Ich bekomme auch amgevita, aber was ist die Gesundheitsberatung? Steht da eine Adresse im Beipackzettel? Die Rheumapraxis hat nichts gesagt.... Kurz den Pen erklärt, das wars...
Hallo, ich hatte bis vor einem viertel Jahr auch Amgevita bekommen (bekomme jetzt Erelzi). Da habe ich von meinen Rheumatologen eine Mappe für den Therapiestart mitbekommen wo solche Dinge drin standen. Die hättest du von deinem Rheumatologen eigendlich auch bekommen sollen. Frage da vielleicht noch mal nach. Edit: Da ist auch ein Medikamentenpass drin der recht nützlich sein kann wenn du z.B. in ein Krankenhaus kommt. Insofern ist die Mappe auch nicht unwichtig.
Hallo Winnie, genau - sprich mal deinen Rheumatologen an. Von der Herstellerfirma steht für jeden/jede PatientIn eine Mappe bereit mit Infos zum Spritzen, einem Tagebuch und hilfreichen Tipps. Dort ist der Anmeldebogen drin, aber das geht auch online. Schau mal unter www.amgencare.de, hier kann sich jeder registrieren, der Amgevita nimmt - und dann kommt man in dieses Begleitprogramm. Anfangs erhält man auch ein Startpaket mit Desinfektionstupfern, Spritzenbehälter, Kühltasche uvm. Dort kannst du dich jetzt schon anmelden, denn die brauchen nur die chargennummer auf der amgevita Packung zum Start. Ich kann’s echt empfehlen!
So, bei Amgencare habe ich mich angemeldet. Warte jetzt auf die Unterlagen. Um15.30 Uhr habe ich mich jetzt beim Hausarzt das erste Mal gespritzt, mit Hilfe einer forschen Assistentin: Nun drücken Sie schon drauf ..... und drin war es. Nun warte ich, was passiert.....
Das ist doch super! Geh mal vom Besten aus Ich habe nach 4 Wochen die ersten positiven Wirkungen gespürt, es kann aber auch mal 2-3 Monate dauern. Wie sagt meine Rheumatologin immer: die Behandlung ist auf Langstrecke ausgelegt, nicht auf Sprint
Hallo Winnie! ich hätte eine Frage bezüglich Adalimumab. Nach wie viele Dosis hast du die Wirkung gespürt? Ich habe 2. bekommen und keine Verbesserung noch Lg. Hanna
Moin Hanna! Ehrlich gesagt habe ich gar keine Wirkung gehabt. Nach 3 Monaten ist es jetzt abgesetzt worden und stattdessen bekomme ich jetzt Simponi. Die erste Spritze ist schon gespritzt, aber auch hier habe ich noch nichts gemerkt. LG zurück Winnie
Es ist oft gar nicht so einfch eine gut funktionierende Medikation zu finden. Bei Manchen wirken einige Medies garnicht oder es gibt eine Unverträglichkeit oder nicht akzeptable Nebenwirkungen, wie z. B. Kritische Blutbildveränderungen. Ich hatte auch mal richtig heftigen Ausschlag von Benepali, das ging aber zum Glück schnell wieder weg und ich konnte das Medikament nach einer kurzen Pause sogar weiter nehmen. Einige Medies brauchen Monate bis die Wirkung schleichend einsetzt. Andere wirken sehr schnell und richtig gut. Dieser Effekt kann aber auch genauso nach ein paar Monaten wieder verpuffen. Ich habe im Lauf der vielen Jahre mit RA schon einige Medikamente oder auch mal Medikamenten-Kombinationen bekommen. Es gab Phasen über viele Jahre in denen ich gut mit der Medikation klar kam, aber auch solche Phasen, wo ich ein Präparat nach dem anderen bekam. Entweder es wirkte nicht oder es wirkte nur kurz oder es hatte zu heftige Nebenwirkungen. Dann funktionierte auch mal wieder ein Medikament etwas länger. Zur Zeit spritze ich seit 2 Jahren wöchentlich Abatacept (Orencia) und nehme noch 2 mg Prednisolon dazu. Damit komme ich einigermaßen klar. Also ... Viele finden schnell etwas gut wirkendes und kommen dauerhaft damit gut klar. Andere müssen immer mal wieder etwas neues ausprobieren um die Krankheit in Schach zu halten. Das ist zwar mitunter ganz schön anstrengend und schmerzhaft, hauptsache ist aber die Entzündungen wirksam zu unterdrücken und die fortschreitenden Schäden best möglich aufzuhalten. LG Manoul