Hallo ihr Lieben! Ich bin 36 Jahre alt und total am Ende. Nachdem ich nun seit Jahren mit Hashimoto lebe (chron.Schlilddrüsenentzündung), siet es jetzt auch noch nach einer rheumtischen Kollagenose aus?! Ana Wert erhöht. Ich weiß, dass bei Hashi die Ana Titer erhöht sein können, aber folgende Symptome habe ich seit einem halben Jahr zusätzlich. Vielleicht könnt ihr mir helfen???? - am ganzen Körper sind mehr und mehr blaue Adern sichtbar - Abends im Liegen kann mann jedes Gefäß in den Handflächen und Fingern sehen. - plötzlich blaue Adern auf dem Augenlid - kurze ziehende stechende Schmerzen im ganzen Körper - schmerzende Handflächen - einschlafende Arme und Hände (besonders Nachts) - ab und zu schmerzende Fusssohlen Meine Hashi-symptome mit denen ich schon länger lebe, sind: Herzholpern/stiche, Haarausfall, und noch so einiges mehr. Das macht mich alles total fertig! Ich fühle mich manchmal todkrank und habe Angst vor der Zukunft. Wie soll das alles noch weitergehen? Gibt es eine Kollagenose, die die Aterien angreift und das mit den zunehmenden blauen Adern verursacht? Ich habe solche Angst, dass ich alle Kraft verliere und nur noch verzweifle! Meine Hausärztin weiß auch nicht weiter! Liebe Grüße Karina
Hallo Karina! Herzlich Willkommen hier im Forum! Ich würde dir empfehlen, so schnell wie möglich einen Termin bei einem internistischen Rheumatologen zu machen. Leider hat man da relativ lange Wartezeiten. Deshalb würde ich dir empfehlen mal hier bei uns auf der linken Seite unter "empfehlenswerte Rheumatologen" nachzusehen. Es kann ca. 4 Monate dauern, bis man einen Termin bekommt. Vielleicht kann dein Hausarzt einen Termin für dich ausmachen, dann geht es evtl. schneller. Liebe Grüße Anja
Symptome Hallo Anja! Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe schon bei einem intern. Rheumatologen angerufen und leider erst im Februar einen Termin bekommen. Jetzt hoffe ich dass ich am Montag mehr erreichen kann. Kannst du vielleicht was zu den Symptomen sagen? LG Karina
Hallo Karina! Sorry, hat ein bißchen gedauert! Ich habe dir ein paar Links rausgesucht. Es werden aber sicher noch andere User antworten, die mehr Ahnung haben als ich! http://www.rheuma-online.de/a-z/r/raynaud-symptomatik.html http://www.rheuma-online.de/a-z/h/hashimoto-thyreoiditis.html http://www.rheuma-online.de/a-z/k/kollagenosen.html Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen! Ganz liebe Grüße Anja
Hallo Karina..... es gibt eine Kollagenose die sich CREST Syndrom nennt, es handelt sich dabei um eine Unterform der Sklerodermie, die Buchstaben C R E S T stehen dabei für einzelne Erkrankungen die hier zusammengefasst wurden....die Beschreibung über Deine Adern könnte hierzu passen, das T steht für Teleangiekstasien, zu deutsch Besenreisser die bei dieser Erkrankung vornehmlich auch im Gesicht auftreten.....vielleicht passen ja auch noch andere Symptome die Du an Dir festgestellt hast in dieses Krankheitsbild....Informationen darüber findest Du hier im RO unter Rheuma A-Z, Du kannst aber auch im wikkipedia gucken und googlen....ein kleiner Rat von mir: betrachte alles was Du über diese Erkrankungen eventuell liest oder hörst immer auch unter dem Aspekt das Dinge/Symptome eintreten können - es aber nicht müssen!! ich selbst lebe seit vielen Jahren mit einer Vielzahl der unterschiedlichsten Erkrankungen, dazu gehört auch ein inkomplettes CREST -Syndrom, inkomplett weil ich das Glück habe, das meine Speiseröhre bisher keinerlei Anzeichen macht sich der Erkrankung anzuschliessen....... Jetzt wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Ursachensuche und das für Dich alles so harmlos wie nur irgendwie möglich ausgeht....... alles Liebe und gute Besserung für Dich Bubbles
Hallo und Herzlich willkommen. Wie hoch sind denn deine ANA-Werte? Weisst du welches Muster. Wurden schon ENA bestimmt? Diese Laboruntersuchungen könnte deine Haus- ärztin schon vorab machen. Natürlich musst du dann auch noch zum Rheumatologen. Aber einige deiner Beschwerden könnten auch von Hashimoto kommen. Hashimotound Kollagenosen sind Autoimmunerkrankungen und haben manch- mal einige ähnliche Symtome.
Hallo Karina, steht denn schon fest, dass die Symptome nichts mit dem Hashi zu tun haben? Symptome der Immunerkrankung Zusätzlich zu den Symptomen der Schilddrüsenfehlfunktion können Symptome auftreten, die durch die Störung des Immunsystems hervorgerufen werden. In einigen Fällen ist eine Abgrenzung, ob die veränderten Schilddrüsenhormone die Beschwerden verursachen oder die Immunerkrankung, nicht möglich. Zu beachten ist, dass der größere Teil der Hashimoto Erkrankten nach einem angepassten Schilddrüsenhormonersatz keine Symptome der Immunerkrankung zeigt. Die Variationsbreite der Hashimoto Thyreoiditis kann von symptomlosen Formen bis zu Formen mit verschiedenen Symptomen reichen. Quelle http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1075184 Ansonsten würde ich mir viel Zeit nehmen und um 8.00 Uhr als Akutpatientin dort auftauchen. Meist nehmen sie dann irgendwann dazwischen dran.... Gute Besserung und viele Grüße Colana
Danke Anja Hallo Anja! Vielen Dank für die Links und deine Mühe! Einige Symptome passen ... einige nicht .... Gewissheit werde ich wohl nur beim Intern.Rheumatologen bekommen! Das Problem ist nur, woher die Geduld nehmen? Meine Nerven machen ganz schön zicken! Liebe Grüße Karina
Bubbles Hallo liebe Bubbles! Die Symptome vom CREST Syndrom passe irgendwie bisher auch nicht wirklich. Teleangiektasien sind doch eher punkförmig oder? Bei mir handelt es ich vorwiegend um blaue Linien. LG Karina
Witty Hallo Witty! Der Ana Wert war nicht besonders hoch 1:160. Weitere Werte oder Muster wurden nicht genommen. Ich musste meine Hausärztin schon zu dem ANA Wert überreden, weil ich mir so große Sorgen wegen der blauen Gefäßlienien mache. LG Karina
Colana Hallo liebe Colana! Nein, es steht nocht fest, dass die Symptome nichts mit Hashi zu tun haben. Aber ich bin auch in einem Hashi Forum ... und da hat keiner die blaue Äderchenzeichnung. Die ziehenden und stehenden Schmerzen könnten schon vom Hashi kommen. Aber ich mach mir ja wegen der zunehmenden blauen Adern solche Sorgen. Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Karina
Hmmm - ansonsten würde mir sonst noch ein Hautarzt einfallen, der sich mit der Angiologie auskennt... hier bei uns gibt es eine, die diesen Zusatz hat... Vielleicht gibt es bei Dir ja auch einen, sonst schau mal in die gelben Seiten.... Ich wünsche Dir gaaaanz viel Glück u gute Besserung... Viele Grüße Colana
Hallo Karina, habe auch schon so ähnlich wie Colana gedacht. Eine Überweisung zum Angiologen, das ist ein Gefäßspezialist wäre sicher auch sinnvoll. lg
Wo? Hallo Colana! Wo in Deutschland lebst zu denn? Vielleicht lohnt es ich ja zu fahren! Ich komme auf der Nähe vom Ruhrgebiet. Beim Dermatologen war ich heute schon, der nimmt nächste Woche noch ein paar Blutwerte, konnte sonst aber auch nicht viel sagen. LG Karina
Lach, im schönen Schleswig-Holstein.... ich denke, das ist definitiv zu weit... Vielleicht hat ja jemand im Forum eine Idee für das Ruhrgebiet... Viele Grüße Colana
Danke !!!!!!!!!!!!! Ich möchte euch danken für die vielen lieben Antworten! Ihr habt mir geholfen und mich auch ein wenig beruhigt! Ich werde auf jeden Fall die Geduld aufbringen und zu einem internistischen Rheumatologen gehen. Und solange versuchen mich in nichts reinzusteigern! Liiieeeeeebe Grüße Karina