Meine Handgelenksversteifung ist 12 Jahre her (Da hatte ich noch keine RA), plus neue Ellenprothese und Sehnen/Gelenk-Verlagerung. Bis auf die eingeschränkte Supination und Pronation, kann ich tatsächlich fast alles stemmen. Zur OP bin ich bis nach Hessisch-Lichtenau gefahren und musste hinterher mir bis zu 6 Monate Geduld geben bis zur Belastbarkeit (war bei Überbelastung immer angeschwollen, danach noch einmal 1 Jahr um alles so annehmen zu können.), war die richtige Entscheidung. Das Rheuma macht mir da natürlich jetzt bei Schüben manchmal ein Strich durch die Rechnung. @ Isabel: Ich habe etwas Probleme beim Fahrrad fahren, aber es geht. Ein bestimmter Lenker ist gut, ebenso beim Motorrad fahren habe ich mir eine besondere Lenkerposition geschaffen, damit geht es. Vllt probierst du da mal rum auf unterschiedlichen Fahrrädern. Bei mir war es ein hoher Lenker, wo ich eher aufrecht sitzte, wie auch ein Naked Bike, da sitzt dur auch aufrecht. LG Fräulein Traudel
Ach so habe Termin für Versteifung im Februar gemacht. War bei mehreren Ärzten, am Ende war man sogar komisch zu mir, weil ich nach mehreren Meinungen gefragt habe. Als ob so eine Entscheidung einfach ist. Lasse es in Oschatz bei Dr. Scholz vornehmen, hoffe die Entscheidung ist richtig. Sendenhorst ist dann doch zu weit weg für mich. Gerne lese ich noch weitere Erfahrungsberichte zur Handgelenksversteifung.
51 Habe den Führerschein (mit Sondergenehmigung) mit meinem Sohn 2019 gemacht, das "Einzige", was ich noch gesundheitlich kann und wirklich viel Freude macht.