@stray cat , ach, nach mir geht es nicht, bloß nicht...wenn andere auch eine Thread mit Gartentipps möchten, dann macht irgendeine einen auf....ich will das nicht verhindern. Die Mehrheit entscheidet. Für Baum- und Strauchschnitt ist bis 28. alles noch erlaubt.
MUSS man Ahörner schneiden, Maggy? Unser Dicker wächst und gedeiht und freut sich seines Lebens und uns spendet er schatten im Sommer und elend viel... Laub im Herbst und er sieht sehr gesund aus. Darum wäre ich darauf gar nicht gekommen Mit der Bitte um Nachhilfe! cat
Hallo zusammen, habe ich auch lange gegrübelt drüber. Im Herbst ist sie dann am Zaun neben den Apfelbaum entstanden. So kann ich die größeren Äste gleich draufpacken. Und die sieht auch schön aufgeräumt aus. Also genau die Astgröße ,die nicht mehr der Häksler nimmt, kommen rein.
Ich hab keinen rechten Platz für so eine Hecke, selbst wenn ich lange überlege. Passt alles nicht. Hab schon Baumstammscheiben liegen, die aber nun vom Stachelnüsschen überwuchert sind und darunter in die 3. Dimension übergehen. Vllt mach ich einen kleinen Totholzstapel, mal gucken. Ich könnte mich ja euren Ideen mal anschließen....
Ja, liebe Heike, ich will auch gar nicht mehr Platz haben, muss ja alles in Ordnung gehalten werden. Rechts und links von uns Nachbarn, da passt man sich auch an. Insofern kann man nicht alle Ideen verwirklichen, und das Gelände gibt auch den Rahmen vor.
Unserer ist ein Wildwuchs und für unseren Garten viel zu groß. Wenns nach mir ginge, wäre der schon lange weg. Aber mein Mann hängt dran. Der versucht jedes Jahr aufs Neue, einen Kugelbaum draus zu machen, scheitert aber regelmäßig am wilden (Aus) treiben des Baumes und an seiner Unlust, regelmäßig nachzuschneiden. Ja, ich weiß, es ist nicht mehr viel Zeit, aber wie soll man das alles schaffen? Bis vor 2 Tagen war noch alles unter Schnee und Eis, jetzt zwirbelt der Kreislauf hoch und runter, der Kompostplatz ist zu, es wird auch noch nix abgeholt, die Lagerplätze sind begrenzt, die Arbeitslust aber irgendwie auch.... Notfalls muss eben alles bleiben, wie es ist, in der Hoffnung, dass es irgendwann mal vielleicht eventuell doch erledigt sein wird. Wegen Tipps und so - von mir aus kanns hier bleiben. Irgendwann verliert man noch den Überblick, wo man was schreiben soll....
Mit letzterem hast du eigentlich recht, Maggy. Ach ja, mit dem Verschnitt der Bäume kann man doch auch noch im März beginnen. So genau guckt bei Bäumen im eigenen Garten doch keiner.
Du denkst aber daran, dass ab März wegen der Vogelbrut der Rückschnitt von Hecken und Bäumen verboten ist?
Das weiß ich, Heike. Und wer in seinen Bäumen immer Vogelnester hat, wird auch nicht schneiden. In meinem größeren Apfelbaum gibt es neben der Meisenvilla keine Nester. Beim Nachbarn bauen Ringeltauben jedes Jahr ein Nest im Walnussbaum, wenn der dann irgendwann Blätter hat.
Das hätte ich auch gemacht. Ich habe vor einigen Jahren mal einen halbvertrockneten Ficus benjaminii aus der Biotonne gerettet, das Bäumchen ist jetzt über einen Meter groß. Schau mal hier rein, da wird deine Frage beantwortet: https://www.euronatur.org/unsere-themen/artenschutz/kranich/steckbrief-kranich/
Hibiskus, das sagtst du so. Da gibts leider viele, die null Rücksicht nehmen. Leider schon live gesehen. Und selbst der NABU konnte nichts machen.
Die Tauben täubeln aber schon fleißig, haben schon mehrmals versucht, auf meinem Balkon zu nisten. Das will ich aber absolut nicht. Die machen zu viel Dreck. Also sehe ich zu, dass ich bevorzugte Ecken zubaue. Was tun will ich denen ja nicht, aaaaaber....
Bei mir wollte mal ein Tauben-Paar in einem meiner Canna-Töpfe (die Triebe waren noch klein) ein Nest bauen, die habe ich schweren Herzens auch vertrieben.
Die Ringeltauben, ein Pärchen, turteln immer auf der Stromleitung, das ist süß zu beobachten. Nach erfolgtem Akt geht dann jeder seiner Wege, ganz schnöde.
Und das kriegst Du nicht einmal vernünftig abgewaschen, selbst beim Streichen kommt es immer wieder durch.
Hibiskus, keine Ahnung, welcher Art die hier sind, die sind aber immer zu zweit.... aber vielleicht wollen sie erst noch.....