Homocystein kann ganz normal der Hausarzt machen, ist aber bei Kassenpatienten eine IGEL Leistung und kostet etwa 40€...
Sorry, war wieder zu spät. Aber Heike hat es ja schon beantwortet. Ja, finde ich auch, liebe @Chenoa, dass sich das lohnt, um sich von verständlicher Angst zu befreien
Ja, der Kardiologe kann das natürlich, aber auch jeder gute Hausarzt und auch die Angiologen (Gefäßzentren) sind darauf spezialisiert.
Homocystein muss aber richtig abgenommen werden, sonst sind die Werte nicht aussagekräftig. Leider wird es oft falsch gemacht. Man braucht ein EDTA oder Serum-Röhrchen und das muss sofort zentrifugiert und gekühlt werden. Und, ganz wichtig: Man muss nüchtern sein, wenn man einen aussagekräftigen Wert haben möchte. Und zwar mindestens 12 Stunden. Es gibt also viele mögliche Fehlerquellen für verfälschte Werte. Man lässt daher die Untersuchung am Besten in einem Labor machen, nicht bei einem niedergelassenen Arzt. Ausserdem verfälschen folgende Medikamente den Wert. Theophyllin Lipidsenker wie Fibrate, Niacin, Cholestipol / Colestyramin Antifolate wie Methotrexat, Trimethoprim Hormone in den Wechseljahren und danach sowie vermutlich die Anti-Baby-Pille Antiepileptika, Metformin, Omeprazol, Mesna, L-Dopa, D-Penicillamin, N-Acetylcystein, Cyclosporin A, Sulfasalazin, Isoniazid Antiöstrogene