Hallo, mein Ferritinwert krebst ziemlich niedrig rum. Trotz täglicher Einnahme von Eisenverla liegt Ferritin bei 8-14 Micro g /l. seit 2 Monaten kann ich wegen Magenproblemen gar kein Eisen mehr nehmen. Leider brauche ich auch Pantoprazol was die Eisenaufnahme noch mehr stört. Jetzt wurde mir eine Infusion mit Depot – Eisen angeboten. Das würde den Magen nicht belasten und ich hätte 6 Monate Ruhe. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Grüße Thea
Liebe @Thea21, ich brauchte auch über lange Jahre immer wieder Eiseninfusionen, weil ich die Kapseln oder Tabletten überhaupt nicht vertragen habe und sie außerdem nicht halfen. Eine Sorte (habe den Namen vergessen), die man nur alle halbe Jahr braucht, habe ich allergisch beantwortet, Venofer hingegen vertrug ich sehr gut, es muss allerdings 1 Mal pro Woche per Infusion gegeben werden, 4 oder 5 Mal in Folge. Sorry, ist lange her. Dann hält es aber auch wieder eine ganze Weile und ich hatte keine Nebenwirkungen. Leider läßt sich das ja nicht verallgemeinern. Für welche Sorte auch immer Du und Dein Doc Euch entscheidet, denk dran, danach etwas Vitamin C zu essen, ein paar Äpfel oder Brokkoli oder was auch immer Du magst. Der Körper kann das Eisen dann besser aufnehmen. Gute Besserung und viele Grüße von cat
Liebe @stray cat , vielen lieben Dank! Die Sorte auf die du allergisch reagiert hast, war aber auch zum schlucken, richtig? Das Präparat das ich lange genommen habe, enthält direkt Vitamin C, was ich sehr praktisch finde. Vor allem da ich saure Lebensmittel oft nicht gut vertrage. Allerdings sind es nur 10mg Eisen, was nicht besonders viel ist. Aber Präparate mit 50mg brauche ich meinem Magen gar nicht erst zeigen. Eine kurze Infusion, dann 6 Monate Ruhe, sehen ob sich Schwindel, Haarausfall, etc. bessern ohne den Magen zu belasten hört sich ziemlich gut an. Leider habe ich zur Zeit auch Urtikaria und Angst, das könnte sich dadurch verschlimmern. schönes Wochenende! Thea
@stray cat , habe Venofer gegoogelt und finde einen Warnhinweis bei rheumatoider Arthritis. Hm, hast du eine Idee, warum? Mein Rheumatologe hatte mir auch schon mal Eiseninfusionen empfohlen, und der kennt ja meine RA? Lg Thea
Ich bekomme immer ferinject als Infusion und vertrage es sehr gut. Zweimal reicht erst mal wieder, um die Depots aufzufüllen
Ich vermute, dass alle Eiseninfusionen ein gewisses Risiko bergen. Deswegen soll man bei allen auch noch ein bißchen liegen bleiben in der Arztpraxis. Das kam als Anweisung, wenn ich mich richtig erinnere, damals neu raus, sagte mein guter housedoc damals. Und vermutlich steigt dieses Risiko immer, wenn man immunsupprimiert ist, oder?
@stray cat so weit ich weiß liegt es nicht an der Immunsuppremierung, sondern des autoimmunen Geschehens bei bestimmten Erkrankungen. Bei den Eiseninfusionen sind für Rheumis "nur" rA und Lupus als Risiko aufgeführt.
Ich schließe mich sumsemanns Erfahrungsbericht an; prinzipiell gibt es bei jedem Medikament (und zahlreichen Nicht-Medikamenten....) ein Allergierisiko. Bei Eiseninfusionen hatte man früher davor große Angst. Meiner Erfahrung nach passiert selten bis sehr selten eine allergische Reaktion, aber immerhin. Die "neueren" Präparate (s.o. z. B. Ferinject) sind in der Regel gut verträglich und enthalten deutlich mehr Eisen als die älteren, so dass die nur vereinzelt erforderliche Anzahl an Einzelgaben noch zusätzlich reduziertes Risiko bedeutet. Manchmal gibt es zur Infusion eben keine wirksame Alternative.....
Vielen Dank euch für die sehr guten Infos und positiven Erfahrungsberichte! bin immer dankbar, wenn ich mir vorher schon mal den Beipackzettel ansehen kann. Jetzt bin ich wieder mehr in der Richtung es mal zu versuchen. Vermutlich werde ich vorher noch mal meinen Rheumatologen dazu befragen. Ich habe das große Glück, das er auf Mails normalerweise antwortet. und die letzten Blutwerte müssten in den nächsten Tagen kommen. Das warte ich erstmal noch ab. Gut zu wissen dass es mit den modernen Infusionen noch Optionen gibt. Grüße Thea
Habe noch diese Info gefunden, vielleicht auch für andere interessant: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2013/rhb-eisen-iv.html?nn=4691330 Ist allerdings schon 10 Jahre alt. Schönes Wochenende! Thea
Hallo, habe jetzt die Blutwerte bekommen. Ferritin ist bei 16 Micro g/l. Hätte das niedriger erwartet, es war früher auch schon unter der Labornachweisgrenze gewesen. Hämoglobin bei 12,8 Ihr Erfahrenen: bei welchen Werten habt ihr die Infusionen gemacht? danke und liebe Grüße Thea
liebe @Thea21, diese beiden Werte lümmeln aber irgendwie müde am unteren Limit rum. Wenn die Werte nicht öfters mal "von alleine", also über die Nahrung oder vor den happy days höher sind und außerdem der Doc es schon vorschlägt, musst Du auch nicht bis zur letzten Sekunde warten. Es hat ja eher wenig mit Wohlfühlmodus zu tun, wenn er HB- Wert im Keller liegt. Liebe Grüße von cat
Ist denn Hb 12,8 schon zu niedrig? Für mich war das bisher immer ein noch normaler Wert im unteren Bereich. Und auch die Transferrinsättigung mit 17 wurde zwar zur Kenntnis genommen, ich solle mehr Fleisch essen, aber als bedenklich wurde es nicht eingestuft. Bin jetzt grad ein wenig verunsichert, ob meine Werte kritisch zu sehen sind. Als ich Hb 5 hatte, war allerdings Alarm. Aber das kam von einer Magenblutung, wie sich rausgestellt hat.
Solche Werte liebe @Thea21 sind bei mir schon wunderbar gewesen. Ich bin meistens im Bereich des Unguten gewesen. Bei mir haben Eiseninfusionen nichs gebracht. Das war innerhalb von 2 Wochen wieder aufgebraucht. Ich bekam ein halbes Jahr lang Infusionen. Wöchentlich. Erst die Bluttransfusionen haben bei mir eine Besserung gebracht.