Hallo wollte vom Termin beim Rheumatologen berichten. Für den anstehenden Urlaub in der Sonne mache ich 2 Wochen Pause mit Leflunomid und nehme stattdessen 5 mg Prednisolon. Damit ist meine Sorge genommen wegen der Sonneneinstrahlung mich nur noch zu kratzen. Nnatürlich nehme ich trotzdem Sonnencremes mit LSF 50 die für allergische Haut geeignet ist. Und Cetirizin nehme ich auch mit in den Urlaub. Nach dem Urlaub probiere ich es wieder mit Leflunomid. bis April nächsten Jahres wird es dann ja nicht mehr viel Sonne geben. und in der Zwischenzeit bleibe ich bei Leflunomid sofern ich es gut aushalten kann. Neben Juckreiz habe ich auch vermehrt Haarausfall. Mal sehe wie sich das entwickelt. Wenn es mir zu viel wird soll ich auf JAK Hemmer wechseln. Also Allgemeinbefinden gut mit Leflunomid, nur Haut und Haar leidet… @ Josie: ich Creme jetzt viel mit einer von dir empfohlenen bodylotion. Tageweise denke ich es hilft. An anderen Tagen hilft es dann doch nicht. Mal sehen wie sich das entwickelt. Liebe Grüße Thea
Vielen Dank fürs berichten, liebe @Thea21! Ich wünsche Dir nun erstmal einen sehr schönen Sonnenurlaub ohne fieses Jucken und hoffe, dass Du danach das Leflunomid vielleicht sogar besser verträgst. Wunder können geschehen. Ansonsten hab nicht zu viel Angst vor den JAK- Inhibitoren. Wir sind hier inzwischen einige, die einen davon nehmen und fast alle vertragen sie gut und sie helfen uns wirklich. Liebe Grüße! cat
Hallo ihr Lieben, der Wechsel von Leflunomid zu 5mg Prednisolon für die Zeit des Urlaubs ist ein Erfolg! Das Jucken wird täglich weniger. Jetzt 14 Tage nach dem absetzen von Leflunomid fühlt sich meine Haut schon wieder ziemlich wie früher an. Und ich wache nachts nicht vom Juckreiz und Kratzen auf. Natürlich creme ich viel, nehme Sonnenschutz 50, meide die Sonne und dusche nicht ständig. soweit also wunderbar. ABER: der Haarausfall der schon seit einiger Zeit stärker war ist jetzt echt massiv geworden . Wenn das noch eine Weile so weitergeht brauche ich eine Perücke. Und da spreche ich eher von Wochen als von Monaten. kann an keinem Spiegel mehr vorbeigehen ohne meine spärliche haarpracht zu sehen… Nehme Leflunomid jetzt 6 Monate und hatte gehofft die Haare würde sich wieder erholen. Leider ist es aber schlimmer geworden. Weiß jemand Rat? Können Friseure da zaubern und vorübergehend Kunsthaar einflechten? Will nach dem Urlaub auf jeden Fall dort vorbei. Selbst wenn ich jetzt auf JAK Hemmer wechsele wird es ja dauern bis die Haare sich erholen. Grüße Thea
Hallo, ich bin auch seit knapp drei Monaten auf Leflunomid und hatte anfangs auch ganz schön Haarausfall. mittlerweile habe ich allerdings das Gefühl das es besser geworden ist. Und jucken auf der Haut hatte ich teilweise auch richtig schlimm. Meine ohnehin schon trockene (Reibeisen) Haut ist noch trockener geworden. Ich habe dann angefangen Bäder mit Salz aus dem Toten Meer zu nehmen, und auch Peelings zu machen. Die Peelings hauptsächlich wegen der Keratosis, weil die wirklich schlimm geworden ist. Aber alleine schon die Bäder haben unglaublich geholfen. Juckreiz ist quasi nicht mehr vorhanden. Ich kaufe das Salz im DM, 3x 500g kosten irgendwas um die 2,50 Euro. Vielleicht hilft dir das ja auch? LG Thomas
Vielen Dank Thomas für den Tipp! kannst du bitte noch was zu den Haaren sagen? Das belastet mich zur Zeit am meisten. Sind die Haare jetzt wieder wie vorher? Wie lange hat das gedauert? Grüße Thea
Die Haare sind glaube ich immer noch was dünner..... Und sie sind anders als vorher. Irgendwie stumpfer, und trockener. Aber auf jeden Fall habe ich die Hand nicht mehr voller Haare wenn ich Mal durch die Haare gehe. Wie gesagt nehme ich das leflunomid jetzt drei, vll vier Monate, und ich denke so nach zwei Monaten ist es mit dem Ausfall besser geworden.
Hi - ,mal ne dumme frage - ich bin auch seit einer Woche ohne Leflunomid wegen Durchfall und Juckreiz. Durchfall ist wieder weg aber es juckt immer noch wie blöde. Wie lange hat es bei euch gedauert bis das jucken weg war?
Ich hatte den Juckreiz unter Leflunomid auch.So stark das ich mir abends und Nachts die Beine und Hände blutig gekrazzt habe. Nach 2 Wochen ohne Leflunomid lies der Juckreiz nach jetzt nach 4 Wochen ist er komplett weg.
Danke - bin jetzt auf Quensyl gesetzt worden - Nebenwirkungen eigentlich die selben - muss ja nix heissen aber mal abwarten ob der Juckreiz trotzdem weggeht - wenn er bleibt dann kann ich mir ja denken wieso ..........
Hallo Bei mir war es nach 1-2 Wochen schon deutlich besser. habe allerdings 5 mg Prednisolon genommen. Gute Besserung für dich! Thea
Hallo, ich hatte den Juckreiz auch, aber nur an den Unterarmen. Jetzt nehme ich seit 2 Wochen MTX und der Juckreiz ist weg.
Hallo, so meine Bekannte setzt Leflunomid nun ab. Beide Arme ,Rücken und Dekolleté sind voller offener blutiger Wunden. Sie kann nicht mehr. Hat vom HA eine Cortisoncreme bekommen. Nun muss sie einen Ersatz für das Leflu finden. Hat da jemand einen Tipp oder gute Erfahrungen gemacht?
Also das Problem besteht nun über ein Jahr: Cortison 5 mg ist neu L- Thyroxin 125 mg ASS 100 mg Torem 10 mg Ramipril 5 mg Simbaveta 20 mg Xelevia 100 mg Symbicort 160/4,5
Money, welches Problem? Das sie eine rheumatische Erkrankung hat oder alles offen und blutig ist? Ich denke sie sollte jetzt erstmal das Leflunomid absetzen und warten bis sich die Haut beruhigt oder es auswaschen..... Oder sind die Hauterscheinungen keine Nebenwirkung?
Und sie hat welche rheumatische Erkrankung? Hat sie schon andere typischen Rheumamedikamente genommen?