Cannabis Anbau und Nutzung - Tipps, Tricks und Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Medikamente und Schmerztherapie" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 25. Mai 2025.

  1. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Tippfehler ,ich mache es nach Heikes Rezept.....mir ist das andere alles zu kompliziert.
    Eine Augenweide war es bei mir auch nicht wirklich.
    Wir haben hier auch Probleme mit Sturm,Starkregen ( meine waren auf dem Balkon) und da sind sie auch mehrfach umgefallen.....für mich persönlich war es zu viel gedöns mit den Pflanzen.
     
  2. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    @Katjes
    den Tee VOR dem (Abend-)essen trinken, bei vollem Magen dauert es sonst ewiglich, bis eine Wirkung eintritt.
     
  3. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Danke für den Hinweis Heike.
    Hast du für mich evtl. auch noch eine ca. Gramm Angabe?
    Ich bin da wirklich absolut blank und habe etwas Angst zu viel zu nehmen.
     
  4. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Das ist schwierig, da es ja auf den THC Gehalt der Pflanze ankommt. Ich wiege nicht, mache das intuitiv. Rantasten und mit etwa knapp daumennagelgroßem Stück Blüte anfangen.
     
  5. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Heike,Danke :)
    Habe gar keine größeren Blüten hinbekommen....ich bin echt gespannt.
     
  6. Tippfehler

    Tippfehler Mitglied

    Registriert seit:
    19. September 2022
    Beiträge:
    45
    Hallo Heike



    Ja was Größe der Pflanze und evtl. menge der Ernte angeht, kann ich auch bestätigen das die Autos oder die F1 Hybriden kleiner sind als die normalen, aber der Vorteil an einer etwas kleineren Pflanze ist für mich dass sie übersichtlicher bei der Pflege und dann aber auch bei der Ernte ist. ( da muss Mann/Frau nicht so viel schnibbeln)

    Die Qualität fand ich aber gut, und die Größe der Pflanzen haben halt je nach Sorte variiert. Wir hatten einen Zwerg mit knapp 40 Zentimetern und einen Riesen mit 1.70 Metern :)

    Dieses Jahr hatten mein Mann und ich dann auch 3 Normale auf dem Balkon getestet und die sind dann doch trotz kleinem Topf gute 2 Meter groß geworden. Und am Ende hatten wir schon Angst wegen dem stürmischen nass kalten Wetter und dass sie nicht fertig werden.

    Durch das Decarbooxilieren im Backofen geht der Wirkstoff nicht verloren wenn man es nicht zu heiß macht. Klar wenn man es bei mehr als 115 grad mehrere Stunden lang backt ist natürlich nichts mehr vorhanden außer einem brutalem Duft in der Wohnung :)

    Man könnte es auch bei 90 grad 2 Stunden im Backofen lassen ohne das der Wirkstoff verloren geht. Im Gegenteil der wirkstoff von THC und CBD werden erst aktiviert so dass der Körper es auch ordentlich aufnehmen kann.

    Vorteil finde ich, ist halt dass man mit den bearbeiteten Blüten seinen Tee direkt bei Bedarf machen kann und ihn nicht noch vorher eine Stunde kochen müsste, da man diesen Schritt ja schon vorher im Backofen erledigt hat. Auf die Wirkung muss man auch nicht so lange warten.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Tag euch heute
     
  7. Mrs. Addi

    Mrs. Addi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    13. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Bei uns werden die Samen vorgezogen und nach den Eisheiligen kommen sie in den Garten. Dort werden sie locker über 3 Meter hoch und halten auch das norddeutsche Wetter aus. Ich rauche es pur mittels kleiner Pfeife und auch nur und ausschließlich abends zum Schlafen. Tagsüber kann ich mehr rheumabedingtes Unwohlsein aushalten, abends fällt mir das deutlich schwerer. Mein Schlaf ist dadurch eindeutig besser geworden. Die Stiele hebe ich auf, werden geschreddert, ab in den Ofen und dann wird es in Butter im Wasserbad gelöst. Meist backe ich dann Cookies, die sich ja recht lange halten.
     
  8. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Ich nutze meinen Tee auch ausschließlich am Abend, um halbwegs schlafen zu können, daher baue ich auch nur Indica Sorten an.
     
  9. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ich hab da mal eine Frage an euch Erfahrenen.
    Seid Donnerstag versuche ich mich jetzt am Cannabis.Ich habe ihn dann doch so zubereitet wie Tippfehler schrieb,2Std 90° im Ofen......und trinke ihn abends als Tee.Da wir regelmäßig unterwegs sind und da ist es schwierig den Cannabis so lange zu kochen,wie bei Heikes Methode.
    Ich bin jetzt bei 1 gr auf 300ml Wasser.....ohne ausreichende Wirkung.....meine Sorte die ich jetzt gerade ausprobiere heißt Bubble Cush.
    Sollte ich noch mehr als 1 gr nehmen oder gleich eine andere Sorte probieren?

    Ich habe noch Critic Kush und Bruce Banner.

    Ich kann weder schlafen noch nimmt es mir meine Schmerzen in der Nacht als Nebenwirkung habe ich Kopfschmerzen......die können aber auch vom nicht schlafen kommen.
     
  10. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Bubble Kush hat recht hohen THC Gehalt und ist zu 80% Indica, somit gut zum Müde werden.

    Null Wirkung? Reibe mal an der Blüte, duftet sie? Wenn nicht, bringts vermutlich auch nix. ICH persönlich bin der der Meinung, dass diese Ofenmethode nicht besonders geeignet ist.
    WENN Backofen, ca 30 Min bei 110 Grad, mehr zerstört es, denn erst dann bei der Höhe erhälst du THC. Hast du zum Tee etwas "fettiges" gegeben? THC ist fettlöslich!

    Ich koche den Tee übrigens morgens und trinke ihn abgehühlt aufgeteilt an 2 Tagen.

    Wenn du unter "Cannabis decarboxylieren" im Netz suchst, findest du etliche interessante Beiträge.
     
  11. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Heike,ja ich habe Hanföl dazu getan.
    Mh,ich habe alles geschreddert.....daher keine einzelne Blüten mehr.Riechen tut es schon,schmeckt auch nach Cannabis......
    Ich werde schon müde,bin aber 1/2 bis 1 Stunde nach dem einschlafen wieder wach......und auf die Schmerzen hat es ebenfalls Null Wirkung.
     
  12. Tippfehler

    Tippfehler Mitglied

    Registriert seit:
    19. September 2022
    Beiträge:
    45
    Hallo Katjes
    vielleicht ist das einfach nicht die richtige Sorte für dich. Jeder kann auch etwas anders reagieren auf die Wirkung, egal ob im Internet steht das es schläfrig macht - kann es trotzdem sein das manche dennoch wach davon werden oder umgedreht. Man muss sich durch manche Sorten durchtesten um zu sehen was einem gut tut.
    Und dann ists auch so dass jede einzelne Pflanze auch eine unterschiedliche Wirkung haben kann , sofern sie aus einem Samen gezogen ist, da kommt nicht immer die gleiche Wirkung bei jeder Pflanze raus , daher nehmen die Clubs auch gerne Stecklinge da diese ja clone von der Mutterpflanze sind und dementsprechend die gleiche Eigenschaften haben. Und es gibt auch einen unterschied wie lange du deine Pflanze hast stehen lassen. Man sagt dass Wenn du sie früher erntest wird sie eher belebend und später eher Couch drückend. Je nach reifegrad.
    Vielleicht testest du mal eine von den anderen Sorten. Evtl. Wirkt da eine besser. Viele liebe Grüße Tippfehler
     
  13. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Meine Pflanzen habe ich vorgezogen im Februar gekauft und sie vor ca 2 1/2 Wochen geerntet,weil es hier Frost gab.
    Generell meint ihr,das ich bei 1 gr. schon etwas merken müsste ?
    Dann teste ich heute mal eine von den anderen Sorten.
    Vielen Dank für den Austausch :)
     
  14. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    1 Gramm ist im Normalfall für 1 Tasse Tee ausreichend, ja!
     
  15. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
  16. Mrs. Addi

    Mrs. Addi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    13. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Hattest du dir die Trichome angesehen? Vielleicht etwas zu früh geerntet? Den höchsten THC-Gehalt hast du, wenn etwa 70% der Trichome milchig und die restlichen 30% noch durchsichtig sind. Sind die meisten milchig und einige schon bräunlich, wird der CBD-Gehalt höher. So zumindest mein relatives Laienwissen.

    Wir hatten hier vorgestern auch Frost und sind gerade beim Ernten, bislang haben die kalten Temperaturen den restlichen Pflanzen nicht geschadet.
     
  17. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Hallo Mrs. Addi,ja hab mit einer Lupe geguckt.....durchsichtig war bei mir nichts,aber bernsteinfarben und milchig.
    Aber viele Blüten hatte ich nicht.....habe von 6 Pflanzen mal gerade eine Ernte von insgesamt 70 gr,trotz regelmäßigem düngen und extra Hanferde.
     
  18. Mrs. Addi

    Mrs. Addi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    13. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Mit der Lupe haben wir nicht viel sehen können. Wir haben uns ein günstiges Mikroskop fürs Handy geholt und machen alle paar Tage Fotos, die wir dann auf dem PC angucken. Da sieht man es viel besser, wie weit die Trichome sind und auch, wie sie sich verändern. Bernsteinfarben und milchig in Kombi heißt, dass das THC schon zum Teil in CBD umgewandelt wurde.
    War das indoor? Wir haben letztes Jahr bei 6 Pflanzen outdoor das 20-fache geerntet, das macht unheimlich viel aus. Im Grunde sind sie draußen relativ anspruchslos. Wenn die ersten größeren Blütenansätze kommen, schneiden wir bestimmt 70% der großen Blätter weg und sie bekommen Blütendünger. Dieses Jahr hat es uns bei dem ersten großen Sturm zwei sehr große Seitentriebe abgeknickt, trotzdem ist noch sehr viel an den Pflanzen.
     
  19. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.020
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Bis Mai waren sie drinnen ( im kleinen Gewächshaus mit Pflanzenlampe) da gibt es bei uns noch oft Schnee und Frost und dann kamen sie raus auf den Balkon süd-west Seite.
    Sturm und Starkregen haben sie leider mehrfach abbekommen.....Unser Sommer bestand nur aus wenigen Tagen.
    Zurückgeschnitten hab ich sie auch,hatte mir extra ein Buch gekauft.
     
  20. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Ich betreibe da null Aufwand. Outdoor im kleinen Treibhaus dürfen sie wachsen, wie sie wollen, Wasser, Bio-Gemüsedünger und ernten nach Gefühl. Hat bisher immer gepasst an Qualität und Quantität ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden