Zur rheumatoiden Arthritis jetzt noch Psoriasis Arthritis dazu?

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 9. Dezember 2023.

  1. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Hallöchen an Alle,

    letzte Woche beim Rheumatologen meinte dieser, das ich eine PSA zu meiner RA entwickle.

    Meine Therapie möchte er beibehalten wie bisher.

    Meine Frage nun an Euch:

    Wer von Euch hat auch zuerst RA gehabt und dann eine PSA entwickelt?

    Woher kommt das? Hängt das mit den Medikamenten zusammen?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
    #1 9. Dezember 2023
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2023
  2. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab beides.
    Ob ich zuerst tatsächlich nur RA hatte, oder ob aufgrund meiner Ausschläge, die ich nur im Winter habe, und die zu Beginn der Erkrankung nicht da waren, Psoriasisarthritis diagnostiziert wurde, weiß ich nicht.
    Die Behandlung mit MTX passt für beides, und so hat sich für mich nix geändert, außer der zusätzlichen Diagnose auf dem Arztbrief.

    Also die Anfangsdiagnose hieß RA mit polymyalgieformem Beginn.
    Dann kam V.a. PSA und V.a. Sjögren dazu, obwohl sich an meinem Zustand eigentlich nix geändert hat.
     
  3. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, liebe @Chrissi50

    Ja, der Rheumadoc meinte auch das sich an meiner Therapie mit Orencia und Prednisolon nichts verändert.

    Ich habe ja schon immer Hautprobleme.
    Und dafür habe ich auch viele verschiedene Diagnosen wie z.B. atopisches Ekzem, Hautlupus, allergiebedingte Dermatitis u s.w.

    Aber Schuppenflechte war bisher nicht dabei.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  4. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hatte schon als Kind immer "Flechten".
    Als ich Azubi zur MFA war, fragte mal ein Pharmavertreter, was ich gegen meine Schuppenflechte am Arm machen würde.
    Ich sagte damals, das hätte ich immer mal, geht wieder weg. Somit war das Thema für mich erledigt, denn was interessierte mich die Schuppenflechte. Die sah bei Patienten ganz anders aus, also mit dickem Schorf und teilweise sogar blutig. Sowas hatte ich ja nicht.

    Also mit so bissi Allergien in der Ellbeuge oder auch mal am Rumpf irgendwo lebe ich schon immer, und teilweise wars auch jahrelang weg.
    Ich war halt empfindlich.... hieß es.
     
  5. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    6.814
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Meine Diagnose hieß erst seronegative rA, dann aufgrund der ISG Problematik Spondyloarthritis mit peripher Gelenkbeteiligung und als dann die PSO capitis hinzu kam und eine genetische Disposition bekannt ist, die Ergänzung "am ehesten PsA".
    An der Behandlung hat sich dadurch nichts geändert.
     
  6. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Das ist interessant, liebe @Chrissi50, was Du über Deine Haut schreibst.

    Hmm...also so bisschen schuppig silbrig glänzend ....ja...vielleicht einmal. Eher sind bei mir so richtige Hautlupusekzeme sichtbar. Aber seit der Biological Therapie ist das auch besser bei mir.

    Ab und zu Neurodermitis.

    Am meisten kämpfe ich mit so allergischen Hautausschlag

    Der Rheumaarzt meinte auch das man die PSA an meinen Fingern sieht
     
    #6 9. Dezember 2023
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2023
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, liebe @Heike68

    Bei mir hieß es zuerst Mischkollagenose. Diese Diagnose steht noch. Aber im Hintergrund.
    Dann gesellte sich die RA dazu und nun eben noch die PSA.

    Sehr interessant finde ich auch Deinen Diagnoseverlauf.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  8. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Was nimmst Du für Rheuma Medikamente liebe @Heike68 ?
     
  9. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    6.814
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Mizi, angefangen habe ich mit MTX, ganz klassisch. Das war vor ca 25 Jahren. Und dann der Umstieg auf Arava, also Leflunomid, da war dies noch relativ neu in Deutschland zugelassen.
    Für die ISG und Sehnenproblematik ist die Wirkung leider nicht mehr ausreichend, aber aufgrund anderer Umstände möchte ich nicht auf ein Biologikum oder Interleukin-Hemmer wechseln.
    Und gegen die nächtlichen Schmerzen kann ich mir anders behelfen.
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Das ist so ähnlich wie bei mir.

    Zuerst bekam ich Quensyl, dann Arava, dann MTX und aktuell Orencia.

    Prednisolon nehme ich schon seit ca. 25 Jahren.

    Ja, es muss jeder selber rausfinden zusammen mit seinem Rheumadoc welche Therapie passt, finde ich.
     
  11. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    6.814
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Meine Rheumatologin ist da zum Glück in wirklich alle Richtungen offen.
     
  12. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Das finde ich sehr wichtig und auch sehr hilfreich.
     
  13. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Ich schubs mein Thema mal hoch.
     
  14. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei mir war der Ablauf genau wie bei dir.
    Nur habe ich es da noch nicht gewusst.
    Denn ich bin erst zum Rheuma Doc gekommen, als die PSA ausbrach.
     
  15. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort, liebe Money Penny.

    Ich finde Eure Verläufe sehr interessant.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  16. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Welche Medikamente nimmst Du für Dein Rheuma liebe @Money Penny aktuell?
     
  17. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Nur Imraldi.
    Anderes flog raus.
     
  18. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Und Schmerzmittel? Kein Kortison?
     
  19. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Schmerzmittel Tapentadol.
    Denn ich habe ja eine ausgeprägte Osteochondritis in der Wirbelsäule.
    Ohne, könnte ich gar nicht mehr laufen.
    Kein Cortison.
     
  20. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.962
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort, liebe @Money Penny.

    Über das Tapentadol mache ich mich schlau. Ich habe Osteochondrose.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden