(ich war mir nicht sicher wo ich posten sollte, sonst bitte verschieben....) auszug startseite: Dazu wünschen wir uns eine lebendige und konstruktive Diskussion darüber, in welche Richtung rheuma-online gehen soll. Dies betrifft nicht nur Ideen und Vorschläge zu Inhalten, Angeboten und Services, sondern auch zu der vitalen Frage der Finanzierung. Bekanntlich gehört es zu den Grundentscheidungen zu rheuma-online, dass die Website ohne Werbung betrieben wird und auch ein Sponsoring an keine Bedingungen geknüpft werden darf. Auf dieser Grundlage konnte rheuma-online bislang erfolgreich betrieben werden. Wenn man allerdings in einer zeitlichen Dimension der nächsten 10 Jahre denkt, stellt sich die Frage, ob dieses Konzept weiterhin aufrecht erhalten werden soll oder ob angesichts des wachsenden Umfangs von rheuma-online und der zugleich wachsenden Verantwortung für die gesamte Community nach Möglichkeiten gesucht werden sollte, das Projekt durch eine zusätzliche finanzielle Basis breiter abzusichern und ihm damit auch langfristig eine stabile Perspektive zu ermöglichen. Auch dazu wünschen wir uns viele kreative Gedanken und eine intensive Diskussion. ***** seit ich das vor einigen tagen gelesen habe, denke ich darüber nach. was wird sich verändern? was kann sich verändern, oder anders, was darf sich nicht verändern?.......... jedenfalls lese ich aus dem abschnitt heraus, dass dieses thema deutlich ansteht....... ist u.u. die unabhängigkeit nicht mehr gewährleistet bei einer anderen form der finanzierung? welchen einfluss können (andere) sponsoren u.u. nehmen? welche vorteile hätte u.u. ein verändertes sponsoring mit einflussnahme? welchen einfluss können WIR als user nehmen? ....nach möglichkeiten suchen? kreative gedanken?.... dass ein inzwischen so grosses forum arbeitsintensiv ist und mit kosten verbunden kann niemand leugnen. nachdenklich.....marie ps. die formatierung des textes (fett) ist von mir
ist u.u. die unabhängigkeit nicht mehr gewährleistet bei einer anderen form der finanzierung? Das komt darauf an, wie dringend ein Forenbetreiber Kapital benötigt. welchen einfluss können (andere) sponsoren u.u. nehmen? Wäre der Sonsor ein alterna(t)iver Naturkundler mit dem nötigen Kapital, das der Forenbetreiber braucht um weiter zu existieren, so würde die Naturheilkunde ihren Einfluß in den Foren geltend machen. welche vorteile hätte u.u. ein verändertes sponsoring mit einflussnahme? Bei einer Werbung für Vodafon oder Tele2 gäbe es sicher Freikontingente für bestimmte klicks.*schmunzel*, dafür darf dann aber nicht erwähnt werden, daß Handy's am Ohr Auslöser einer Arthritis sein könnten. welchen einfluss können WIR als user nehmen? User können den Zeitpunkt für einen überlebensnotwendigen Sponsor gaaanz weit hinauszögern, wenn sie nicht so verschwenderisch mit dem Speicherplatz umgehen würden.Bevor man sich einen Sponsor suchen muss, sollte man zunächst überflüssige Beiträge komplett verhindern. ....nach möglichkeiten suchen? kreative gedanken?.... im Moment noch keine grml
@grummelzack heißt das wir sollten weniger oder besser garkeine Anhänge mehr machen???? Lieben Gruß, Julia
Hallo Bernd, guck mal auf der Startseite. http://www.rheuma-online.de/startseite.html Alles liebe Locin32
http://www.rheuma-online.de/news/artikel/10-jahre-rheuma-online.html bitte sehr lieber grummelzack, dann wird es jetzt zeit zu antworten, es ist immerhin schon ein dialog......... schönen dank, ich hoffe, dass noch der eine oder andere bereit ist sich ein paar gedanken zu machen. es wird ja kein finanzplan erwartet , nur etwas geistiges engagement für ein forum, das von vielen ausgiebig genutzt wird. sicher kann man sagen, das geht mich nichts an........ aber ist das wirklich so? ich glaube nicht, dass das weglassen bestimmter kb-haltiger beiträge angestrebt wird liebe grüsse marie ps...hat sich überschnitten mit den beiden beiträgen oben
Bisher ist es so, dass es wohl Sponsoren gibt, die ja auch die Workshops unterstützen, diese aber keinen Einfluß nehmen können auf R-O. Ausserdem darf jeder zur Unterstützung freiwillig sponsern soviel oder so wenig er mag. Problem ist aber die hakelige finanzielle Situation bei vielen. Also wäre mehr Unterstützung in Form von Engagement noch denkbar. Je mehr User eine Aufgabe übernehmen, desto mehr können sich die Verantwortlichen der Seite auf das Wesentliche konzentrieren. Siehe unsere Aktivitäten mit der Ärzteliste, Flyer, Galerien. Wird aber u.U. - wenns zu viele sind - unübersichtlich. Gruß Kuki *die mal schnell weiter ackert
hallo, weil sich damals ein wichtiger sponsor zurück zog, konnte auch nicht mehr die TIZ telefonsprechstunde und e-mail- hotline aufrecht erhalten werden: quelle dieser wichtige sponsor hat damals eine neue eigene seite über rheuma gegründet.... sponsor bedeutet ja nicht, dass ro davon beeinflusst wird.... ro. austria wird ja auch gesponsert, und hat den selben inhalt wie ro.de quelle vielleicht findet sich ja wieder ein sponsor für ro. de und es können wieder serviceleistungen angeboten werden (s.o. wie ehemals bei TIZ)
Moin Sponsoring ist leider häufig schwierig. Man könnte schnell unterstellen, dass eine Webseite nicht mehr objektiv über Sachen berichtet, wenn ein Sponsor da ist, der direkt oder indirekt an Produkten verdient, die von den Leuten, die die Webseite besuchen, genutzt werden bzw. werden könnten. Von daher ist m.E. ein Sponsoring durch entsprechende Firmen schwierig. Könnte mir auch nicht vorstellen, dass Firmen grosszügig Summen ausgeben, ohne dafür langfristig eine Gegenleistung zu verlangen. Denkbare Alternativen wären z.b. eine Stiftung oder ein Verein. Eine Stiftung ist jedoch extrem arbeitsaufwändig. Einen Förderverein zu gründen wäre da wesentlich einfacher, wobei man ja ggf. gestaffelte Förderbeiträge für Mitglieder je nach Einkommenshöhe festlegen könnte. Um eine Mitgliedschaft im Förderverein attraktiv zu machen, könnte es z.B. spezielle Leistungen geben, die nur Mitgliedern offenstehen. Denke da z.B. an Expertensprechstunden oder Ermässigungen bei Workshopgebühren etc. Die Idee, Werbefenster einzublenden, finde ich persönlich wesentlich besser als "dem Rheuma verbundene" direkte Sponsoren. Liebe Grüße von Nixe
Nein, das soll es nicht heißen. Es gibt aber wahnsinnig viele Beiträge, die absolut nix mit Rheuma zu tun haben und ca. pi mal Daumen (grob geschätzt) zwei Drittel des Forenplatzes ausmachen. grummel
Hallo, liebe grummelzack, das ist für uns eine erfreuliche Sache, es zeigt, dass unser Leben nicht nur aus rheuma besteht, sondern dass wir auch noch lachen und Spass haben können. Das ist, soweit mir bekannt ist, auch im Sinne der Erfinder. Auch Kommunikation über andere Dinge trägt dazu bei, unsere Krankheit besser ertragen zu können. Vielleicht kannst Du ja mal zu einem unserer Treffen kommen, da kannst Du uns so erleben, als wenn wir keine Probleme hätten. Und das ist einfach wunderbar und erholsam. Viele liebe Grüße Neli
Soll das heißen, der Kaffeeklatsch bleibt?*grmlgrml* aber mal was anderes Auf unten stehender Seite ist folgendes zu lesen http://www.rheuma-online.de/news/artikel/10-jahre-rheuma-online.html [Zitat Beginn] Der dahinter stehende technische und personelle Aufwand ist beträchtlich;[Zitat Ende] Kann mal einer die genauen Zahlen für den technischen und personellen Aufwand posten damit man sich ein ungefäres Bild der Arbeit die hinter RO steckt, machen kann? mehr geistiges Engagement,hm, Kurt stellte im Forum eine Frage zur Rente.Begrüßenswert wäre, wenn sich ein Fachkompetenter user dieses speziellen Themas erbarmen würde.
Hey Rheumis, über ein solches Thema kontrovers zu diskutieren ohne Eckdaten zu haben und ohne zu wissen über welche Dimensionen wir uns unterhalten ist wenig ergiebig. Bin auch dafür, Eckdaten hier einzustellen. Ich stimme diesbezüglich grummelzack zu. LG
das will ich schwer hoffen! das verhältnis ist so gut wie ausgewogen das kann nur der seitenbetreiber, einen anspruch darauf haben wir sicher nicht. gutes beispiel! ich habe es sehr bedauert und würde es begrüssen, wenn man das wieder aufleben lassen könnte. da stimme ich dir nicht zu. über folgen des veränderten sponsorings, werbung, ideen und services kann man sehr gut diskutieren. wir sind nicht aufgerufen einen finanzplan zu erstellen..... sondern uns gedanken über die zukunft von ro zu machen. lieben gruss marie
*kräftigSchulterklopp* Offensichtlich sind diese Eckdaten top secret oder das Personal besteht aus nur einem user und einem PC und langsam sprengt der Speicherplatz die finanziellen Dimensionen. grummel
lieber grumelzack (....oder zäckin?) dieses forum wird betrieben von unserem doc langer, seiner frau gaby langer, sowie alexander langer, genannt doegi. vielleicht schaust du dich mal auf der startseite etwas um, liest auch mal ganz unten in der zeile *wir über uns* usw.... auch den hon code..... gell? lg marie
Ach grummelzäckchen, was hat rheuma-online doch für ein Glück, mit Dir jetzt einen Menschen mit so viel Weitsicht, fundiertem Wissen , Ordnungssinn und Moderator-Fähigkeiten bei sich zu haben. Eine Frage hab ich an Dich: grummelst Du als Frau oder als Mann? das hab ich leider noch nicht nachlesen können, weil ich zu wenig Zeit habe.