ich stimme dir zu, kuki...... was mich nur dezent wundert.....bei der doch stattlichen anzahl an sponsoren, dass überhaupt das thema finanzierung ansteht. es sind alles grosse firmen, die mit sicherheit beträchtliche summen für sponsoring / werbung ausgeben........ lieben gruss marie
??? Dickes ???? Geben diese Firmen das auch an r-o?? Vor allem ohne eine Gegenleistung zu erwarten?? Biba Gitta
.... ich kanns mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass diese firmen noch lange sponsoren bleiben, zumal sie ja nichts davon haben..... nur das ihr logo auf der startseite erscheint, ist sicher zu wenig..... auf r-o.de ist das nicht mal der fall, bei r-o.at- schon.... was gibt es heute schon umsonst? umsonst ist der tod- und sogar der kostet das leben... hallo marie, ich denke mal, diese sponsoren die aufgezählt wurden, sponsern nicht ständig r-o. sind eher die sponsoren der workshops... so viele möglichkeiten wird es da nicht geben. entweder werbung in kauf nehmen, oder einen beitrag bezahlen.. die pharma- riesen sind auch nimmer so spendabel, wie sie mal waren. wenn ich denke, was wir früher im dienst so alles bekommen haben. zum schluß mußten wir sogar um kugelschreiber betteln. schönen rest- sonntag wünsche ich euch!
hi lilly, bin grad mal über die grenze gesprungen und hab mir ro - at angesehen.....komischerweise steht dort nur wyeth auf der startseite als sponsor......es wird seine gründe haben. die einfachste lösung wär, die sponsoren würden sich äussern zu dem was sie sich vorstellen, um das sponsoring aufrecht zu erhalten, dann könnte man gezielter diskutieren. irgendwie stochert man im nebel.......aber das ist nur rein rhetorisch geschrieben, illusorische annahme. zitat: .... ich kanns mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass diese firmen noch lange sponsoren bleiben, zumal sie ja nichts davon haben..... wie schmackhaft machen? auch wenn wir es nicht wollen, kommen wir u.u. nicht um banner herum, wie in dem angesprochenen forum? hm, als zeuge eines sponsoring-vorgangs weiss ich welche summen da mal eben über den tisch gereicht werden..... ohne mit der wimper zu zucken........ fröhlichen 1. april, marie
hallo marie, habe schon auf seite 1 geschrieben, dass r-o.at von wyeth gesponsert wird, gibt sogar einen eigen beitrag über das sponsering http://www.rheuma-online.at/rol-at/sponsoren.html darum glaube ich auch nicht, dass die sponsoren, die kuki angeführt hat, wirklich aktive sponsoren sind, sonst hätten sie sicher auch ihr logo auf r-o.de. (ohne nix gibt´s nix )
hi lilly, die vermutung liegt nahe! ein gastredner der angesprochenen unternehmen zb medac, könnte anlässlich eines workshops für fragen zur verfügung stehen. oder news aus der forschung erläutern. da zu mtx in diesem forum alle naslang gefragt wird, wäre dies werbung.........und damit interessant. das kann man jetzt auf verschiedene medis anwenden. da ich an den workshops nicht teilnehme, weiss ich nicht, ob das schon so gehandhabt wird sonst sorry! aber eins weiss ich, ich lauf nicht mit einem t-shirt mit der aufschrift rheuma-online rum oder trage ein entsprechendes käppi jetzt geh ich auf die terasse und schlürfe meinen cappu marie
Man könnte ja auch andenken den Firmen eine Sponsorsite zu machen, auf der sie dann die neuesten Forschungsergebnisse bekanntgeben dürfen. So hätte sie quasi ein eigenes *Haus* auf R-O. Wir als User könnten dort evtl. auch unsere Erfahrungen mit Medikamenten zur Verfügung stellen. Somit wäre das *nicht nur* Werbung sondern ein Austausch an Informationen, der aber hier auf R-O bleibt und nicht auf den Seiten der Pharmaindustrien abdriftet.
zwischenzeitlich hab ich gedanklich die linke seite des forums"aufgeräumt" die punkte: krankheitsbilder/rheumatherapie/medikamente/ selbsthilfe/archiv......nur noch als anklickbare überschrift stehen lassen....alternativ ein unterforum, wo dies untergebracht wird, mit einer noch zu entwickelnden überschrift. dann wäre auf der linken seite aufgenfälliger platz für sponsorennamen wie bei...at. das "haus" gefällt mir auch, mit dem unterbringen unserer erfahrungen kann ich mir das so nicht vorstellen, da es ja nur 1 seite ist. und unsere erfahrungen sind ja im unterforum rheuma gut untergebracht. oder wie meinst du das ich denke nur, man sollte nicht an verschiedenen stellen zum gleichen thema schreiben. lieben gruss marie
lilly, wenn du DAS machst, zieh ich das auch an! ich mach auch ein foto ! echt! ich lach mich wechhhh....... du bist eine........gacker es wäre möglich, dass du gleich einen grossauftrag bekommst, könnte mir vorstellen, dass einige an so einem t-shirt interesse hätten mit ihrem namen....... .
hallo marie, habe mal dein bildchen eingefügt, und muss sagen, es steht dir ausgezeichet!! (passt gut zu deinem blauen augen ) micky findet das übrigens auch :o ......*rotfl*
hihihihihi.............. lilly, willst du meinen ruf aufpolieren oder endgültig ruinieren? wir lachen uns hier scheckig.... ich kenn noch ein paar leute mit nettem konterfei, bei deiner begabung müsstest du eigentlich reich werden mit den t-shirts
lol- sagte ja immer schon, jeder soll für´s forum das machen, was er am besten kann! nein marie, deinen ruf möchte ich nicht ruinieren - dazu bist du mir zu sehr ans herz gewachsen .... aber das bildchen von dir finde ich doch zu nett!! wünsche dir und deiner family noch einen schönen abend! *winke* nach entenhausen!
ja find ich och ich fahr jetze in die Garage, Bobby car aufpeppen mit dem Logo www.rheuma-online.de, grummel
Hallo alle! Schön, daß Ihr Euch einige Gedanken macht Zuerst einmal vorweg, das ist mir wichtig: Bitte bitte postet weiter die ganzen schönen Bilder/Gemälde/usw. im Forum und benutzt es auch für Schabernack aller Art Für den Speicherplatz wird gesorgt, denn es ist uns wichtig, daß das Forum aktiv ist und gelebt wird. Hmm, in Zahlen ist das schwer auszudrücken, aber hier sind ein paar Dinge, die mir neben Forum direkt einfallen: News auf der Startseite zu aktuellen Forschungsergebnissen oder Medikamenten-Warnungen sowie Literaturtipps usw. - diese möchten recherchiert und geschrieben werden, insgesamt ein beträchtlicher Zeitaufwand Wir haben hunderte DIN-A4-Seiten Texte zu Medikamenten/Behandlungsmethoden (siehe links: Krankheitsbilder/Rheuamtherapie/Medikamente), und regelmäßig kommen neue Medikamente auf den Markt, über die es ebenso ausführlich zu berichten gilt allein Rheuma von A-Z hat über 600 Stichworte mit nicht selten langen Texten bestehende Inhaltsseiten müssen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, z.B. wenn es ein neues Medikament gibt Alle neuen und überarbeiteten redaktionellen Inhalte müssen auf den Server hochgeladen und eingepflegt werden Wartung Forum und Webserver Software + Hardware (Sicherheitslücken, Virenchecks usw.) Beantwortung von E-Mails Workshops (Organisation, Durchführung usw.) Telefon-Sprechstunde (wie TIZ) Broschüren (Herstellung und Druck, auch TIZ) usw... Da kommt schon mehr zusammen, als man denkt. Wer sich fragt, warum die Sponsoren rheuma-online sponsorn, obwohl sie auf den ersten Blick keinerlei Vorteil daraus ziehen: Den Sponsoren sind aufgeklärte und erfahrene Patienten, die über ihre Krankheit und Medikamente bestens Bescheid wissen, genauso wichtig wie uns. Darum unterstützen sie uns. Liebe Grüße Alex
vielen dank für dein informatives posting, lieber doegi! eine möglichkeit wäre einen teil zu delegieren, wenn es möglich und machbar ist, das kann ich so auf anhieb nicht erkennen....... wo du uns findest, weisst du ja......... lieben gruss marie .