Hallo, ich bin ganz neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Eine Diagnose habe ich bisher noch nicht. Ich habe Schmerzen in den Füßen, an beiden Händen, wobei es in der rechten Hand schlimmer ist. Heute war ich bei der Knochendichtemessung. Die Werte im Bereich der Wirbelsäule sind im unteren Normbereich. Ich hatte letztes Jahr im September eine Bandscheiben-OP. Seitdem ständige Schmerzen im linken Fuß, einschießend, ziehend, Taubheitsgefühle und Irritationen. Bei einer Kernspin im Frühjahr wurde festgestellt, dass ich auch einen Einbruch der Deckenplatte L3 habe. Am Dienstag war ich zum ersten Mal beim Rheumatologen, es wurde Blut abgenommen und am 22.11. habe ich den nächsten Termin. Liebe Grüsse aus Bayern
Hallo Vika, aus welcher Ecke kommst Du? Ich bin aus dem Münchner Westen. Darf ich fragen was Dir fehlt? Wie lang bist Du schon krank? Bei mir zieht sich das nämlich schon etwas. Liebe Grüsse Winnie
Hallo Winnie, ich bin aus Münchner Osten und bin seit 8,5 Jahren an chronischem Polyarthritis erkrankt. Die Krankheit ist nach Geburt meines Sohnes ausgebrochen. Hatte in diesen Jahren viele Krankheitspicks, momentan geht mir ausnahmsweise gut, ich komme mit 5 mg Cortison zu Recht.
Hallo ihr beiden, eine kleine Münchener RO-Gruppe? Ich bin auch aus dem Münchener Osten und habe Bechterew. Mein Rheumatologe ist eher im Münchener Westen :a_smil08:. LG Pezzi
Hallo, so schnell trifft man sich im "wahren Leben" nicht Mein Rheumatologe ist auch im Münchner Westen. Ich hatte Glück ... sollte eigentlich erst im Februar einen Termin bekommen. Nachdem mein Arzt nachgefragt hat, habe ich innerhalb von 4 Tagen einen Termin bekommen. Jetzt ist alles "angelaufen". Den nächsten Termin habe ich in knapp 3 Wochen, da werden dann die Ergebnisse besprochen. Liebe Grüsse Winnie
Dann will ich auch mal einen Gruß in der Münchener Runde da lassen! Mich plagt seit vier Wochen ein Schub, re Knie und li Ellenbogen, hab kurzerhand Coritson auf 8 mg hochgesetzt. Bekomme seit kurzem Leflunomid (plus MTX), und warte, ob sich eine Wirkung mal einstellen will! Euch alles Gute! Jo
nochmal München Hallo Ihr Lieben, habe mich gerade angemeldet und Euch entdeckt. Ich wohne im Westend und habe heute von meinem Hausarzt eine Überweisung zum Rheumatologen erhalten. Für mich ist die Situation ganz neu und - ehrlich gesagt - auch beängstigend. Ich erhoffe mir hier Austausch, Rat und Hilfe. Liebe Grüsse catse
München ist hier ja hochgradig vertreten. Herzliche Grüße an alle "Neuen". Welchen Verdacht hat dein Hausarzt Catse und... sind wir am Ende alle beim gleichen Rheumatologen? Treff im Wartezimmer?:a_smil08: Also: Meiner ist super. So eine RO-Ortsgruppe... wäre das nicht etwas? Hier gibt es so ein Heidschnucken-Treff im Chat.... Wollen wir einen München-Treff machen? LG Pezzi
Hallo Pezzi, Danke für Dein "Willkommen". Mein HA hat gar keinen Verdacht geäussert. War letzte Woche erstmalig dort wg. dieser Beschwerden: seit ca. 6 Wochen Schmerzen in den Fingergelenken, morgens steif, geschwollen. Schmerz wird tagsüber weniger, geht aber nicht weg. Seit ein paar Tagen Schmerzen im unteren Rückenwirbelbereich. Kann nur auf der Seite mit angezogenen Beinen schlafen. HA hat mich letzte Woche krankgeschrieben und Blutuntersuchung gemacht. Alle Werte (Rheuma und Entzündung) ohne Befund. Da hat er mich heute schief angeguckt und postwendend für arbeitsfähig erklärt (kam mir wie ein Simulant vor). Habe dann auf ÜW zum Rheumatologen bestanden! Zufällig war ich heute auch beim Hautarzt. Weil ich seit 3 Jahren (!) bei einem anderen Hautarzt wegen "Nagelpilz" in Behandlung war und mich totgefeilt und -gelackt habe - ohne Ergebnis. Der Trottel hat NIE eine Kultur gemacht. Die neue Hautärztin überraschte mich heute damit, dass ich keinen Nagelpilz habe, sondern Psoriasis (eben nur auf und unter den schon fast zerstörten Zehennägeln). Naja, zu Hause angekommen war ich im Netz und habe mal beide Begriffe eingegeben und - siehe da - PSA gefunde. Dabei sind ja auch die Blutwerte im Normbereich ganz normal und ich habe da so einen Verdacht...! Erster Termin beim Rheumatologen in 2 Wochen. Idee "Stammtisch" oder so finde ich toll. Lass uns da dranbleiben, wenn wir noch "Willige" finden. Lieben Gruss aus dem Westend catse
Stammtisch klingt gut ich bin dabei-kann aber nur do/fr/sa trinken. An den anderen Tagenbin ich dann eher weniger lustig.
uuups - das mit dem "Stammtisch" war auch nicht als "Trinkgelage" gedacht. Obwohl hier in Bayern... Dachte nur "regelmässiges Treffen der Rheumaschmerzgeplagten und von sonstigen Widrigkeiten betroffenen" klingt recht öde (auch wenn`s denn wahr ist) Warum bist Du von Sonntag bis Mittwoch nicht lustig (wenn die Frage erlaubt ist)?? lg catse
weil ich Die MTX spritze und da gaaaanz brav bin war ja auch eher sarkastisch gemeint- mir fehlt das so, mal ein Besäufnis mit Gleichgesinnten- das merkt man erst, wenn man es nicht mehr hat und sich an seinem Tee festhält
oje und sorry!:o Bitte verzeih dem "Frischling", der MTX noch nicht kennt und dem es graut und der trotzdem versucht, den Humor nicht zu verlieren und ins Kissen zu heulen. lg catse
Ich wohne zwar nicht im Westend ... sondern im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ein Treffen? Im Moment bei mir schwierig, habe zeitweise auch noch meine Enkelin. Bin nämlich schon 2-fache "Oma"
Also wegen mir, gerne!!!! Rosenheim ist bayrisches Oberland, das gehört dazu Außerdem bin ich auch nicht direkt aus München. Obwohl ich ein "echtes Münchner Kindl" bin
Wau, so viele auf einmal. Also ich bin gerne bei einem Treffen dabei. Bei welchen Ärzten seit Ihr denn in Behandlung? Ich bin bei Frau Dr. Krüger.