Rhizinus habe ich dieses Jahr angefasst, es hat ganz andere Blattform. Sorry, das olle Nachladen… Es ist manchmal im Vogelfutter, oder wird verfüttert. Vielleicht hat Chrissi Quinoa auf dem Kompost entsorgt. Da gibt es einige Möglichkeiten.
Danke. Quinoa könnte sein. Imposante riesige Pflanze. Die Vögel schleppen ja alles mögliche rum. Quinoa ist einjährig, also kommt sie weg, wenn sie unansehnlich wird. Noch ist sie schön.
Rizinus ist dunkler rot und die Blätter sind dunkel und ziemlich groß. Ich mag diese Pflanze sehr - aber leider ist Rizinus ziemlich giftig.
Ich hab grad mal nachgeschaut, wie Rhizinus überhaupt aussieht, so genau hatte ich das nicht mehr im Gedächtnis. Allein schon die Blätter sind völlig anders... Und ist die Pflanze nicht auch total giftig? Ich sehe seit ungefähr 2 Jahren auch überall vermehrt Stechapfel, der ist ja auch nicht ohne. Wo kommt der bloß so plötzlich her?....
So viele Zierpflanzen sind giftig. Ich hab überall die 5-Uhr-Blume (Mirabilis). Wusste auch nicht, dass die so giftig ist, denn die gibts in jedem Bauerngarten.
Und jede Blüte gibt ein schwarzes Samenkügelchen in Größe einer Erbse, und das ist so giftig wie die Wurzelrübe. Die schwarzen Kügelchen fliegen im gesamten Garten rum. Die im Vorgarten sind alle selbst ausgesät von einem einzigen Busch im letzten Jahr.
Ja, selbst tagsüber mit geschlossenen Trichtern sind sie schön. Aber im Herbst lassen sie sich wegen der Rübenwurzel nicht einfach ausreissen. Das ist ein Nachteil, wenn man so viele hat. Man muss mit dem Spaten erst mal lockern, sonst brechen die Stengel ab.
Oh, das wusste ich gar nicht, dass sie giftig sind. Ich kenn sie als japanische Wunderblume, hab sie schon viele Jahre im Garten. Schön sind ja die Farben, manchmal mehrere verschiedene an einer Pflanze oder sogar zweifarbige Blüten. Ich schneid sie im Herbst kurz überm Boden ab, und im Frühjahr geht die Wurzel ganz leicht raus, durch den Frost schrumpelt sie etwas ein.
Dieses Jahr habe ich erstmals selbst versamte, bisher nur einfarbige und sie duften so schön. Lasst Ihr die Wurzel über Winter im Beet?
Ich mach alles raus. Ich hab im Vorgarten ca. 40 Stück stehen gehabt. Da würde ich im Frühjahr viel zuviel suchen müssen. Wäre ja schön, wenn die im Frost zu Matsch würden.