn meine Schwiegereltern immer wieder fragen "was machen die Bewerbungen?". Die Frage nervt nach einer gewissen Zeit einfach nur noch. Mein großer Bruder (37 Jahre alt), hat vor 3 Jahren Rente beantragt. Er musste nichtmla zum Gutachter (obwohl es eh total klar war, dass die Rente bewilligt wird) und hatte innerhalb 2 Wochen den Rentenbescheid im Kasten. Für ihn war es sauschwer jetzt als Rentner zu gelten. Er hat IMMER viel und hart gearbeitet. Und jetzt als kranker junger Mann Rente zu beziehen... naja! Nun arbeitet er aber nebenbei bei der Lebenshilfe. Um wenigstens eine kleine beschäftigung zu haben. Vielleicht geht bald mehr, wenn er den Hirnschrittmacher hat Also, wenn ihr euch nicht Arbeitsfähig fühlt und die Rente beantragen (müsst, wollt, möchtet), dann versucht es mit hilfe eures Arztes. Liebe Grüße Kristina
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand Rente bewilligt bekommt, der andererseits in Lage ist, jemanden zu pflegen, der in Pflegstufe 2 ist- ich habe früher auf einer Pflegestation ausgeholfen und weiß, dass das eine schwere Arbeit ist . Und Rente und schwere Arbeit verrichten passt meiner Meinung nicht so recht zusammen......Ich kann mir vorstellen, dass das die "Rentenbewiliger" auch ähnlich sehen Gruß Kröti
Hallo kroeti, das kommt daruf an. Mein Mann hilft mir ein wenig und wenn man langsam arbeiten kann geht das! Nur, wer stellt jemanden ein, der aufgrund von steifen Fingern nur langsam und umständlich arbeitet und vor allen Dingen kein festes Schuhwerk an den Füßen haben kann. Das ist schon alleine von der Unfallverhütung her nicht möglich. Bei meiner Tante guckt niemand, was ich an den Füßen habe und es steht auch keiner mit der Stoppuhr hinter mir und guckt, ob ich, wenn der Tag rum ist, auch alles gemacht habe. Schönes WE Gruß
Hallo geomaria, ich fang mal von vorne an: Solange Du Deine Tante pflegst, wird das nix mit der EM Rente. Einen Menschen in Pflegestufe 2 zu pflegen erfordert m.E. viel körperliche und auch psychische Gesundheit. Da ist es egal, ob Du dafür ewig brauchst oder irgendwas umständlich machst. Du pflegst Sie. Auch die psychische Gesundheit spielt eine große Rolle. Du schaffst es auch psychisch mit der Pflege Deiner Tante klar zu kommen. Ich könnte das nicht. Weder körperlich noch psychisch. Daher ziehe ich den Hut vor Dir. Allein die Diagnosen reichen nicht aus. Du musst schon schreiben, welche Probleme und Einschränkungen Du im täglichen Leben hast. Denn die sind bei jedem anders. Auch ist es sinnvoll zu schreiben welchen Job Du bisher gemacht hast. Wenn Du bspw. bisher hart körperlich gearbeitet hast, haste immer noch die Möglichkeit einen Job anzunehmen, der Dich weniger belastet. Denn EM heisst, dass Du garnicht mehr arbeiten kannst. Egal in welchem Beruf. Daher ist die Pflege Deiner Tante auch der Stolperstein. Außerdem ist wichtig, welche Maßnahmen Du bisher für Deine Gesundheit gemacht hast. Warst Du bspw. nie in einer Reha, wirds auch schwierig. Welche Basismedikamente haste bisher durch? Nur Humira oder schon mehrere durchprobiert? Wann wurden Deine Erkrankungen diagnostiziert und wie war bisher der Verlauf? Haste darüber schriftliche Belege durch Rehamaßnahmen oder sich verschlechternde GdB? Zu Deinen Füßen: Soweit ich weiss sind Crogs einfach nur sehr breit und mit Fussbett. Das kann jeder gute Schuh vom Fachhändler auch. So einen meine ich: http://www.schuhhauskarenfort.de/index.htmlIch trage Schuhe in K-Weite mit Fussbett und mit sehr weichem Leder. Klar haben die mal eben 125€ gekostet. Aber da habe ich auch 2 Jahre Garantie drauf. Außerdem kannste Dir von Deinem Doc Schuhzurichtungen verschreiben lassen. Da wird das Innenleben normaler Schuhe, die Du mitbringst, genau auf Deine Füße umgearbeitet. Welche Probleme haste denn mit normalen Schuhen? Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anhaltspunkte nennen. Schönen Sonntag
Hallo blauermatiz, danke für deine Antwort. Ich wollte nicht wissen (vielleicht habe ich mich da nicht so deutlich ausgedrückt) ob ich die EM-Rente bekomme, sonderen eigentlich mit welchen Beschwerden ihr eure Rente durchbekommen habt, oder mit welchen Beschwerden nicht. Ich hätte halt jetzt die Möglichkeit diese Rente zu beantragen. Wenn diese Frist abgelaufen ist kann ich erst (weil arbeiten gehen kann ich nicht mehr, das traue ich mir nicht mehr zu) wieder zur Regelaltersrente einen Antrag stellen. Medis nehme ich folgende: 10 mg Prednisolon, 1 x Katadolon 1 x Arcoxia 90 mg nach Bedarf noch 1 Voltaren und 1 Omep 100mg Tyroxin alle 14 Tage Humira Fehlgeschlagene Medis: MTX, Arava, Sulfasalazin Zu den Schuhen: Die orthopädischen Schuhe habe ich probiert, allein das Anpassen war schon nicht möglich. Meine Achillessehne ist chronisch entzündet und tut bei jedem Schritt weh. Mit einem Schuh, der hinten geschlossen ist, geht nichts. Krankenhausaufenthalte (Tagesklinik) hatte ich Anfang des Jahres zwei Stück in einem KH, dass auch als Reha-Einrichtung und als Krankenhaus dient. Ob das angerechnet wird weiß ich nicht, ist auch egal, eine Reha würde ich begrüßen. Das hat mir Anfang des Jahres richtig gut getan. Ach ja, von Beruf bin ich Arzthelferin, krank seit 4 Jahren, GdB 30% (hier habe ich aber jetzt einen Verschlechterungsantrag gestellt). Den Link für die Schuhe konnte ich leider nicht öffnen! Liebe Grüße
Mmhhh, also ich hab die Teilerwerbsminderung unbefristet. Geh noch zusätzlich 20 Stunden arbeiten. Bürojob. Ich hab cP und degenerierte Retrolisthesis. Außerdem 3 Bandscheibenvorfälle. Dadurch bedingt Depression. Wegen dem Schuhlink schau ich mal. Mit der Achillessehne ist natürlich blöd. Da wüsste ich jetzt auch nicht weiter. Haste denn ne Reha beantragt? Weist Du wie viel EM Rente Du bekommen würdest? Welche Frist läuft denn ab? Das verstehe ich nicht? Liebe Grüße
Hi, ja, die Frist, das ist so ein bisschen makaber: Wenn meine Tante stirbt, muss ich mir Arbeit suchen, damit ich in der Frist bleibe, in der man EM-Rente beantragen kann (innerhalb der letzten 5 Jahre muss man 36 Monatsbeiträge eingezahlt haben). Nur, wie gesagt, wer nimmt mich und irgendwann habe ich in den letzten 5 Jahren diese 36 Monate nicht mehr und dann kann ich erst wieder die Regelaltersrente mit 65 (67) beantragen. Gruß
im link ist noch das wörtchen ich mit angefügt, deswegen funzt er wohl nicht...da fehlt das leerzeichen http://www.schuhhauskarenfort.de/index.html
liebe ducky, doch ist erlaubt guckst du hier.. ist erlaubt das bezieht sich natürlich nicht auf die werbelinks, die kukana immer entfernt. schönen 2. advent, marie
Wenn Postings ausschließlich zum Zweck der Werbung gesetzt werden, dann entferne ich die bzw. nehme das www weg. Das sieht man meist an der aktuell neuen Anmeldung und einem einzigen Posting, der manchmal noch nicht mal sich auf den Ursprungsbeitrag bezieht. Soviel zu diesem Thema. Das Problem mit so vielen Erkrankungen arbeiten zu sollen ist schwierig zu lösen. Vielleicht ein leichter Bürojob oder Hilfstätigkeit bei einem Verein, DRK, Rheuma-Liga, VDK, Behindertenwerkstatt. Wäre zumindest wert eine Anfrage dort zu stellen. Gruß Kuki
hallo, bezüglich der Erwerbsminderungsrente kommt es auch auf das alter an. für alle vor 1961 geborenen gilt nämlich genau genommen noch die berufsunfähigkeit, d.h. die können einen nicht so einfach in einen anderen job stecken, wenn man in seinem eigenen nicht mehr arbeiten kann. so war es bei mir, bin von beruf restaurantfachfrau, leide an ra, arthrose , depressionen und bluthochdruck. damit geht in der gastronomie natürlich nix mehr. in der reha wurde ich folgendermaßen klassifiziert: arbeitsfähig im eigenen beruf unter 3 stunden, in anderen tätigkeiten 3-6 stunden, aber wie gesagt, ich bin auch vor 1961 geboren. musste zu 2 verschiedenen gutachtern, bekomme eu-rente auf zeit, nun bereits ein mal verlängert. nächstes jahr muss ich dann wieder verlängerung beantragen, hoffe dann auf unbefristete. liebe grüße christi
Hallo Christi, ich bin auch vor 1961 geboren, auf mich würde das mit der Berufsunfähigkeit auch zutreffen. Liebe Grüße
Für die Menschen ab 1961 heißt das, dass sie in andere Berufe bzw. Bereiche verwiesen werden können. Wenn du z. B. Bauarbeiter bist kannst du, wenn du krank bist, immer noch als Nachtwächter arbeiten! Hiermit umgeht unsere liebe Regierung (eigentlich die, die zuletzt dran waren), dass sie Menschen, die krank sind, Rente bezahlen müssen. Nachtwächter geht immer, da kann man den Kopf wirklich komplett unter dem Arm haben, aber das geht immer. Gruß
soviele nachtwächter braucht kein land die leute die rente brauchen bekommen sie auch...leider nur manchmal mit kampf, grummel ich musste glücklicherweise nicht kämpfen, aber man hat mir auch keinen nachtwächter posten zuschieben wollen
huhu Oh Mama ,hättest du mich nicht einige Monate eher zur Welt bringen können? Also ich für mich habe entschlossen ,kommendes Jahr Rente zu beantragen ,obwohl ich es eigendlich nicht wollte .Aber es geht nichts mehr bei mir ,nur noch Schmerzen ,bekomm meinen Haushalt nicht mehr hin und wenn ich nur Kleinigkeiten mache,bin ich schon platt ,wie eine Flunder.Schlafe nur noch bis ca. 2Uhr und dem entsprechend gehts mir den ganzen Tag.